|
           |
|
|
Sonstiges Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt |
 |
|
17.07.2009, 19:52
|
#21
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Björn
frag mal in der ex sowjetunion oder lieber gleich in korea.....
die haben bestimmt was da...
|
Kommt dann per Luftpost im Couvert, damit die Kosten im Rahmen bleiben.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
17.07.2009, 19:56
|
#22
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Kann man da per Paypal bezahlen? Mein Vorrat geht allmählich zur Neige...
Gruß,
Christian
|
|
|
17.07.2009, 20:05
|
#23
|
Gast
|
Gibts eingentlich schon einen Fluxkompensator in einem Xedos? Hab mir das schon überlegt. Welches Steuergerät benötige ich da? Brauche ich den Anssaugtrakt noch? Oder sollte am besten die Motorhaube runter?
Kann man dann noch im Anschluss ein Chiptuning durchführen und was für einen Erfolg hätte dies?
|
|
|
17.07.2009, 20:32
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Kann man da per Paypal bezahlen? Mein Vorrat geht allmählich zur Neige...
Gruß,
Christian
|
nein leider nicht...
Ich musste beim letzten mal auch vorraus in BAR bezahlen....
aber ich hätte da noch was in nem fass über tropft nur n bisschen musst halt aufpassen
__________________
|
|
|
17.07.2009, 20:57
|
#25
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 66
Beiträge: 700
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
|
Auch ohne Flux-dingsbus hätte der einen Vorteil:
Nie wieder Rost an den Radläufen oder sonst wo an der Karosserie, den Edelstahl rostet (fast gar) nicht.
Allerdings soll der Motor nicht so gut sein 
CU 
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
Geändert von merlin.r (17.07.2009 um 21:27 Uhr)
|
|
|
17.07.2009, 22:51
|
#26
|
Gast
|
Hat da jemand was von guter Rostvorsorge bei Audi gesagt??? Ich Lach mir ins Fäustchen. Besonders der A3 Gammelt an den Türen, Leisten usw. oder der A4 und A6, Rost an Türen, Heckklappen,Dachleisten, Motorhaube, Kotflügen und und und. Das soll eine Gute Rostvorsorge sein??? Neinnnn, jedenfalls nicht bei mir. Der Xedos hat auc eine Schwachstelle, die hinteren Radläufe, aber das wars auch schon.
Ich denke das es ein Grund mehr ist den X zu behalten-
Mfg
|
|
|
18.07.2009, 08:52
|
#27
|
Gast
|
Hier geht es noch um den DeLorean, nicht um den A3.
|
|
|
18.07.2009, 12:47
|
#28
|
Moderator
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Hamburg / Norderstedt
Alter: 55
Beiträge: 370
Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
|
Zitat:
Zitat von Kenny
Hier geht es noch um den DeLorean, nicht um den A3.
|
zweck des Threads war der A3, allerdings ist es OT in Bezug auf den DeLorean geworden.
__________________
Grüße
Peter
|
|
|
18.07.2009, 17:53
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Hallo,
wollt mal fragen warum du deinen X6 1.6 nicht mehr hast?
Damit hast du günstige Versicherung, niedrigen Verbrauch (mit Serienbereifung mögliche 5.5l <- ich bin der beste Beweis) und wenn du wenig damit fährst wirst du dich an der "Leistungsschwäche" auch nicht stören.
Den V6 würd ich mir persönlich nur für Langstreckenfahrten und mind. 20.000km im Jahr zulegen, aber für kurze Strecken (am "besten" noch Stadtverkehr) ist der 1.6er sicher die bessere Wahl.
(Meine Meinung)
mfg, Wolfgang
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|