Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.07.2009, 14:55   #1
Royal Sunbiker
Gast
 
Beiträge: n/a
benötige neue Auspuffanlage für den Miller

Hallo zusammen,

auch auf die Gefahr hin, das hier bereits einige Themen im Forum bzgl. des Millers u. seiner schwer zu bekommenden Auspuffanlage diskutiert wurden, habe ich leider noch nicht das richtige gefunden, auch nicht mit der Suchfunktion.

Vielleicht kann mir ja irgend jemand weiterhelfen. Ich benötige in der nächsten Zeit wahrscheinlich außer dem Kat eine komplette Anlage von vorne bis hinten Baujahr Nov. 2000. Vorzugsweise hätte ich gerne den ESD aus Edelstahl u. etwas Kerniger vom Sound her, der MSD sowie das Verbindungsstück zwischen vorderer u. hinterer Zylinderreihe könnte ruhig von einem günstigeren Hersteller sein, so es ihn denn gibt. Die passenden Dichtungen hierfür bräuchte ich ebenfalls. Hat jemand vielleicht eine Ahnung wo u. wie ich da rankomme u. wie teuer das ganze wird?

Ich hatte mir vor einiger Zeit, da meine ZV Fernbedienung nicht mehr richtig funktioniert eine Alarmanlage mit komfort ZV zugelegt. Hier im Forum habe ich darüber gelesen, das für den X 6 eine Einbauanleitung existiert.

Meine Frage.: Gibt es die auch für den Miller. Kann man die neue Anlage auch im vorderen Bereich unter dem Armaturenbrett anstatt im hinteren Teil der Rückbank verbauen wo sich das Relais der ZV befindet? Hat dies schon jemand beim Miller gemacht? Für die mitgelieferte Sirene muß doch garantiert ein Kabel nach vorne in den Motorraum verlegt werden oder? Wo gehe ich damit am besten durch? Was muß ich dabei alles auseinander reißen?

Für ein paar schnelle Antworten wäre ich euch sehr dankbar.

Gruß Karl
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 27.07.2009, 15:06   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Im Forenbereich 'Community / Aktionen' war Dein Thema auf jeden Fall völlig falsch. Achte bitte darauf, jeweils in den passenden Forenbereich zu posten. Da Du gleich mehrere Fragen zu verschiedenen Themen stellst, habe ich das Thema hier mal nach 'Sonstiges' verschoben.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 20:35   #3
Regenschirm
Gast
 
Beiträge: n/a
Alle Anschlüsse beim Xedos9, die für die Funkfernbedienung der Zentralverriegelung benötigt werden sind an dem großen Stecker im Kofferraum, unterkalb des stoßdämpfers für die Kofferraumklappe vorhanden.

Laut Verkabelungsdiagramm 9/93

Blinker rechts= Violett
Blinker links= Grün/Schwarz
Rückfahrlicht= Rosa
Rücklicht rechts= Gelb
Rücklicht links= Orange
ACC= Blau/Weiß
IG1+ (Zündung)= Hellgrün
Dauer+= Braun/Rot
Radio ein= Hellgrün
Kofferraum Stellglied= Grün und Rot
Schließen (Zentralverriegelung)= Weiß
Öffnen (Zentralverriegelung)= Hellgrün/Rot
Bremslicht= Weiß/Grün
Nebelschlussleuchte= Braun
Kofferraumendriegelung= Rot
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 21:13   #4
Royal Sunbiker
Gast
 
Beiträge: n/a
@ Regenschirm.

Erst einmal vielen Dank für die Auflistung der Kabel u. Farben.

Was mich interessieren würde, diese Komfort ZV Alarm Anlage hat einige Zusatzfunktionen. Wenn ich das Fenster bzw. Schiebedach vergesse zu schließen kann man sie von 0 - 30 Sek. später so einstellen, das alle Fenster oder das Dach autom. zufahren. Bedeutet, habe ich das KFz verlassen u. vergessen per Fernbedienung abzuschließen schärft sie sich selbst u. fährt autom. alle Fenster oder das Dach zu. Hierzu müßte ich aber doch auch an die Kabel vom Fenster, Dach oder Innenbeleuchtung. Oder sehe ich das falsch? Muß ich an jedes Kabel der 4 Türen oder wird über den Anschluß an ein Kabel alles angesteuert?

An einige von Dir aufgeführte Kabel wie Rückfahr- scheinwerfer oder Licht rechts, links brauche ich nicht dran. Ich denke, Du hast sie aufgeführt, damit man weiß was es für Kabel sind. An jene bin ich schon mit der AHK dran gegangen. Wenn ich sie hinten anklemmen würde, müßte ich die Rückbank entfernen, weil ich im Kofferraum das Reserverad entfernt u. einen LPG Radmulden Tank sowie an der Rückwand von hinten quer einen Zylinder Tank für LPG eingesetzt habe. Von der Kofferraum Seite her ist also nichts zu machen. Deswegen meine Frage evtl. vielleicht besser vorne anklemmen???
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 00:18   #5
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
Wenn dein Xedos eine Serienmässige Komfortsteuerung besitzt, also wenn du per Schlüssel alle Fensterheber und Schiebedach schliessen kannst indem du den Schlüssel etwas länger in der Zu-Position hältst,dann dürfte es auch ganz einfach über das Zu-Kabel der ZV gehen.
Aber da ich eher davon ausgehe, dass bei keinem Xedos eine Komfortsteuerung vorhanden ist wirst du auch zusätzlich ein sogenantes Komfortmodul benötigen, kostet bei Ebay für 4 Fenster etwa 12€.
Das Modul wird zwischen die Fensterheberschalter und den Fensterhebermotor geschliffen und bekommt das Signal von deinem Zusatzkabel der Alarmanlage, habe ich vor kurzem auch bei meinem X6 gemacht.
Das grösste Problem ist dabei, dass man zumindest beim X6 ein Paar Kabel in die Fahrertür ziehen muss, da dort alle 4 Fensterheberschalter vorhanden sind.
Ich musste dort Dauerplus und halt das Kabel von der Alarmanlage reinziehen, dafür habe ich mir vom Schrottplatz par von diesen Pins besorgt die in dem Stecker zwischen Tür und Karosse reinkommen da bei meinem X noch 4 Steckplätze frei waren und ich nicht Bohren wollte um die Kabel dort durchzufriemeln.
Schiebedach wollte ich auch machen, aber nachdem ich alles um die Schalter des Daches freigelegt habe und gemessen habe wann wo Strom fliesst habe ich es leider aufgegeben, da dort Anscheinend eind Endschalter vorhanden ist der irgendwie fast immer auf allen 4 Leitungen die von den 2 Schaltern kommen eine Spannung von 12V+ bringt.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 10:45   #6
Royal Sunbiker
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch neue FFB

Hallo tomek81,

besten Dank für eure schnellen Antworten u. guten Tips.

Nein, mein X 9 Miller hat diese Funktion wie Du schon richtig erwähntest nicht serienmäßig sondern die neue FFB Alarmanlage hat dieses Modul gleich integriert u. aus diesem Grund sind natürlich einige Kabel mehr an dem Ding wie üblich. Aus diesem Grund habe ich mal nachgefragt, ob bereits jemand so ein Teil verbaut hat u. ob für den Miller auch eine Einbauanleitung existiert wie für den X 6 u. ob man das Ding nicht vorne unter dem Armaturenbrett anstatt hinten unterbringen u. anschließen könnte, da ich dort keinen Platz mehr habe. Wo ich dann an welches Kabel mit Farbe ect. dran muß.

Weiterhin bin ich dankbar für jede Idee u. Hilfe, damit ich das Ding endlich einbauen kann. Es macht nicht wirklich Spaß wie zur Steinzeit sein Auto mit dem Schlüssel immer auf u. zu zu schließen, wenns doch einfacher geht.

Gruß Karl
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 11:45   #7
Regenschirm
Gast
 
Beiträge: n/a
Selbst wenn die original ffb die Komfort Funktion hätte wäre es schwierig mit einer Nachrüstlösung zu realisieren, denn der Empfänger kömmunizirt mit dem Zentralsteuergerät (im Sicherungskasten) mit Signalen im 5v bereich. Vom Steuergerät werden die Türen mit 12v +/- gesteuert. Nur das Kofferraumschloss ist masse gesteuert, dafür ist das rele hinter der Rücksitzbank.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 15:15   #8
Royal Sunbiker
Gast
 
Beiträge: n/a
neue FFB

Habe also nochmal nachgelesen, die Hersteller u. Vertreiber Firma behauptet, das 5 Teile also 4 Fenster u. 1 Schiebedach mit der Anlage zusätzlich angesteuert werden können.

Die Einbauanleitung u. einige unterschiedliche Schaltpläne sagen das wohl auch aus. Ich bin nicht ungeschickt u.habe auch keine zwei linken Hände, jedoch bin ich auch kein Elektriker oder Elektroniker, deshalb frage ich lieber ein paar mal mehr bevor ich irgendwelchen Murks an meinem guten Stück verzapfe.

An meinem Motorrad habe ich eine ähnliche Anlage eingebaut, das war allerdings etwas überschaubarer!
  Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 17:31   #9
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von Royal Sunbiker Beitrag anzeigen
Ich bin nicht ungeschickt u.habe auch keine zwei linken Hände, jedoch bin ich auch kein Elektriker oder Elektroniker, deshalb frage ich lieber ein paar mal mehr bevor ich irgendwelchen Murks an meinem guten Stück verzapfe.
Also ich würds an deiner Stelle lassen, oder hast du einen Sack voller ungezogener Göhren die ständig an den Fenstern rumspielen und denen man es nicht beibringen kann, diese beim Verlassen des Fahrzeugs zu schließen

Ist jetzt echt nicht böse oder mit irgendwelchen Hintergedanken gemeint.
Es gibt so einige Features im Leben, die man zwar nutzen könnte, aber nicht muß.
Bedenke, wenn du elektronisch nicht absolut mit dem X vertraut bist, kannst du dir da auch ein Eigentor schießen, und wer möchte das schon.
Nur mal so als Gedankengang.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 18:14   #10
Regenschirm
Gast
 
Beiträge: n/a
Der Kabelbaum für die Fensterheber ist eigentlich einfach aufgebaut, nur die einzige stelle wo alle Fensterheber angeschlossen werden könnten ist die Fahrertür.
http://www.bilder-hochladen.net/files/bx6k-1-jpg.html][/url][/IMG]

Geändert von Regenschirm (28.07.2009 um 18:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service