| |
           |
|
| |
Small Talk Plauderecke für Dies und Das, für Belangloses und überhaupt für alles, was nichts mit dem Xedos oder Community-Themen zu tun hat. |
 |
|
02.08.2009, 18:41
|
#21
|
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
und was wiegt so ein neuer RS6? (ja ist ja auch kein sportwagen)
Allgemein find ich die unglaublich hohen Fahrzeuggewichte moderner Autos schlimm.
Was alles so als sportlich durchgeht, wie BMW M6, M5 und Konsorten. Schlimme Gefährte.
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
02.08.2009, 18:43
|
#22
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Streethawk
Allgemein find ich die unglaublich hohen Fahrzeuggewichte moderner Autos schlimm.
|
Was glaubst du, warum heute jeder Kleinwagen 100PS hat?
Die Kompaktklasse hat heute soviel Leistung wie sie vor 20 Jahren noch Sportwagen und großen Limousinen vorbehalten war.
mfg, Wolfgang
|
|
|
02.08.2009, 18:58
|
#23
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Zitat:
Zitat von Streethawk
und was wiegt so ein neuer RS6? (ja ist ja auch kein sportwagen)
Allgemein find ich die unglaublich hohen Fahrzeuggewichte moderner Autos schlimm.
|
Der RS6 wiegt wie der Quattroporte rund 2 Tonnen, allerdings nicht mit einem Achtzylinder-Sauger und Heckantrieb, sondern einem Zehnzylinder-Biturbo und Allradantrieb, mit 550 PS statt 400 bzw. 430 PS. Und bei Bedarf fährt man mal fix bei MTM (Motoren Technik Mayer) vorbei und nimmt den RS6 mit 770 PS wieder mit
Zitat:
Zitat von Streethawk
Was alles so als sportlich durchgeht, wie BMW M6, M5 und Konsorten. Schlimme Gefährte.
|
Um auch hier wieder Tim Schrick zu zitieren: alles über 1000 kg hat mit sportlich nichts zu tun.
Demnach besteht die Auswahl an aktuellen sportlichen Autos wohl noch aus Smart ForTwo und Lotus Elise. Letztere würde ich auch als echten Sportwagen durchgehen lassen. Ansonsten sieht es sowohl bei Maserati als auch bei Audi übel aus mit Sportwagen: beide Hersteller bezeichnen einige ihrer Modelle als 'Sportwagen', wo nur überfetteter Komfort drin steckt, kaschiert mit übertrieben potenten Motoren.
Wenn man bedenkt: mein 323 Typ BF von '87 wog damals mit 3,99 Meter Länge und dem 1,6 Liter 86 PS gerade mal 850 kg. Heute wiegt schon der schwächste Corsa (1.0 Dreizylinder, 60 PS) mit kleinster Ausstattung bei identischer Länge deutlich über 1.100 kg und der Ur-ur-Enkel des 323 wiegt gute 1,3 Tonnen.
So ändern sich die Zeiten.
Übrigens: ein Xedos 6 1.6i 16V mit 113 PS hat sogar ein schlechteres Leistungsgewicht als ein '85er 323 1.6 mit 86 PS...
Gruß,
Christian
|
|
|
02.08.2009, 19:04
|
#24
|
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
Zitat aus einem Berich über den aktuellen RS6:
"...Um Gewicht zu sparen, sind die vorderen Kotflügel ebenso wie die Motorhaube aus Aluminium gefertigt..."
-->Immerhin sie versuchen es   
|
|
|
02.08.2009, 19:11
|
#25
|
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Wenn man bedenkt: mein 323 Typ BF von '87 wog damals mit 3,99 Meter Länge und dem 1,6 Liter 86 PS gerade mal 850 kg. Heute wiegt schon der schwächste Corsa (1.0 Dreizylinder, 60 PS) mit kleinster Ausstattung bei identischer Länge deutlich über 1.100 kg und der Ur-ur-Enkel des 323 wiegt gute 1,3 Tonnen.
|
Hierbei darf man auch nicht vergessen, dass der 323 ein Fahrzeug der Kompaktklasse darstellt und heute die Kleinwagenklasse bereits größer, schwerer und in Folge meist auch stärker ist.
Da sind Motoren wie ein 1l 3-Zylinder mit 60PS wirkich ein Witz.
mfg, Wolfgang
|
|
|
02.08.2009, 20:22
|
#26
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Zitat:
Zitat von Streethawk
|
Was bleibt ihnen denn anderes übrig? Die Kunden fragen sich doch endgültig, ob die Jungs in Ingolstadt noch alle Tassen im Schrank haben, wenn ein A6 (hier halt als RS6) schwerer ist als das Audi-Topmodell S8 mit dem gleichen Motor (wenn auch ohne die Turbolader). Der große A8 fängt bei 1690 kg an und das wiegt auch schon ein 3er BMW mit gleicher Motorisierung und Ausstattung. Das ist übrigens kaum mehr als ein deutlicher kleinerer Xedos 9 als 2000er Modell
Gruß,
Christian
|
|
|
02.08.2009, 20:33
|
#27
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Ich habe übrigens mal in den technischen Daten gestöbert. Der RS6 bringt es als Limousine auf 1.985 kg Leergewicht. Wer mal den Konfigurator bemüht, stellt fest, das man mit etwas Ausstattung sicher nochmal 100 kg drauf packen kann.
Der Maserati Quattroporte fängt mit der kleinsten Motorisierung bei 1.990 kg an, ist aber sogar 17 cm länger als der A6/RS6.
Den 17 cm mehr Länge des Maserati stehen also zwei zusätzliche Zylinder, ein Liter zusätzlicher Hubraum, zwei Turbolader und der Allradantrieb des Audi gegenüber. Klarer Vorteil für den Audi. Den gibt's übrigens als familientaugliche Gewissensberuhigung auch als Kombi.
Gruß,
Christian
|
|
|
02.08.2009, 22:01
|
#28
|
|
Benutzer
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 41
Beiträge: 603
Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Um auch hier wieder Tim Schrick zu zitieren: alles über 1000 kg hat mit sportlich nichts zu tun.
Demnach besteht die Auswahl an aktuellen sportlichen Autos wohl noch aus Smart ForTwo und Lotus Elise.
|
Hey, dann habe ich ja einen Sportwagen im Programm!
Ansonsten entscheidet der Audi natürlich in Punkto Motor das Rennen für sich. Aber was Charisma und Individualität angeht eher nicht, finde ich
Gruß
Olli
|
|
|
02.08.2009, 23:02
|
#29
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.605
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Hier können wir dann wirklich von Sportwagen reden: Smart For Two Kawasaki 192 PS 0- 100 Km/h 4 sec. - über Charisma darf gestritten werden, aber zumindest das Leistungsgewicht ist akzeptabel
Gruß,
Christian
|
|
|
04.08.2009, 14:13
|
#30
|
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.190
|
Mein oller 1,6er Escort Cosworth von '71 oder '72 hatte 180PS bei <800kg.
Damals kam da (kein) Porsche mit.
so long,
John
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|