Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.08.2009, 19:57   #1
Espiyeli
Gast
 
Beiträge: n/a
Sportfilter!? Fächerkrümmer!? Doppellendrohr!?

Halo Leute!!!
ich wollte mich mal bei euch erkundigen wie es eigentlich mit einem Spotfilter ist?! Manche sagen es macht nur krach ,manche sagen es bringt doch was wenn ma hinter dem sportfilter so einen speziellen Metallrohr anbringt.
Soll dann bei durchzug was bringen!!!im E bay gibs von K&N 57i einen der 140Euro kostet. würde sich lohnen sovile geld dafür zu löhnen?!
Wer hat nun recht!?
Ausserdem im moment habe ich ja den Serieauspuff dran.Wen ich nun einen Fächerkrümmer dranmachen würde ?!?!
Kann ich von dort an nen doppelten Auspuff einbauen lassen des dann am Ende rechts und links sich teilt?!
Oder wo wird der Doppelrohr erst geteilt!?Wenn am Endtopf dann würde es doch net viel bringen oder!?
Also wie Ihr schon lesen könnte binichnet der experte wenn es um autos geht?!
aber man lernt ja nie aus oder!??!
was würdet ihr mir dazu raten!?
Achsooonoch was...
ein Arbeitskollege hat gesagt er hat ne Kumpel der sich profesiell um Tunings kümmert! Undzwar macht er, wie der Kollege es mir erzählt hat, sooo...
er hackt sich in den software vom auto also ins steuergerät und stellt es anders ein das er so um 20-30 % mehr Leistung rausholt!?
Also ohne einen Tuningchip?!
Also ich warte auf zahlreiche Tipps von euch!

Grüsse
Aydin
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.08.2009, 20:12   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Du findest zwar auf alle Deine Fragen über die Forensuche alle Antworten, aber hier mal gebündelt:

1.: Du wirst keine Zulassung für einen offenen Luftfilter für den Xedos 6 bekommen - was immer Du tust und versuchst, es wird auf jeden Fall illegal sein, Du wirst auf jeden Fall mit Deinem Auto ohne Betriebsgenehmigung fahren und bei der nächsten Verkehrskontrolle in arge Erklärungsnot kommen.

2.: Ein offener Lufi im Motorraum ist kontraproduktiv, weil er die warme Luft im Motorraum ansaugt - das Ergebnis sind Leistungsverlust, Ruckeln, schlechtere Verbrennung, Mehrverbrauch und schlechtere Abgaswerte. Es gibt hier in der Community User, die so einen Filter genau deshalb wieder ausgebaut haben.

3.: Es würde sich nicht lohnen, weil der Motor damit (objektiv) nicht besser läuft, sondern im schlimmsten Fall sogar deutlich schlechter. Er kriegt auch nicht mehr oder besser Luft, weil ein Saugmotor nie mehr Luft ansaugt, als in die Brennräume passt. Der originale Luftfilter erlaubt schon mehr als genug Luftdurchsatz.

4.: In das Steuergerät des Xedos kann sich auch Dein Tuning-Profi-Kumpel nicht reinhacken, weil es kein Mikroprozessor-Software-gesteuertes Steuergerät ist, sondern eines mit Microcontroller. Es existiert auch keine dialogfähige Diagnose-/Programmier-Schnittstelle. Dafür ist der Xedos zu alt. Zum Tunen braucht man keinen PC, sondern einen Lötkolben und einen EPROM-Brenner.

5.: Bei einem Saugmotor kann man mittels Chiptuning niemals haltbare 20-30% mehr Leistung raus holen, sondern höchstens 10% und die merkt man nicht. Mehr geht nur über richtig aufwändiges und umfangreiches Hardwaretuning - für das gleiche Geld kannst Dir aber auch einen tiptop Xedos 9 Miller mit 211 PS und bester Ausstattung kaufen.

6.: Es ist schon aus Platzgründen völlig unmöglich, beim Xedos zwei Auspuffrohre von vorn nach hinten zu verlegen. Die bereits existierenden Duplex-Anlagen haben lediglich ein weiteres Rohr, das vom rechts montierten Endschalldämpfer nach links führt.

Fazit: wenn Dir Dein Auto lieb ist, Du es nicht binnen kürzester Zeit zu Tode tunen willst und Du nicht unbegrenzt viel Geld für Tuning und die fast unausweichlichen Reparaturen hast, lass ihn lieber, wie er ist.

Und sollte Dir die Leistung nicht genügen, kauf Dir lieber ein Modell mit mehr Leistung, denn das ist nicht nur haltbarer und zuverlässiger, sondern erfahrungsgemäß auch deutlich billiger als richtiges Tuning.

Gruß,
Christian

Geändert von wirthensohn (04.08.2009 um 20:19 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2009, 22:34   #3
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von wirthensohn Beitrag anzeigen
1.: Du wirst keine Zulassung für einen offenen Luftfilter für den Xedos 6 bekommen - was immer Du tust und versuchst, es wird auf jeden Fall illegal sein, Du wirst auf jeden Fall mit Deinem Auto ohne Betriebsgenehmigung fahren und bei der nächsten Verkehrskontrolle in arge Erklärungsnot kommen.
Ja wie nun, ich dachte bei euch in D ists erlaubt?
Bei uns in Österreich gehts jedenfalls (wusste ich auch nicht), Auspuff muss Serie sein und es muss ein K&N sein (), dann kann mans eintragen.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 07:39   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Ja wie nun, ich dachte bei euch in D ists erlaubt?
Wer sagt denn sowas? So ein offener Lufi ist eine sogenannte "bauliche Veränderung am Fahrzeug", die (potenziell) Einfluss nehmen kann auf Lautstärke und Abgasverhalten des Fahrzeugs und bedarf daher eines entsprechenden Gutachtens bzw. Abnahme durch einen Sachverständigen (TÜV).

Für die gängigsten Automodelle gibt es offene Lufis mit Gutachten (Golf, Polo, Astra, Corsa und Co.), wo aber auch meistens wieder explizit drin steht, dass das Gutachten nur gültig ist, wenn noch die komplett originale Serien-Auspuffanlage vorhanden ist.

Wenn Du in einer Verkehrskontrolle gebeten wirst, die Motorhaube zu öffnen und der Polizist sieht den Lufi (ist ja nicht zu übersehen) und Du hast keine ABE, kein Gutachten und keine Abnahme/Eintragung dafür, dann läuft die komplette Maschinerie an: Mängelkarte, Aufforderung zur Rückrüstung samt Vorführung beim TÜV, Bußgeld und und und...

Meiner Meinung nach ist das auch völlig korrekt so.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2009, 10:24   #5
Espiyeli
Gast
 
Beiträge: n/a
danke

nun..sowie ich des sehe musss ich wohl al das lassen du
aber vielleicht gönne ich mir dann nen doppelseitigen endtopf der ein bissel sound gibt...
was kannst du mir denn da empfehlen!?
aber ein tiefen nicht allzu lauten sound meine ich....
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service