|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			07.12.2004, 22:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			Im Moment hat mein X6 ne Serie... 
Erst der Mittelschalldämpfer durch, dann das kaputte Rücklicht und heute die ABS-Kontroll-Leuchte...
 
Brennt sporadisch. Tritt nach dem Starten früher oder später auf, brennt entweder nur kurz oder durchgehend. 
Das nenn ich eine genaue und konkrete Fehlerbeschreibung, hmm?  
Irgendwelche Ideen?  
Ich hoffe mal auf einen ABS-Sensor. 
Alles was über 50,-€ hinausgeht wird nicht gemacht, das X6-ABS ist sowieso mehr verkehrsgefährdent als alles andere... 
Schonmal auf Eis Berg runter versucht, zum stehen zu kommen? Mit X6-ABS unmölglich, da es auch bei unter 20 km/h ständig wieder aufmacht... Echt klasse...
 
Thomas 
Wer später bremst fährt länger schnell.
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.12.2004, 23:28
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			wenns nen Sensor ist, liegt der so bei 250,- bis 300,- €. 
Also knapp über 50,-€ drüber.   
MFG 
MDM
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2004, 11:25
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			Meiner hat damals 286 Euro gekostet. Aber zum Glück hatte ihn die Werkstatt beim Einbau der Konis gehimmelt und musste ihn deshalb auch bezahlen. 
Die Werkstatt meinte, dass bei Mazda die ABS-Sensoren verhältnismäßig robust wären und seltenst kaputt gehen. Deshalb kosten die auch so viel und sind nicht für ein paar Euro zu haben, wie die von VW. Für meinen Polo damals kostete ein Sensor knapp 80 Mark, allerdings gingen auch innerhalb von nicht ganz 4 Monaten drei Stück davon kaputt. Als der vierte anfing, hatte ich den Polo noch ganz schnell verkauft...
 
Übrigens liegen bei Xedos solche Problem oft an (korrodierten) Kontaktstellen in Steckern.
 
Gruß, 
Christian
  
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.12.2004, 17:16
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			>>Übrigens liegen bei Xedos solche Problem oft an  
>>(korrodierten) Kontaktstellen in Steckern. 
 
Werde der Sache nach Weihnachten mal auf den Grund gehen. 
Also paar hundert Euro wegen einem ABS-Sensor werden mit hoher Wahrscheinlich nicht investiert... 
 
Thomas 
Wer später bremst fährt länger schnell. 
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2004, 07:42
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.04.2004 
				Ort: Berlin und Forst (Lausitz) 
				
				
					Beiträge: 885
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			Sag mal, wenn die ABS Leuchte leuchtet, darf man dann noch weiterfahren? Oder erlischt dann die ABE? 
 
Ich hab Bekannte mit nem 626, wo die Beifahrersitzbelegungserkennung kaputt war und deswegen die Leuchte für den Airbag leuchtete. Die Werkstatt meinte mit Warnleuchte erlischt die ABE des Autos, weil es ja ein sicherheitrelevantes Teil ist. Die mussten den Sitz austauschen lassen. Wäre ja bei ABS als sicherheitsrelevantes Bauteil das gleiche, oder?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			09.12.2004, 17:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			Im Handbuch steht, dass man vorsichtig weiterfahren kann und bei nächster Gelegenheit die Sache von einer Werkstatt checken lassen soll. Seit Dienstag hat sich die ABS-Kontroll-Leuchte bei mir aber nicht wieder gemeldet. Komisch. 
 
Ach ja, von Audi gab es einige Modelle vom Audi 80, in denen das ABS per Schalter abschaltbar ist. 
Soviel dazu. 
Es ist allerdings bei PKW nicht gestattet, seinen Wagen zusätzlich mit so einem Schalter auszurüsten. 
Heutzutage ist lediglich ESP und ASR bei einigen Modellen abschaltbar. 
 
Es ist somit nicht gestattet, vorsätzlich mit defektem ABS herumzufahren, was ich auch nicht tun werde. 
Obwohl ich immer noch der Meinung bin, dass man bei Glätte im Xedos ohne ABS besser aufgehoben ist als mit... 
Eigentlich schade... 
 
Thomas 
Wer später bremst fährt länger schnell. 
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			11.01.2005, 12:36
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			also erstma passt das problem doch zu deinem slogan, so bist du länger schnell   
Hatte das gleiche Problem das die ABS warnleuchte an war hat wie zu vermuten ist auch nicht gefunzt. hab dann mal meine keule gefragt und der meint da kan auch einfach nur dreck an den sensoren sein, nix wildes. 
Außerdem wie soll die Grün weiße Partyfraktion das merken das dass abs aus is?????
 
Ps. nach neu hochfahren des Motors war das Problem auch verschwunden seit dem hat ich nix mehr. so long
 
be smart, hit me hard
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			13.01.2005, 08:10
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo Thomas, 
der Eintrag ist ja nun schon ein paar Tage älter. Hat sich beim ABS wieder was getan oder alles in Butter? 
Ich hatte ein defektes ABS beim letzten MX-6 und der X6 sowie der MX-6 haben die gleichen Systeme. Der Wechsel des ABS-Sensors hat (halt dich fest) über 600 Euro gekostet. Das hat damals ein Mazda-Vertragshändler gemacht, da die freie Werkstatt damit nicht umgehen konnte bzw. nicht an die Teile heran kam.
 
Das entspricht doch knapp deinen Kosten-Erwartungen, oder?   )
 
Guido
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			13.01.2005, 19:11
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2003 
				
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
 
Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary
  
Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			Du wirst lachen: 
 
Nachdem die ABS-Leuchte ein paar Tage gelegentlich brannte, hab ich seit dem wieder Ruhe. Keine Ahnung, was da war. naja, meinetwegen kanns so bleiben. 
 
Thomas 
Wer später bremst fährt länger schnell. 
 
99er MX-5 NB 
91er Miata NA 
92er Xedos 6 V6 
62er SR-2
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Thomas 
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier... 
 
99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9 
91er Miata NA, 1.6 
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km 
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP) 
62er SR-2
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			26.02.2005, 15:31
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Re: ABS
			 
			 
			
		
		
		
			
			Kann mich hier nur allen anschließen.Ich habe gelesen, dass 
wenn die ABS Leuchte leuchtet, lediglich keine Funktion des 
Abs mehr gegeben ist.Jedoch das Bremssystem weiterhin 
wie ein herkömmliches in Funktion ist. 
Mich stört bei dem Effekt eigendlich nur das irritierende 
Leuchten (BLEND). 
Bin immer ohne ABS ausgekommen. 
Aber kann nur bestätigen, wenns leuchtet einfach nur die 
Zündung aus, kleinen Moment warten und auf ein neues! 
Bei mir ist´s dann fast immer sofort weg! 
Daher vermute ich, dass es auch kein Gravierender 
Technischer Defekt ist, sondern ehr Dreck oder 
Oxi an den Kontakten.   )) 
Alsdann!
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |