Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.12.2004, 22:17   #1
TomDooley
Gast
 
Beiträge: n/a
Xedos Contra 626

Möchte mir in den nächsten Monaten einen Mazda kaufen. Bin noch unschlüssig ob einen gut gebrauchten 626, Bj. 98/99, oder einen Xedos. Mein Verstand sagt besser einen 626 (hatte schon zwei, war sehr zufrieden)´, mein Herz sagt "eher" einen Xedos.
Der 626 scheint weniger anfällig (dank größerer Serie), der Xedos eher Typ "japanischer Alfa Romeo", super Design, viele kleine Macken.

Mein letzter 626 war ein 1.9i, neu, EZ 12/99, musste ihn damals wg. meiner Scheidung verkaufen. Ist eine sehr guter Motor, gutes Drehmoment, sparsam, sehr robust u. langlebig.

Ist zwar die "Xedos"-Seite, aber eine Frage. Bei dem o.a. 626 war die Servolenkung sehr leichtgängig, auch bei schnellerm Fahren, was m.M. nach sehr gefährlich war. Hatte fast einen Unfall. Kann man da an der Servolenkung was einstellen? Das Nachfolgemodell ab Ende `99 (meiner stand noch auf Halde) hatte dann eine bessere Servolenkung. Die 626-Benziner bekommt man eigentl. auch sehr günstig.

Schaue immer noch in Mobile de. usw. nach Xedos u. 626. Was gibt es noch gutes aus Mobile de. u. Autoscout?

Gruß´Thomas L.
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 08.12.2004, 08:28   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Xedos Contra 626

Hallo,
das der 626 besser sein soll als der Xedos ist eine reine Gefühlssache. Gerade weil der 626 in Masse produziert wurde sind naturgemäß die Mängel bzw. Reperaturanfälligkeiten dort höher. Das der Xedos ein Japanischer Alfa Romeo ist kann ich nicht bestätigen.

Mein Schwiegervater fährt einen 626 GE Bj:92 2,0L
Dadurch kann den 626 direkt mit meinen Xedos auch Bj:92 vergleichen.
Die Verarbeitung des 626 ist nicht so gut wie der vom Xedos. Auch die Reperaturanfälligkeit ist wesentlich höher beim 626.
Mein Schwiegervater und ich haben uns im Jahr 2000 die Fahrzeuge angeschaut und dann gekauft. Heute sagt mein Schwiegervater das er doch lieber sich den Xedos hätte kaufen sollen. Mazda hat damals beim Xedos sehr auf die Qualitive verarbeitung und langlebiegkeit geachtet.
Die Servolenkung ist beim Xedos geschwindigkeitsabhängig d.h. wenn man schneller fährt wird die Servolenkung schwerer.

Und das beste der 626 muss zum gleichen Zeitpunkt wie meiner zum TÜV. Fazit meiner kam durch ohne Mängel der 626 fiel durch und muss erst Repariert werden, obwohl meiner 80000 km mehr gefahren hat als der 626.
Hier einige Schäden.
ABS, Bremsen hinten, Motor undicht Ölverlust, Antriebswellen vorne defekt.

An deiner Stelle würde ich mir einen Xedos V6 zulegen ruhig ein Jüngeres Modell mit ca. 95000 bis 145000 km da wirst du die reinste freude dran haben.

Aber ich möchte dich ja nicht beeinflussen.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 08:40   #3
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Xedos Contra 626

Hallo

Ich kann Dir nur sagen kauf ein Xedos vom Aussehen alleine schon gibts da ganz schön ein Unterschied.Mein Schwager hatte mal ein Xedos und kaufte sich ein neuen 626.Jetzt merke ich schon wie er immer mein Xedos anschaut.Ich glaube schon das er hinter her trauert.Und Kinderkrankheiten hat er eigentlich nicht,halt nur Verschleißteile die irgendwann mal bei jeden Auto kommen.Und ich finde beim Xedos kommen die ziemlich spät.Laut ADAC ist der Xedos ein Geheimtip falls Du es noch nicht weist.Ich fahre mein Xedos 7 Jahre und bin immer noch verliebt.und investiere in meine alte Karre (07/92) nein Flitzer hihi.
Ich hoffe Dir geholfen zu haben.
Ein negativen Punkt gibts da noch,die Teile sind etwas teurer.Aber Qualität hat halt seinen Preis.

Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 10:19   #4
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Xedos Contra 626

Kleine Anmerkung zur Lenkung: die Servolenkung ist nicht geschwindigkeitsabhängig, sondern "nur" Drehzahlabhängig. Der Effekt ist ab der gleiche: egal, ob man 50 oder 200 fährt, die Lenkung bleibt direkt, das Gefühl bleibt gleich und man kann auch bei 200 noch gemütlich mit einer Hand fahren.

Übrigens ein Feature, das zu dieser Zeit ('92) eigentlich sonst nur in sündhaft teuren High-Tech-Limousinen zu finden war

Gruß,
Christian

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 15:56   #5
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Xedos Contra 626

Halli Hallo

Eine Schwachstelle gibt´s denn doch:

AUTOMATIK

Hatschi
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2004, 16:15   #6
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Xedos Contra 626

>>die Servolenkung ist nicht geschwindigkeitsabhängig,
>>sondern "nur" Drehzahlabhängig.

Ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen.
Was mir an der Lenkung immer wieder auffällt, dass sie unwahrscheinlich indirekt ist. Ein Tribut daran, die Antriebseinflüsse der Vorderachse von der Lenkung abzukoppeln (was auch recht erfolgreich erreicht wurde...).

Thomas
Wer später bremst fährt länger schnell.

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service