|
           |
|
|
Interieur Instrumente, Innendekor, Sitze, ... |
 |
|
27.08.2009, 18:22
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Quitschende Türen
Abend Leute.
Habe folgendes Problem.
meine Türen quitschen, und zwar alle bis auf die fahrertür.
Und zwar so richtig unangenehmes quitschen.
ich habe schon alles versucht, W40 , Silikon Spray, soger pures fett habe ich auf die Scharniere geschmiert, ..soviel wieviel ich selbst an meinem ganzen körper nicht habe,und nichts davon hat wirkung gezeigt, ....
Hat jemand das gleiche problem gehabt , und es gelöst ?
Wäre echt über jede hilfe dankbar, ..das quitschen macht das auto so alt =(
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
27.08.2009, 18:35
|
#2
|
Gast
|
jo ich kenne das problem!
einmal im monat muß ich mindestens die türen fetten damit es nicht quitscht
|
|
|
27.08.2009, 18:39
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
bei mir bringt nicht mal das fetten was, ..es quitscht weiterhin .. egal wie viel ich draufhaue, .. und wie oft ich die Tür dann zu und aufmache, ...um es zu verteilen, es geht einfach nicht
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
27.08.2009, 18:55
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
An einer Türe gibt es doch nun wirklich nicht so viele Teile die quitschen können  Verstehe ich nicht
Gruß
Gift
Edit: Hab mal hier irgendwo gelesen, dass unsere russischen Freunde da abgesägte Ventilschäfte vom Lada einbauen.
Aber wo kriegt man das jetzt auf die schnelle her 
Geändert von GIFT2 (27.08.2009 um 19:01 Uhr)
|
|
|
27.08.2009, 19:35
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Die Tür wird ja ein 3 Stellen mit dem Rahmen befestigt oben, unten , und in der mitte ist so eine führungsschiene, ..und die quitscht, ..aber in der Tür drinne, ..also hinter der verkleidung. habe versucht sie heute , abzumachen umnachzusehen, ..aber irgen kriegte ich sie nicht von der Tür ab, irgenwas in der Mitte schien es noch zusätzlich festgehalten zu haben ..
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
27.08.2009, 19:54
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Na dann hast du doch jetzt das Problem erkannt, muß halt die Türverkleidung ab.
Grüße
Gift
|
|
|
27.08.2009, 20:04
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Zitat:
Zitat von Allroundeer
..aber irgendwie kriegte ich sie nicht von der Tür ab, irgenwas in der Mitte schien es noch zusätzlich festgehalten zu haben ..
|
 ...
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
27.08.2009, 20:16
|
#8
|
Gast
|
|
|
|
27.08.2009, 20:40
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 273
2.0 V6

Ford S-Max 2.0 CDTi 140PS
|
Dann werd ich wohl morgen nochmal mein glück probieren, 
danke schonmal
__________________
Lg
Allrounder (ALIAS: Thomas)
|
|
|
28.08.2009, 07:32
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Koblenz
Alter: 39
Beiträge: 368
Subaru Legacy 2.5 Comfor Kombi My08

Wellcraft 222 XL (5,7L V8 Alpha one)
|
Quieeeetschhhh
hy,
ich habe das selbe mit den hinteren türen.
die eine tür habe ich einfach getauscht, das werde ich wohl auch mit der anderen machen.
Du kannst aber diese führungsschiene die quitscht von aussen abbauen.
Tür auf, bolzen von unten nach oben rausdrücken, 2 kreuzschrauben los und du hast es in der Hand.
Oder du wartest bis es regnet, denn danach quietschen meine türen nicht.....
__________________
gruß Steffi und Sven
Meine Freundin denkt ich bin Neugierg, zumindest steht das in Ihrem Tagebuch !
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|