|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 20:51
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 
				
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 3.418
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wirthensohn
					 
				 
				Ansonsten vertraue ich einfach mal darauf, dass das komplexe Energie-Managementsystem im Benz dafür sorgt, dass die Fernbedienung immer funktioniert. Das Energiemanagement kann nicht benötigte elektrische Verbraucher abschalten, wenn nicht mehr genügend Energie im Bordnetz zur Verfügung steht. 
			
		 | 
	 
	 
 Das hört sich ja nicht schlecht an, aber bedeutet das im Klartext, dass du eine schwächelnde Batterie nicht mal fix ausbauen und über nacht laden kannst ?
 
Ich würde mir schon so meine Gedanken machen, wenn ein Auto darüber bestimmt, welche Energieverbraucher für mich wichtig sind und welche nicht.
 
Im Servicefall zählt eine Starterbatterie doch sicher als Verschleißteil und fällt nicht unter irgendwelche Garantieansprüche, oder ?
 
Habe bisher nix nachteiliges gehört, also wünsche ich dir einfach mal eine lange, wartungsfreie Fahrt.
 
Grüße 
Gift
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 20:59
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				Ort: Salzgitter 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 700
				 
				
				
				
				
 
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG
  
In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Der hat 2 Akku's 
einer fürs "Grobe" unter der Hecksitzbank und einen kleinen ca 12Ah in der Nähe des Bremsassistenten (für selbigen). Also Christian wenn du mal was an der Bremse machen willst/muß unbedingt Sicherung für Bremsassi raus und kleine Bat abklemmen, sonst könne die Finger, im wahrsten Sinne, richtig unter Druck geraten ( die Bremsanlage kann - durch den Assistenten -  selbststänig die Bremskolben mit viel Kraft betätigen, Druck wie bei einer extrem Bremsung! ).
 
CU  
merlin.r
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				   LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."  Samuel Butler
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von merlin.r (07.11.2009 um 21:05 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 21:00
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Wenn Deine Batterie allmählich das Zeitliche segnet, ist es Dir sicher lieber, dass das Energiemanagement genügend Energie zum Starten des Motors bereit hält, als dass Sitzheizung, Sitzklimatisierung, Standheizung, Klimaautomatik, Navi, Coming-Home-Funktion und Ambientebeleuchtung für Komfort sorgen. 
Immerhin hat dieser Elektronikwahn einen entscheidenden Vorteil: beim Xedos ist irgendwann Feierabend und man steht mit toter Batterie da. Beim Benz häuft sich dann als Ankündigung im KI (Kombiinstrument, Tacho) die Fehlermeldung "Batterieschutz. Komfortfunktionen deaktiviert."   
Ansonsten ist eine schweineteure Vliesbatterie mit satten 95 Ah verbaut, die im Kofferraum mit erträglichem Aufwand zu erreichen ist. Und für den Notfall wäre da noch die von merlin.r erwähnte 12 Ah Batterie im Motorraum. Letzteres hätte ich mir beim X auch schon mal gewünscht. Der Grund für die zweite Batterie, das SBC (elektrohydraulisches Bremssystem), ist aber verzichtbar.
 
@merlin: bei mir ist die Batterie im Kofferraum, in Fahrtrichtung vorne in der Reserveradmulde. Ich glaube, unter der Sitzbank ist es nur beim S211 (also dem Kombi). Das dürfte aber nur in Verbindung mit dem kleinen Tank dort passen.
 
Gruß, 
Christian
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von wirthensohn (07.11.2009 um 21:06 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 21:08
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 
				
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 3.418
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wirthensohn
					 
				 
				Immerhin hat dieser Elektronikwahn einen entscheidenden Vorteil: beim Xedos ist irgendwann Feierabend und man steht mit toter Batterie da. Beim Benz häuft sich dann als Ankündigung im KI (Kombiinstrument, Tacho) die Fehlermeldung "Batterieschutz. Komfortfunktionen deaktiviert."    
			
		 | 
	 
	 
 Da hast du recht, da mein X sofort anspringt, erkennt man eine leere Batterie erst wenns zu spät ist. 
Aber ich gehöre noch zu den Zeitgenossen, die den Akku mindestens einmal jährlich ausbauen, ihn laden und die Säuredichte prüfen. 
Also auch da bin ich auf der sicheren Seite. 
Der Benz spricht da wohl eher die ältere Generation an, die sich sowas nicht mehr zutrauen *Scherz*   
Gruß 
Gift
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.11.2009, 21:29
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				Ort: Salzgitter 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 700
				 
				
				
				
				
 
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG
  
In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wirthensohn
					 
				 
				... 
@merlin: bei mir ist die Batterie im Kofferraum, in Fahrtrichtung vorne in der Reserveradmulde. Ich glaube, unter der Sitzbank ist es nur beim S211 (also dem Kombi). Das dürfte aber nur in Verbindung mit dem kleinen Tank dort passen. 
 
Gruß, 
Christian 
			
		 | 
	 
	 
 Stimmt, hab ich mit dem W210 (hat meine Frau) verwechselt ( der Haupt Akku)   
CU  
merlin.r
 
PS: @Christian  
Soltest du mal einige "Special Infos" zu deinem 2005'er Avangarde benötigen. 
Mein "Father in Law" hat ein Autopflegedienst und selber ein 05'er E280 Exclusive, allerdings "nur" einen V6 Benziner. Er kann mir manche Infos zur verfügung stellen die eine durchschnittliche MB-Vertragswerkstatt (noch) nicht hat.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				   LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."  Samuel Butler
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von merlin.r (07.11.2009 um 21:45 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2009, 09:12
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 18.09.2006 
				
				
				
					Beiträge: 715
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Je mehr Elektronik desto weniger Fahrspass ist meine Meinung. 
Leider werden heute nicht mehr viele Autos gebaut die nur das nötigste an Elektronik haben (zB ABS) und maximalen Fahrspaß bieten. 
Ich bin stark am suchen nach solch einem Fahrzeug. 
 
VG
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2009, 09:32
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Lotus Elise. Mehr Fahrspaß und noch weniger Elektronik geht gar nicht. Selbst ESP, Klimaanlage und Airbags werden nur auf Wunsch verbaut. Und das Ganze in Verbindung mit bekannt pflegeleichten und genügsamen Toyota-Motoren. 
Und für den kleineren Geldbeutel: Lada Niva   
Gruß, 
Christian
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2009, 09:43
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				Ort: Salzgitter 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 700
				 
				
				
				
				
 
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG
  
In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  GIFT2
					 
				 
				... 
Aber ich gehöre noch zu den Zeitgenossen, die den Akku mindestens einmal jährlich ausbauen, ihn laden und die Säuredichte prüfen. 
Also auch da bin ich auf der sicheren Seite. 
Der Benz spricht da wohl eher die ältere Generation an, die sich sowas nicht mehr zutrauen *Scherz*   
...  
			
		 | 
	 
	 
 Wozu ausbauen? Bist du so ungelenkig, das du die Einfüllöffnungen im eingebauten Zustand nicht einsehen kannst  *Scherz*   
Ich für mein Teil tue es mir nicht an den Blei-Säureklotz unnötig aus und ein zu bauen. 
Kontrolle und auffüllen geht im eingebauten Zustand (darfst halt nicht überfüllen oder kleckern) und zum Laden klemm ich nur den +Pol ab   .  
Wobei das bei einem funktionsfähigen Akku und einem vernünftigen Ladegerät eigendlich überflüssig ist.
 
CU  
merlin.r
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				   LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."  Samuel Butler
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2009, 09:48
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 05.11.2006 
				Ort: Salzgitter 
				Alter: 66 
				
					Beiträge: 700
				 
				
				
				
				
 
Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG
  
In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wirthensohn
					 
				 
				...Und für den kleineren Geldbeutel: Lada Niva   ...  
			
		 | 
	 
	 
 Der mit den drei (3) Schaltknüppeln!  
CU  
merlin.r
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				   LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen."  Samuel Butler
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.11.2009, 09:52
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 
				
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 3.418
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  merlin.r
					 
				 
				Wozu ausbauen? 
			
		 | 
	 
	 
 Ich habe keine Garage und will keine Verlängerungsschnur für mehrere Stunden nach draußen legen. 
Dann stolpert womöglich noch ein Fußgänger drüber und verklagt mich.   
Gruß 
Gift
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |