|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 21:16
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 
				
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 3.418
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  w00lf
					 
				 
				All inclusive.    
			
		 | 
	 
	 
 Also Scheibenfrostschutz bekomme ich hier an jeder Ecke 5 Liter bis minus 20 Grad für 5 Euro. 
Und wenn das Motorkühlmittel ergänzt werden muß bzw. nicht kältetauglich ist, dann würde mir das schon arg zu denken geben. 
Da hilft dann auch kein Wurzelholz mehr.    
4,95 halt ich da schlicht für überteuert.   
Grüße 
Gift
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 21:22
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 
				Ort: Kärnten 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 5.220
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  GIFT2
					 
				 
				4,95 halt ich da schlicht für überteuert.    
			
		 | 
	 
	 
 In Anbetracht der geleisteten Arbeit in der angegebenen Zeit und dem Ergebnis (allein die eingestellten Scheinwerfer) ist mir das ziemlich egal.   
mfg, Wolfgang
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 21:30
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  GIFT2
					 
				 
				Da hilft dann auch kein Wurzelholz mehr.     
			
		 | 
	 
	 
 Der war gut   
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 21:45
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 
				
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 3.418
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  w00lf
					 
				 
				In Anbetracht der geleisteten Arbeit in der angegebenen Zeit und dem Ergebnis (allein die eingestellten Scheinwerfer) ist mir das ziemlich egal.    
			
		 | 
	 
	 
 Wenn du jetzt besseres Licht hast, gebe ich dir recht. 
Ich hatte ja meine Scheinwerfer schonmal (ohne Demontage der Stoßstange) ausgebaut und die sind schon recht gut verstellbar, aber dass das viel bringt, wage ich zu bezweifeln. 
Mit den Nightbreakern würdest du sofort selbst eine falsche Einstellung bemerken, da die ja sehr punktuell leuchten.
 
Aber ich wil nicht meckern, wenns was gebracht hat - ist es OK   
Gruß 
Gift
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			11.11.2009, 22:04
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 
				Ort: Kärnten 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 5.220
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  GIFT2
					 
				 
				Wenn du jetzt besseres Licht hast, gebe ich dir recht. 
Ich hatte ja meine Scheinwerfer schonmal (ohne Demontage der Stoßstange) ausgebaut und die sind schon recht gut verstellbar, aber dass das viel bringt, wage ich zu bezweifeln. 
Mit den Nightbreakern würdest du sofort selbst eine falsche Einstellung bemerken, da die ja sehr punktuell leuchten.
 
Aber ich wil nicht meckern, wenns was gebracht hat - ist es OK   
Gruß 
Gift  
			
		 | 
	 
	 
 Ich sags mal so, vorher hab ich mit Fernlicht ca. soviel gesehen wie jetzt mit Abblendlich.   
mfg, Wolfgang
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2009, 04:08
			
			
		 | 
		
			 
			#16
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Halli Hallo 
 
Nightbraker punktuell? 
 
Neue Birnen rein undn dann Scheinwerfer einstellen, so kann man die Nightbraker aber kaum beurteilen. 
 
Zuerst die Scheinwerfer einstellen, dann hat man den richtigen  Vergleich zwischen alten und neuen. 
 
Hatschi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2009, 09:04
			
			
		 | 
		
			 
			#17
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.10.2004 
				Ort: 6116 Weer 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.208
				 
				
				
				
				
 
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			So, die H1-Lampen sind drin, GEWALTIG. Ich hab jetzt echt um 50% mehr Licht.  
Die H3-Lampen hab ich nach 30-min vergebenen Murksens nicht getauscht... damit fahr ich in die Werkstatt, da braucht man ja echt Japanerhände, da ist ja null platz...   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2009, 18:17
			
			
		 | 
		
			 
			#18
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 
				Ort: Kärnten 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 5.220
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hatschi
					 
				 
				Zuerst die Scheinwerfer einstellen, dann hat man den richtigen  Vergleich zwischen alten und neuen. 
			
		 | 
	 
	 
 Ich hatte ja bereits vorher den Vergleich zwischen (verstellten) Normalolichtern und den (verstellten) Nightbreakern. 
Kann also objektiv beurteilen.
 
mfg, Wolfgang
 
PS: @Daniel: ist saumäßig wenig Platz, ist aber möglich und nach dem ersten Tausch gehts auch wie von selbst. Nicht aufgeben.   
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2009, 18:30
			
			
		 | 
		
			 
			#19
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 
				
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 3.418
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hatschi
					 
				 
				Neue Birnen rein undn dann Scheinwerfer einstellen, so kann man die Nightbraker aber kaum beurteilen. 
			
		 | 
	 
	 
 Natürlich hast du damit recht, aber ich sehe in der Dunkelheit überdurchschnittlich gut (10 Jahre Bergmann gewesen) und wenn mich meine Mitfahrer nicht mit Sprüchen wie "Siehst du überhaupt noch die Fahrbahn?" darauf aufmerksam gemacht hätten, würde ich noch bis ans Ende meiner Tage so zufrieden damit rumfahren.   
Intuition ist besser als alles Licht der Welt    kann aber schief gehen.   
Aber die 10 Euro für diese Night-Dingens waren sicher nicht schlecht angelegt. 
Und die Scheinwerfer stelle ich dann höchstens selber ein, da lasse ich keine Penner ran, die sich damit garnicht auskennen.   
Grüße 
Gift
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			12.11.2009, 20:01
			
			
		 | 
		
			 
			#20
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.02.2004 
				Ort: Kärnten 
				
				
					Beiträge: 2.571
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Halli Hallo 
 
Um euch mal wieder Beleuchtungsmäßig von den Höhenflügen runterzu holen: 
 
Der Lichtbedarf der Augen steigt quadratisch, heißt, für doppelt so hell benötigt es die 4 (!) fache (Licht)Leistung. 
 
Nightbraker haben +90% Lichtleistung, sind deshalb fürs Auge auch nur 20% heller. 
Das ist im Bereich "man merkt es deutlich, haut aber nicht wirklich um". 
 
Zugute kommen auch die 4000K Farbtemperatur (übrigens ist da bei  Osram oder Phillips kein Lack drauf oder das Glas eingefärbt, sondern eine dicrotische Beschichtung), was dem Kontrastsehen zugute kommt. Halogen hat normal etwa um die 3200K. 
 
Desweiteren bringen die Birnen der beiden genannten (aber auch anderer) Hersteller das Licht dort hin wo es hin soll. 
Dies erreicht man wiederum durch präzise und gelichbleibende Fertigungsqualität. 
 
Wo wieviel Licht hinkommt, ob mehr in der Mitte oder auch breiter..., hängt ALLEINE vom Scheinwerfer ab. 
 
Übrigens gibt alleine Osram eine kürzere Lebensdauer auf der Verpackung an. 
Normale und qualitativ hochwertige Autoscheinwerferlampen haben eine MTBF von 600h, jegliche mit xx% mehr Licht etwa die Hälfte, also 300h. 
 
Sonst noch was? 
 
Hatschi
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |