Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.01.2010, 15:20   #1
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 61
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

HILFE - Poltergeräusche von der Vorderachse

Hallo Leute,

hab seit einiger Zeit zunehmend Poltergeräusche von der Vorderachse.
Es fing etwa vor einem 3/4 Jahr (d.h. vor 25-30.000 km) an, erst kaum dann zunehmend akustisch wahrnehmbar und seit ewa 10-15.000 km kann man es auch spüren.
Das Poltergeräusch tritt nur auf kleinen Unebenheiten wie Kopfsteinplaster oder schlechter Fahrbahnoberfläche auf und kann so laut und auch spürbar werden, daß man meint die ganze Vorderachse währe locker.
Wenn ich mit eingeschlagenen Rädern über den abgeflachten Bordstein in unseren Hof einfahre gesellt sich noch ein leichtes Knacken dazu. Wenn ich gerade drüber fahre nicht.

Bin deswegen bereits drei Mal bei meiner Mazda-Werkstatt vorstellig geworden. Alles mögliche wurde untersucht, aus und eingebaut, aber man hat nichts gefunden und letztendlich waren sie mit ihrem Latein am Ende war.

In meiner Verzweifelung bin ich dann zu Vergölst, weil die mir vor knapp zwei Jahren Eibach-Federn und rote Konis eingebaut haben. Der Check auf der Bühne und den Rüttelplatten hat aber auch nichts ergeben. Man konnte mir nur versichern, daß es nichts sicherheitsrelevantes ist.

Trotzdem beruhigt mich das nicht wirklich. Und da der Xedos so ein leises Auto ist läßt sich das auch nicht überhören.

Habt ihr noch eine Idee, was es damit auf sich hat. Oder ist das einfach Verschleiß, denn ich akzeptieren muß?

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.01.2010, 15:51   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.602

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Traggelenke oder Gummibuchsen der Querlenker. Hatte ich auch schon. Ich glaube, die damals ausgeschlagenen Gummis der Stabis hatten auch zu ähnlichen Geräuschen geführt. So ein Poltern kann auf jeden Fall beseitigt werden, sollte eine gute Werkstatt eigentlich finden können und lässt sich mit höherer Laufleistung gar nicht vermeiden. Querlenker und Stabis haben nunmal mehrere Gummilager und irgendwann sind die Dinger einfach zwangsweise fertig.

Bei mir kam das alles relativ spät. Die Stabis hinten so etwa bei 260.000 km, die Querlenker-Gummibuchsen waren meiner Erinnerung nach etwas früher dran. 15 Jahre und 'ne viertel Million Kilometer als Lebensdauer für diese dauerbelasteten Teile fand ich jetzt nicht sooo schlecht.

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 17:42   #3
mazolaexodus
Benutzer
 
Benutzerbild von mazolaexodus
 
Registriert seit: 22.02.2008
Ort: Lohmar
Alter: 61
Beiträge: 425

Xedos 6 2.0 V6 92 - LPG

Meiner hat gerade mal die 170.000 km geknackt, d.h. es begann etwa bei 140.000 km. Das wäre dann aber schon früh, oder?

Gruß
Martin
mazolaexodus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2010, 18:48   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von mazolaexodus Beitrag anzeigen
Wenn ich mit eingeschlagenen Rädern über den abgeflachten Bordstein in unseren Hof einfahre gesellt sich noch ein leichtes Knacken dazu. Wenn ich gerade drüber fahre nicht.
Das wird wohl ein ausgeschlagener Querlenker sein, welche Seite wirst du ja durch das Knacken selbst lokalisieren können.
War bei mir auch und seit der linke Querlenker getauscht wurde ist dieses Problem beseitigt - du wirst es auch an einseitig abgefahrenen Profil feststellen können.

Da ich das Problem mit dem leichten Poltern auf Kopfsteinpflaster und beim Lastwechsel auch habe, tippe ich da mal auf die Traggelenke.
Sind ja bei 218tkm auch noch die ersten.
Leider habe ich keine Ahnung wie man so etwas definitiv diagnostiziert und welcher Aufwand es ist diese zu tauschen.
Stabihalter hab ich schon neue da liegen, aber das wirds wohl nicht sein - kommen bei der Gelegenheit gleich neu mit rein.

Der TÜV hatte bei mir übrigens auch keinerlei Mängel oder Spiel festgestellt.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service