Xedos Cabrio?
Hier sind doch ne ganze Menge Spezialisten am Werk, oder?!?
Hat denn von euch schon einmal einer darüber nachgedacht, einen Xedos als Cabrio umzubauen?
Das wäre dann mit Sicherheit ein echtes Einzelstück.
Nein, nein ich habe natürlich nicht vor mein Autochen zu zerschneiden, war nur mal so eine Idee von mir. Wäre wohl eher was für die Jungs von „Pimp my Ride“.
Da ist es ja mit Sicherheit einfacher einen 2,5 V6 einzubauen.
Aber wenn ich mal so die Tuning-Zeitschriften durchblättere, dann ist man erstaunt, was so alles geht. Sogar mit TÜV.
Wie sieht es denn mit dem 2,3l Miller Motor aus dem X9 aus? ist das die gleiche Motorenserie (KF)?
Könnte ja auch einer auf den Trichter kommen, einfach nur einen Miller-Kompressor auf seinen 2,0l zu schrauben.
OK, jetzt aber genug.
Habe nur gerade so eine Anwandlung des Träumens gehabt. Habe im Büro mal ein wenig aufgeräumt, und gerade einige Turbolader und Ansaugbrücken entsorgt. Da blutet einem echt das Herz. Sind aber eh vom Diesel gewesen – trotztdem schade. Aber mitnehmen darf ich die leider eh nicht. waren alles ehem. Prototypen.
So, jetzt ist der Frust für’s erste weg.
Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.
Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990
200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988
Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
|