|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
16.03.2010, 22:58
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
Stoßdämpfer?
Seit ein paar Tagen fällt mir ein komisches Geräusch auf wenn ich 10-30 km/h fahre. Das Geräusch klingt ähnlich wie ein Knarren/Quitschen und erinnert an eine Tür die mal geölt werden müsste. Bei +30 ist das Geräusch weg.
Es kommt eindeutig von links vorne; wenn ich in Schlaglöcher fahre oder Kanaldeckel überfahre wird es NICHT lauter - was mich daran zweifeln ließ ob es wirklich der Stoßdämpfer sein könnte und nicht eher das Scharnier der Vordertür. Beim Öffnen und Schließen dieser hört man aber nix.
Wenn ich außerhalb des Wagens bin und den vorderen Stoßdämpfer mittels Drücken und Wippen belaste ertönt das Geräusch ebenso.
Aber ist es nicht so, wenn ein Stoßdämpfer in die Jahre kommt, dass er "nachwippt" und dass man ein dumpfes "plopp" hört wenn man in Schlaglöcher fährt? Genau dies trifft nämlich nicht zu.
Hab ohnehin in 2500 km Service, wüsste nur ungefähr was mich erwartet bzw. ob mich was schlimmes/teures erwartet oder ob der Mechaniker das Problem mit einem Kännchen Öl und einem Grinsen aus der Welt schafft und sich über ein fettes Trinkgeld freut wie eine Robbe die sich in der Sonne suhlt.
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
17.03.2010, 17:45
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Klingt für mich nach der Feder. Hatte ich nach dem ersten Tieferlegen, aber unmittelbar danach und nur für wenige 100km... 
Das war der Lack der Federwindungen, die aneinanderrieben.
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.03.2010, 18:20
|
#3
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
@Daniel:
schaue mal ob das Auto "schief" hängt. Also Auto auf ebener Fahrbahn hinstellen und von vorne die parallele Lage zur Fahrbahn prüfen. Sollte das Auto in Fahrtrichtung links etwas tiefer liegen, so ist mit ziemlicher Sicherheit die Feder gebrochen und das würde in Abhängigkeit der Bruchlage auch zu den Geräuschen führen. Wenn das so ist, würde ich nicht mehr bis zum nächsten Werkstatttermin warten sondern möglichst rasch und vorsichtig hinfahren. Bei mir hat dies (im Januar 2000) inklusive Arbeit und Märchensteuer 3212ATS gekostet (Feder 1849ATS, Arbeit 798ATS, beides ohne MwSt). Mein Auto war dazumal 8 Jahre alt.
Da ja in einem solchen Fall eh schon jedenfalls eine Feder (manche Werkstätten möchten dann beide Seite wechseln) gewechselt werden muss, bietet es sich an - sofern Du das möchtest - gleich eine etwaige Tieferlegung mit anderen Federn/Dämpfern durchzuführen.
VG
Xedos9
PS: hast Du meine Mail erhalten?
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
17.03.2010, 18:34
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 710
Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)
|
Ich würde den Wagen einfach mal vorne links aufbocken und schauen ob sich die Feder per Hand verdrehen lässt, oder ob sie gar locker ist oder man optisch etwas sieht
__________________
Xedos 6:  | MX-5:
|
|
|
17.03.2010, 23:26
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
Zitat:
Zitat von Xedos9
@Daniel:
schaue mal ob das Auto "schief" hängt. Also Auto auf ebener Fahrbahn hinstellen und von vorne die parallele Lage zur Fahrbahn prüfen. Sollte das Auto in Fahrtrichtung links etwas tiefer liegen, so ist mit ziemlicher Sicherheit die Feder gebrochen und das würde in Abhängigkeit der Bruchlage auch zu den Geräuschen führen. Wenn das so ist, würde ich nicht mehr bis zum nächsten Werkstatttermin warten sondern möglichst rasch und vorsichtig hinfahren. Bei mir hat dies (im Januar 2000) inklusive Arbeit und Märchensteuer 3212ATS gekostet (Feder 1849ATS, Arbeit 798ATS, beides ohne MwSt). Mein Auto war dazumal 8 Jahre alt.
Da ja in einem solchen Fall eh schon jedenfalls eine Feder (manche Werkstätten möchten dann beide Seite wechseln) gewechselt werden muss, bietet es sich an - sofern Du das möchtest - gleich eine etwaige Tieferlegung mit anderen Federn/Dämpfern durchzuführen.
VG
Xedos9
PS: hast Du meine Mail erhalten?
|
werde ich morgen prüfen... Mail ist übrigens angekommen - danke - hab mich vergessen zu bedanken, sorry.
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
|
|
|
06.04.2010, 23:10
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
Xedos ist definitiv nicht schief; hab nachgemessen auf einem geraden Untergrund.
Das Geräusch ist etwas lauter und geworden, aber an und für sich nur im minimalen Tempo hörbar, am deutlichsten wenn ich ihn nur rollen lasse, egal ob vorwärts oder rückwärts und egal ob geradeaus oder mit Einschlag.
Beim Sommerräderwechseln in der Werkstatt konnte vom Mechaniker nichts festgestellt (optisch) werden.
Demnächst 160.000er Service, dann wird es sich hoffentlich zeigen.
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
|
|
|
06.04.2010, 23:39
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Jena
Beiträge: 374
Xedos 9 2.0 (2000)
|
Hi,
ich hatte mal so ein Quietschen an der Hinterachse. Ursache waren die Gummibuchsen am Längslenker. Rüttel mal an allem, was Gummibuchsen hat.
Hoffe es hilft ...
__________________
Missing security signature
The post is not signed by a trusted provider.
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm.
|
|
|
07.04.2010, 09:02
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 862
X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80
|
Was ist mit den Querlenkern und Koppelstangen?
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden.  . Xedos 9 2013 UserTheard `click`
Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
|
|
|
08.04.2010, 09:53
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: 6116 Weer
Alter: 43
Beiträge: 1.208
Subaru Impreza Hatchback 2,0D Sport
|
was würde das denn übern Daumen kosten wenn ich alle Stoßdämpfer tauschen würde? hab jetzt 159.000 drauf und ich glaub es könnte an der Zeit sein...
Blöd gefragt: Der Stoßdämpfertausch würde mein "mein-Xedos-ist-gehockt-und-um-1-cm-zu-tief"-Problem lösen? Oder liegt das rein an den Tieferlegungsfedern, die in die Jahre gekommen sind?
__________________
Xedos 6 V6 BJ 10/99 - von 10/03 bis 10/10 (94.012 km)
|
|
|
08.04.2010, 15:36
|
#10
|
Benutzer
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
|
Hallo Daniel,
Zitat:
hab jetzt 159.000 drauf und ich glaub es könnte an der Zeit sein...
|
Also meine waren 400.000km lang drinnen und waren (lt. Test beim letzten Pickerl) gut okay. Sind also nicht zwangsweise hinüber. Fahr zum ÖAMTC und die überprüfen Dir die Dämper am Prüfstand.
Zitat:
Der Stoßdämpfertausch würde mein "mein-Xedos-ist-gehockt-und-um-1-cm-zu-tief"-Problem lösen? Oder liegt das rein an den Tieferlegungsfedern, die in die Jahre gekommen sind?
|
Normalerweise, würde ich mal behaupten, hat der Stoßdämpfer keinen Einfluss auf das Fahrzeugniveau. Er ist eben "nur" für die Dämpfung zuständig. Es sei dem, es sind Spezialdämpfer (bspw. zur Niveauregelung)
Viele Grüße
Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|