|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2010, 21:52
			
			
		 | 
		
			 
			#11
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Was soll ich jezt machen ?? Felge verkaufen ??? Ich habe schonn neue Goodheyer eingezogen! Also , alles im arsch ! Danke fu alle !!!  
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2010, 21:58
			
			
		 | 
		
			 
			#12
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  w00lf
					 
				 
				@Christian: die Felgen hab ich von Martin (mazolaexodus). Ihm ist nichts aufgefallen, mir ist nichts aufgefallen, und wie gesagt, die Felgen gabs als Originalzubehör von Mazda. Hab ich schon in einem meiner Xedosprospekte gesehen.   
Die passt 100%.  
			
		 | 
	 
	 
 Wie hast Du das geprüft? Einfach nur mal von außen drüber geschaut, ob es der Karosseriekante nicht zu nahe kommt? Oder wirklich richtig ordentlich und korrekt mittels Verschränkungstest, diagonal über Kreuz komplett eingetauchten Rädern und gleichzeitig maximal eingeschlagenen Vorderrädern? Genau das macht ein TÜV-Prüfer nämlich bei der Abnahme und zwar aus gutem Grund - nämlich dem hier beschriebenen Grund.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  w00lf
					 
				 
				PS: die 7" Felge ET55 kommt dem Federbein NÄHER als die 7.5" Felge ET48.    (Oder steh ich jetzt komplett neben der Spur? o.O)  
			
		 | 
	 
	 
 Die 7" Felge kommt bei angenommener identischer ET48 dem Federbein um 6,35 mm *weniger* nahe. Erhöhen wir nun gedacht die Einpresstiefe auf ET55, wandert die Felge um 7 mm weiter zum Federbein hin, wodurch die 7" ET55 tatsächlich um 0,65 mm näher am Feder steht, als die 7,5" ET48.
 
Gruß, 
Christian
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2010, 22:00
			
			
		 | 
		
			 
			#13
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.02.2009 
				Ort: Altenberg bei Linz /Österreich 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 379
				 
				
				
				
				
 
Xedos6   V6 140PS Automatik BJ.98 ca.175000 km
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wirthensohn
					 
				 
				Eine 7" breite Felge ist um 12,7 mm schmaler als eine 7,5" breite Felge (1 Zoll = 25,4 mm). Da die Felgenmitte bei gleichbleibender ET an der gleichen Stelle bleibt, ist die Außenkante der 7" breiten Felge logischerweise 6,35 mm weniger weit nach außen und 6,35 mm weniger weit nach innen zum Federbein. 
 
Reine Mathematik: eine Felge in 7x17" ET55 kommt dem Federbein um 0,6 mm weniger nahe als eine 7,5x17" ET48. 
 
Bei so knappen Verhältnissen kann schon ein nicht perfekt eingestellter Sturz oder eine nicht optimale Spur oder Spreizung den Unterschied ausmachen zwischen Schleifen und nicht Schleifen. 
 
Gruß, 
Christian 
			
		 | 
	 
	 
 ach ja...logisch...sorry kleiner denkfehler vo mir    ..danke
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Gruss 
Daniel 
Wer das Ziel nicht kennt, wird den Weg nicht finden.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2010, 22:02
			
			
		 | 
		
			 
			#14
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.10.2008 
				Ort: Kärnten 
				Alter: 36 
				
					Beiträge: 5.220
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW 
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  wirthensohn
					 
				 
				Die 7" Felge kommt bei angenommener identischer ET48 dem Federbein um 6,35 mm *weniger* nahe. Erhöhen wir nun gedacht die Einpresstiefe auf ET55, wandert die Felge um 7 mm weiter zum Federbein hin, wodurch die 7" ET55 tatsächlich um 0,65 mm näher am Feder steht, als die 7,5" ET48. 
			
		 | 
	 
	 
 Ja das meinte ich.   
Zum anderen Thema: ich habs nur geprüft in dem ich voll eingeschlagen hab und dann die Abstände rundum "erahnt" bzw. ertastet hab. (Hab da ein gewisses Gefühl. ^^) 
Außerdem hätte ich das nach über einer Saison irgendwann gemerkt, wenn da ein Problem bestünde.   
mfg, Wolfgang
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			09.04.2010, 22:03
			
			
		 | 
		
			 
			#15
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Administrator 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				Ort: Bingen am Rhein 
				
				
					Beiträge: 8.605
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau) 
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  edi76
					 
				 
				Was soll ich jezt machen ?? Felge verkaufen ??? Ich habe schonn neue Goodheyer eingezogen! Also , alles im arsch ! Danke fu alle !!!   
			
		 | 
	 
	 
 Wenn ich jetzt böse wäre, würde ich sagen: hättest Du Dich mal vorher informiert oder hier nachgefragt. Aber ich bin nicht böse, als sage ich das nicht   
Fakt ist: wenn es schon schleift, kriegst Du diese Räder nicht abgenommen, ohne Abnahme keine Betriebsgenehmigung, ohne Betriebsgenehmigung darfst Du das Auto so im öffentlichen Straßenverkehr nicht nutzen. Und dass es nicht sicher ist, hast Du ja schon selbst bemerkt.
 
Hinzu kommt übrigens, dass die Vorschriften 2008 stark verschärft wurden und es nun nicht mehr so einfach ist, ohne Gutachten Originalfelgen eines anderen Autos zugelassen zu bekommen. Die meisten TÜV-Prüfer verweigern dies inzwischen völlig.
 
Wenn Du jetzt mit Spurverbreiterungen arbeitest und die Räder weit genug nach außen bekommst, dass nichts mehr schleift, *könntest* Du es evtl. mit viel Glück und einem willigen TÜV-Prüfer etwas kostspieliger nach §21 StVZO abgenommen bekommen. Könnte aber auch sein, dass Du es nicht abgenommen bekommst. Streng genommen ist das Ganze nach aktueller Lage der Verordnungen in Deutschland gar nicht mehr eintragungsfähig.
 
Es gibt auf dem freien Zubehörmarkt enorm viele Felgen in verschiedensten Designs, die ein passendes Teilegutachten für den Xedos 6 mitbringen und damit passend, zulässig und eintragungsfähig sind.
 
Gruß, 
Christian
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |