|
           |
|
|
Audio Radio, Navi, Einbauten, ... |
 |
|
09.05.2010, 19:53
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Danke für die Links. An die Signat Ram 3 werd ich mich mal dranhängen...
Klingt vielversprechend.
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.05.2010, 19:53
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 595
Mazda Xedos 6 V6 Serie 2
Opel Astra G Coupe Bertone Edition
|
http://cgi.ebay.at/Streetpower-FMA-1...torefresh=true
der ist ja gut, vor 2Jahre hat er es probiert und es funktioniert, aber halt vor 2 jahren,
hahahaha
mfg alex
__________________
aCa
|
|
|
09.05.2010, 20:01
|
#44
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von aca89
|
ja gut, man darf schon skeptisch sein, aber bei 100% bewertung, kann mans ja versuchen. ich hab gehört, es soll nicht so gut sein, wenn verstärker elends lange rumstehen. ich hab vor kurzem einen gekauft der angeblich 3 jahre rumgestanden ist, aber der funktioniert eigentlich problemlos.
|
|
|
09.05.2010, 20:13
|
#45
|
Benutzer
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 39
Beiträge: 1.078
|
Wenn eure Woofer stinken, liegt es an entweder zuwenig Leistung für den Sub oder zu wenig Strom.
Der Woofer bekommt beim Clipping (übersteuern) Gleichspannung anstatt wechselspannung, wodurch die Schwingspule sich grillt und der früher oder später abraucht.
http://www.planetcarhifi.de/thread.p...light=clipping
|
|
|
09.05.2010, 20:22
|
#46
|
Gast
|
jap, is eindeutig zu wenig strom. wird auch nachgebessert, wenns die zeit zu läst, bis dahin, läuft das ganze auf schonbetrieb (wobei es mir auch ohne dass es stinken muss, reicht!)
|
|
|
09.05.2010, 21:12
|
#47
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister
Wenn eure Woofer stinken, liegt es an entweder zuwenig Leistung für den Sub oder zu wenig Strom.
|
Bei mir stinkt nicht der Woofer sondern die Endstufe...
mfg, Wolfgang
@Goran: gestern gesehen, dass der Patrick bei seinem Sedan nur ein 6qmm Kabel für die Endstufe hat und du weißt welche Endstufe das ist... 
Dass die Leitung nicht abbrent wundert mich schon, die ist mit 40A abgesichert.
|
|
|
09.05.2010, 21:18
|
#48
|
Gast
|
der patrick macht alles nach dem trial and error prinzip. bei ihm geht auch regelmäßig was hin -> siehe motor. aber da weiß er zumindest einigermaßen was er tut.
|
|
|
09.05.2010, 21:22
|
#49
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von DerNoob
der patrick macht alles nach dem trial and error prinzip. bei ihm geht auch regelmäßig was hin -> siehe motor. aber da weiß er zumindest einigermaßen was er tut.
|
Aber bei am Motorschaden kann da wenigstens nit des ganze Auto abbrennen.
mfg, Wolfgang
|
|
|
09.05.2010, 22:49
|
#50
|
Gast
|
dafür gibts die sicherung im motorraum  (oder bei neueren motoren begrenzer, damit man den motor nicht ganz schnell hochjagt, aber das bietet so wie alles im leben (z.b.: sicherungen, kondome) nur einen relativen schutz)
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|