|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 13:23
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
				
				
					Beiträge: 279
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Bremse hinten rechts
			 
			 
			
		
		
		
			
			Moin   
hab seit kurzem an meinem 1.6er besonders in linkskurven ein leichtes mal od. schabgeräuch am rechten hinteren Rad   
Festgestellt hab ich inzwischen das
  
-die Bremsscheibe hinten rechts um einiges wärmer wird als die auf der anderen Seite  
-Das Rad hinten rechts sich einseitig abfährt  
- Die Bremsscheibe am äuseren Rand so sieht, aus als ob dort Metall auf Metall schabt (Bremsscheibe auf Bremssattel)  
jemand eine Idee wo das Problem liegt und was zu machen wär   
Gruß 
Roland
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 13:39
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.190
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Na, dann nimm' mal Deine HA genauer unter die Lupe, da ist was oberfaul! 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RoRo
					 
				 
				-die Bremsscheibe hinten rechts um einiges wärmer wird als die auf der anderen Seite 
- Die Bremsscheibe am äuseren Rand so sieht, aus als ob dort Metall auf Metall schabt (Bremsscheibe auf Bremssattel) 
			
		 | 
	 
	 
 Also scheint da was zu schleifen. Normalerweise KANN die Scheibe aber nicht am Sattel schleifen. Häufig kommt es vor, daß der Kolben des Bremssattels klemmt & der Belag sich nicht mehr richtig von der Scheibe löst.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RoRo
					 
				 
				-Das Rad hinten rechts sich einseitig abfährt 
			
		 | 
	 
	 
 Ist ein deutlicher Hinweis auf eine verstellte Spur.
 
Du hattest nicht zufällig einen Unfall oder bist hinten rechts irgendwo angeeckt?
 
so long, 
John
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 14:07
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
				
				
					Beiträge: 279
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Hi, 
Nö, kein Unfall und nicht angeeckt.
 
Hab auch schon darunter gelegen, nichts verdächtiges entdeckt Lagergummis  sind meiner meinung I.O    (naja nicht viel Ahnung   ) 
Was mir aber noch einfällt ist, dass sich die Bremsscheibe HR nur in einem relativ schmalen Bereich, vielleicht so 2cm vom Rost freibremst (Du verstehst ?)
 
Das Auto rollt allgemein aber sehr gut und bremst auch gut quitscht dabei etwas (naja nicht so schlimm, fahr ja langsam und steh nicht sooo oft auf der Bremse   )
 
Gruß 
Roland   
bin glaube ich in der nächsten Zeit mit dem Fahrrad unterwegs    )
		  
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von RoRo (07.06.2010 um 14:17 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 17:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2009 
				Ort: Jena 
				
				
					Beiträge: 374
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 (2000)
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hi, 
 
bei mahlenden Geräuschen in Kurven fällt mir eigentlich nur das Radlager ein. Das hat aber nichts mit der Bremse zu tun. Warm werden kann es trotzdem. 
 
Bock dein Auto mal hinten rechts auf und prüfe mal, ob es beim Drehen des Rades auch Geräusche gibt und ob das Rad nicht auf der Nabe wackelt. 
 
Vielleicht sind ja einfach mehrere Probleme zusammengekommen ... 
 
HTH
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Missing security signature 
The post is not signed by a trusted provider. 
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			07.06.2010, 17:57
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.11.2004 
				
				Alter: 63 
				
					Beiträge: 3.418
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RoRo
					 
				 
				jemand eine Idee wo das Problem liegt und was zu machen wär    
			
		 | 
	 
	 
 Ja, dein Bremssattel ist fest - damit kann der Kolben nur noch den inneren Klotz an die Scheibe drücken und außen ist dadurch das Tragbild der Scheibe nicht OK, weil da so gut wie nix mehr bremst. 
Radlager glaube ich nicht .. hatte das gleiche Phänomen vor 1,5 Jahren und nach dem Austausch der Sattel war wieder alles OK. 
Warte nicht zu lange damit, wenn der Sattel eine feste Verbindung mit dem Bolzen des Halters eingeht, brauchst du den auch noch. 
Der Freundliche läßt sich das dann gut bezahlen   
Mußt halt mal schauen ob du da selber was machen kannst. 
Oft kriegt man so einen Sattelbolzen wieder mit Plastilube, Kupferpaste oder dergleichen wieder gangbar. Mach auf jeden Fall die Klötze und Scheiben neu, die kosten im Zubehör nicht viel und da der X hinten mit der Betriebsbremse eh kaum bremst, muß man da auch keine Highend-Produkt verwenden.
 
Viel Glück 
Gift
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2010, 08:57
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.190
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  RoRo
					 
				 
				bin glaube ich in der nächsten Zeit mit dem Fahrrad unterwegs    )  
			
		 | 
	 
	 
 Denke mal, das wird nicht nötig sein.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  GIFT2
					 
				 
				Ja, dein Bremssattel ist fest - damit kann der Kolben nur noch den inneren Klotz an die Scheibe drücken und außen ist dadurch das Tragbild der Scheibe nicht OK, weil da so gut wie nix mehr bremst. 
Radlager glaube ich nicht .. hatte das gleiche Phänomen vor 1,5 Jahren und nach dem Austausch der Sattel war wieder alles OK. 
Warte nicht zu lange damit, wenn der Sattel eine feste Verbindung mit dem Bolzen des Halters eingeht, brauchst du den auch noch. 
Der Freundliche läßt sich das dann gut bezahlen   
Mußt halt mal schauen ob du da selber was machen kannst. 
Oft kriegt man so einen Sattelbolzen wieder mit Plastilube, Kupferpaste oder dergleichen wieder gangbar. Mach auf jeden Fall die Klötze und Scheiben neu, die kosten im Zubehör nicht viel und da der X hinten mit der Betriebsbremse eh kaum bremst, muß man da auch keine Highend-Produkt verwenden.
 
Viel Glück 
Gift  
			
		 | 
	 
	 
 So wie Roland das beschreibt, ist es eindeutig ein klemmender Bremssattel. Ist aber nicht so tragisch, daß es nicht bis zum WE Zeit hätte. Würd's auch versuchen wieder gangbar zu machen & die Bremsscheibe + Klötze erneuern. 
Trotzdem stimmt mit der Spur was nicht; würd' ich schnellstmöglich überprüfen/einstellen lassen & die Reifen an der HA austauschen.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Phoenix
					 
				 
				... bei mahlenden Geräuschen in Kurven fällt mir eigentlich nur das Radlager ein. Das hat aber nichts mit der Bremse zu tun. Warm werden kann es trotzdem. 
 
Bock dein Auto mal hinten rechts auf und prüfe mal, ob es beim Drehen des Rades auch Geräusche gibt und ob das Rad nicht auf der Nabe wackelt. 
 
Vielleicht sind ja einfach mehrere Probleme zusammengekommen ... 
 
HTH 
			
		 | 
	 
	 
 Radlager wäre möglich & könnte evtl. auch die einseitige Reifenabnutzung verursacht haben. 
Den von Dir vorgeschlagenen Radlagertest sollte er VOR der Spurüberprüfung machen. 
Ein Problem kommt halt selten allein!
 
so long, 
John
		  
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2010, 09:26
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
				
				
					Beiträge: 279
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Hi all, 
Selber machen     zwei linke Hände - nur Daumen     (da fällt mir noch mehr ein, aber das alleine reicht schon   )
 
War aber zwischenzeitlich beim Meister, der hat im Moment viel zu tun und schaut sich die Sache in den nächsten Tagen an.  
Meint aber nach meiner "fachkundigen technischen Beschreibung" etwa das was auch schon GIFT und John geschrieben haben.  
Aber das sich das Rad da einseitig abfährt, hmm naja... glaube den Zahnriemen lass ich dabei auch mal wechseln.
 
Extra danke für das Angebot über PM, will aber nicht selbst reparieren und möchte der Werkstatt nicht zuviel  bezüglich der Ersatzteile reinreden.
 
Gruß 
Roland
 
Mal sehn wie´s weiter geht   
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von RoRo (08.06.2010 um 09:31 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2010, 09:53
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2006 
				
				
				
					Beiträge: 1.190
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Der Zahnriemen hat aber definitiv NICHTS mit dem einseitig abgefahrenen Rad zu tun! 
 
so long, 
John
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2010, 10:56
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2006 
				
				
				
					Beiträge: 279
				 
				
				
				
				
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			08.06.2010, 17:31
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.03.2009 
				Ort: Jena 
				
				
					Beiträge: 374
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.0 (2000)
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Wenn Zahnriemen, dann lass auch die WaPu erneuern. Wenn wir schon mal dabei sind alles mögliche zu richten.   
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Missing security signature 
The post is not signed by a trusted provider. 
Malicious opinions can damage your brain or cause other harm. 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |