Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2005, 18:38   #11
profy
Benutzer
 
Benutzerbild von profy
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 344

MX-5 Phoenix 1.6
Re: Steuergerät

Mehrventilmotoren möchten hin und wieder getreten werden.
Wann hat denn dein Motor das letzte mal 6500 U/min auf der Autobahn erlebt?
Wenn ich sehr empfindlich wäre, könnte ich auch ein Ruckeln zwischen 2000-2500 U/min merken. Vielmehr ist es so, dass der Motor dort sehr empfindlich mit dem Gaspedal ist. Im 3 Gang bei 40 km/h. Dann schalte ich entweder in den 4ten oder in den 2ten. Ich habe auch das Gefühl, das dieses Ruckenln von meiner Fahrweise kommt. Der Motor wird stetig empfindlicher. Wenn ich dann einmal richtig gas gebe im 5ten Gang bei 40 und später auf der Autobahn im 3ten kurz in den roten Bereich drehe, geht es dann wieder eine Weile.
profy ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 02.09.2005, 20:16   #12
Fry
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Steuergerät

Meiner ist immer im roten Bereich.Seit 100000 km.
Antriebswelle ist kaputt,bzw.das Innengelenk der Antriebswelle (am Getriebe)
Endlich gefunden.Die 6. Werkstatt hat es gefunden und zwar Ford.
Fry
  Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2005, 07:31   #13
Andrej
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Steuergerät

Bei mit wurde das Innengelenk der Antriebswelle am Getriebe auch gewechselt.......viel hat es nicht gebracht.

Fry sag Bescheid wie es bei dir sich weiterentwickelt hat.Halt uns auf dem Laufenden!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 18:00   #14
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Ruckelei

Leider macht es die Umrüctung auf Gas einem nicht immer leicht, einen Mangel direkt der einen oder anderen Antriebsart zuzuordnen. Nachdem bei mir nach der letzten Ruckelaktion (massives ruckeln im unteren Drehzahlbereich, virbrieren des Schaltknaufs,...) wirklich nur 5 Zylinder liefen und ein Rail der Gasanlage defekt war, ähnelt es nun eher den beschriebenen Problemen: ruckeln zwischen 2000...3000 u/min im Gasbetrieb wenn der Motor war ist (>15 km). Wenn ich dann auf Benzin umschalte, ists direkt weg. Aber es ist dann doch auch schon vereinzelt im Benzonbetrieb aufgetreten. Das macht mich unsicher. Derzeit fahr ich in der Stadt bei warmen Motor nicht mehr auf Gas - es ruckelt einfach zu nervig und ich weiß nie wie gut das dem Motor und allem drumherum tut... Musste nach dem ersten Auftreten auch feststellen, dass die Zündkerzen erstmalig richtig schwarz waren. Werd wohl mal auf die empfohlenen 5E11 wechseln. Zündkabel hatte ich 1 defektes vor ner Weile gewechselt...
  Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2005, 18:04   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Ruckelei

Oh, vorsicht mit den Zündkerzen, denn die 5E-11 sind genau die Falschen!

Da LPG im Gegensatz zu Benzin keine kühlende Wirkung hat, braucht man kältere Zündkerzen (oder halt einfach nur die übliche Sorte). Bei NGK heißt die Kerze eine Nummer kälter BKR7E-11.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 21:04   #16
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ruckelei

Hääähhh??? Ich geh davon aus, DU streitest dich diesbezüglich mit Christian!!
siehe: http://www.xedos-community.de/forum/forum.html?Action=view17307
  Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2005, 21:13   #17
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Ruckelei

Ähm... ich wusste doch, dass ich das mit den 5E-11 schonmal irgendwo gesagt hatte. War aber zugegeben eine Mißinterpretation meinerseits und zugleich eine Fehlinformation seitens meines örtlichen Mazda-Teiledealers.

Ich habe mich aber inzwischen auf der NGK-Website genau informiert und mich im Autogas-Forum (www.autogas4you.de) detailiert aufklären lassen.

Fakt ist: bei Autogas entweder die üblichen Zündkerzen oder eben besser eine Stufe kälter und das ist bei NGK die mit dem höheren Wärmewert, also BRK7E-11. Bei BOSCH hat die kältere Kerze einen niedrigeren Wärmewert in der Bezeichnung. Na ja, auf jedenfall also kälter und unbedingt nur eine einfach Kerze, keine mit mehreren Elektroden.

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2005, 20:29   #18
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ruckelei

Ok, erklärlich ist mir die Erklärung aufgrund der Erfahrung mit massiv abgebrannten Kerzen innerhalb weniger tausend km im Gasbeterieb. Hab am Woe die erreichbaren Zündkabel noch mal durchgemessen - sieht so weit gut aus. Den Gummischlauch hinterm Luftfilter gecheckt, auch i.O.. Kerzen sahen auch super aus. Bin immer noch völlig unsicher, obs ein reines Gasproblem oder doch was anderes ist. (
  Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 19:20   #19
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Ruckelei

Hmm, also ich hatte bis jetzt nie Zündungsprobleme und benutze Kerzen mit den original Wärmewerten, allerdings habe ich auch nach spätestens 25000 Kilometern die Kerzen vorsichtshalber erneuern lassen, die waren immer nach dem rausnehmen schon etwas angekokt, hatten aber bis zuletzt selbst kalt und bei niedrigsten Drehzahlen gut gezündelt.

mfG

Hans

_____

Mazda Xedos 6 2.0 V6 ´92 @ EZ 5/95 @ LPG @ < 0,55 Euro/Liter
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2005, 20:32   #20
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Ruckelei

War heute mit meiner Ruckelei bei Artus, ist wie gewohnt gleich wieder ein Mechaniker mit mir losgezogen, um zu checken was ist - vermuten, dass es an den Düsen liegt. Ich glaub nicht dran. Zumal sich die Ruckelei heute abend plötzlich erstmalig auch massiv auf den Benzinbetrieb erstreckt. Termin bei Mazda: 14 Tage Wartezeit!!! Jetzt muss morgen ich die Gasjungs erst mal basteln lassen (die behalten den Wagen gleich nen Tag da) und wenn da nix bei rumkommt mich nach ner geeigneten Werkstatt umgucken.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service