Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Interieur

Interieur

Instrumente, Innendekor, Sitze, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.01.2011, 10:58   #11
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Zitat:
Zitat von Rooz21 Beitrag anzeigen
also du meinst ich kann durchs erhitzen die glasabdeckung ohne probleme abbekommen?
Ja klar ^^. und um es wieder zusammen zu bauen muss du es erneut erhitzen ^^
Ist kein Ding. Musst halt "sehr" vorsichtig zu Werke gehen

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN

Geändert von Alexander (25.01.2011 um 11:05 Uhr)
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.01.2011, 11:08   #12
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

Zitat:
Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
Ja klar ^^. und um es wieder zusammen zu bauen muss du es erneut erhitzen ^^
Ist kein Ding. Musst halt "sehr" vorsichtig zu Werke gehen

Gruß,
Alex
neeeee kannste knicken, ich versuch das hier grad an einer kaputten "testrückleuchte"

1. ist das glas auf das schwarze gehäuse geklipst! diese klips MUSST du alle gezwungenermaßen abbrechen

2. ist die rückleuchte dermaßen zugeklebt, dass du da ordentlich föhnen musst^^

also die klips machen mir mehr sorgen als das geklebte
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 11:18   #13
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Asso ,

Naja ich hatte an meiner front garkeine Probleme! Dachte würde am Heck nicht ander's sein! Das du ordentlich föhnen musst, ist klar. Das geht nicht so schnell...

Werde mal meine anschauen müssen...

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN

Geändert von Alexander (25.01.2011 um 12:58 Uhr)
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 11:23   #14
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

also ich hab mir die mühe gegeben und das ausprobiert, fotos kann ich posten bei bedarf

also rundherum sind klips, wie gesagt MÜSSEN rausgebrochen werden.
ich denk aber dass es keine probleme beim zusammenbau geben wird, wenn man mit ordentlich viel kleber/silikon abdichtet, dann entfällt auch die funktion der klips
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 17:54   #15
Daggy
Gast
 
Beiträge: n/a
link hat born2die reingestellt aber genau den thread meinte ich danke von meiner seite aus an born2die

So Spielerei is genau mein Ding Da habe ich schon sehr viel im MX rumexperimentiert und das wird im Xedos nicht anders
Die Rückleuchten kann man auch ganz einfach aufbacken sollten nur nicht zu lange im ofen drinen sein Meine xedos blinker vorne habe ich auch aufgebacken, gecleant und wieder zugemacht Im MX hab ich das am Anfang falsch gemacht. Rückleuchte war zu kurz im Ofen und der Kleber noch zu fest, ich hab das Plastik außen dann in zwei Teile gebrochen aber wenn man das schonmal gemacht hat dann ist das eigentlich recht simpel. Sind die Teile zulange und der Ofen zu heiß dann verzieht sich das Plastik. Auch nicht schön...

Bei den Scheinwerfern geht das ganz einfach, da die noch aus Glas sind. Beim MX werden die gerne von innen lackiert.

Rückleuchten in dem Video sehen anfürsich nicht schlecht aus, doch irgendwie siehts auch nen wenig nach Pfusch aus. Weiß nicht. Vor sowas lasse ich dann doch lieber die Finger auch wegen der Zulassung Sowas fällt schon extrem auf.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 19:06   #16
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich glaube jetzt nicht so sehr, dass es auffällt. Denn bei einem solch seltenen Modell wird sich kaum ein grüner oder jetzt blauer auskennen.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 19:50   #17
Daggy
Gast
 
Beiträge: n/a
naja bin ich anderer meinung Mein corvette style am mx hinten ist nicht aufgefallen (4 rückleuchten + 4 bremsleuchten + 2 nebelschlussleuchten) aber das war im amiland und japan serienmäßig und das sah auch aus wie serie

LED´s fallen aber sofort auf. Ist meine Meinung und mir wärs zu riskant SIeht aber sicherlich gut aus wenn mans gut macht so ähnlich wie auf dem Foto mit der X9 Rückleuchte
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2011, 21:30   #18
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

ja aber wenn mans wie im video macht, wie soll ein blauer denn merken dass es "selfmade" ist?
siehe die led ebayrückleuchten ala golf 4 sind auch mit LEDs
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2011, 00:49   #19
Gkiokan
Benutzer
 
Benutzerbild von Gkiokan
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: München
Alter: 34
Beiträge: 862

X6 2.0 `95 & X9 2.5 `94

Xedos 9 / Audi 80

Garnicht, wenn er sich in Sachen Xedos nicht auskennt, was meistens der Fall ist.
Darüber würd ich mir nicht den Kopf zerbrechen
Rückleuchten zerlegen müsste nach dem gleichen Ofen Backen Prinzip funktionieren wie bei den Scheinwerfern auch. 200 Grad 15 min erhitzen oder so wars... na wie wars noch gleich

Bei den Zeigern handelt es sich um Leuchtfarben oder wie Sie heißen. Mir ist es als Leuchtrot bekannt.
Dazu nimmt man ganz feines Schleifpapier z.B. 1000er und geht unter dem Zeiger damit und "schleift" so die Farbe unten ab.
Danach nimmt man (ich zumindest hab es so gemacht), ein etwas stärkeres Papier 180g, und falte es 1mal, darin fülle man
die Farbe ein und "flutet" diese ein wenig. Unterseite vom Zeiger dann solange hin und her fahren bis man den Zeiger in der Farbe hat
Wichtig dabei ist, dass man nicht zuviel draufamlen darf, da sonst die Zeiger zu schwer sind und verfälschen bei der Anzeige.

Und sonst ist da auch nicht viel, er hat die Farbschablone durch ne Weiße ersetzt und das wars.

Jaja die Russen, bei den ist alles erlaubt, aber wozu der Aufruhr, im Falle des Falles würden wir es eh nicht eingetragen bekommen

greetZ
Gkiokan
__________________

Bei Interesse bitte per PN oder Email melden. .Xedos 9 2013 UserTheard `click`

Fahrzeuge xedos 6 2.0 `95 & xedos 9 2.5 `94 & Mecedes-Benz C280 W202 200PS & Probe GT
Gkiokan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service