Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.09.2004, 07:37   #11
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Automatikgetriebe, gibt's welche die halten?

Hi,

hast du schon einmal das Öl von deinem Automatikgetriebe wechseln lassen? Oder ist es noch die erste Füllung. Würde mich brennen interessieren.
Habe mein Öl gerade erst ausgetauscht. Der Mazdahändler sagte zu mir, dass es nicht nötig sei. Im Inspektionsplan taucht dieser Punkt nicht auf.
Aus Erfahrung von meinem Chrysler weiß ich aber, dass alte Automatikgetriebe empfindlich auf verbrauchtes Öl reagieren. Bei den heutigen Fahrzeugen verwendet man eine Dauerschmierung, die nicht gewechselt wird. Die Technik geht ja auch weiter, aber mein Waagen ist Bj’93 da mache ich mir schon ab und zu mal Gedanken ob in dem Alter und mit 124000 nicht schon „livetime“ erreicht ist, zumindest vom Automatikgetriebe. Oder weiß jemand was von MAZDA als maximale Laufleistung in der Entwicklung angestrebt wird?

Andreas
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 07.09.2004, 15:37   #12
tomi
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Automatikgetriebe, gibt's welche die halten?

Im Scheckheft steht es doch, das alle 70000 Km das Getriebeöl gewechselt werden soll. Das gilt für Schalt- wie auch für Automatikgetriebe.
Sonst kann es durchaus sein das die Schaltvorgänge sich erschweren.

Als bei meinen Xedos das Getriebeöl gewechselt wurde hatte ich eine Deutliche Verbesserung festgestellt die bis heute noch besteht.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2004, 10:19   #13
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Automatikgetriebe, gibt's welche die halten?

Ich selber habe noch nicht nachgeschaut, ob es im Serviceplan steht.

Ist ja ein Ding das MAZDA mir zur Info gibt: „Es muss nicht gewechselt werden.“
Ich werde nachher gleich mal auf die Liste schauen. Ist aber auch egal, da ich sowieso schon gewechselt habe.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 14:32   #14
AS936
Gast
 
Beiträge: n/a
Haltbarkeit der Automatik-Getriebe

Nach den vielen Nachrichten über die kurze Haltbarkeit der Automatikgetriebe, wäre es gut, wenn man Tipps sammeln könnte, die aus Erfahrung tatsächlich zu längerer Haltbarkeit der Getriebe führten.

Beispiele :
Fahrer 1. Wechsel Getriebeöl alle 100Tkm, sportlicher Fahrer, Innenstadt etc. Getriebeschaden bei X km

Fahrer 2. Wechsel Getriebeöl alle 20Tkm, sparsamer Fahrer, Landstraße etc. Getriebe noch ok bei km-Stand X oder Getriebeschaden bei X km


Um mit gutem Beispiel voran zu gehen

Mein Xedos 9 2001 :
Gekauft mit 50 Tkm. Fahre sparsam (ca. 9,0 bis 9,5 L Verbrauch) über Landstraßen, etwas Stadt und wenig Autobahn. Schalte auf Hold kurz nach dem Schalten in den Zweiten, um das Ruckeln zwischen Zweiten und Dritten zu umgehen. Und nutze Motorbremse zum Schonen der Bremsen und des Verbrauchs. So wie ich es mit dem Toyota Carina Automatik von Tachostand 50T bis 190T problemlos gemacht habe. Den Wechsel werde ich möglichst bald vornehmen (jetzt 57Tkm) und dann alle 20 T.

Hat jemand eine Anleitung mit Fotos zum einfachen Wechsel (Ablassen) inkl. Sieb für den 2000er Xedos? (Werkstatt zu teuer)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 15:56   #15
mboonman
Gast
 
Beiträge: n/a
X6 2.0 V6 aus '99 mit 272.000km
Noch immer die originale Getriebeöl.
Nie Problemen mit den Automat gehat, fährt wie neu.

Ungefähr 30% stadt 70% autobahn, letzte Jahren 40.000km pro Jahr.
Wenig Vollgas wegen einem autogas anlage, meistens 100 - 140 im Autobahn.
Weinig selbst geschalten, beim Ampel auch in D.

Vor einige Jahren hat das HOLD auf einmal immer gebrennt, dann war den Kabel im Schalthebel verschlissen.

Geändert von mboonman (16.07.2012 um 16:26 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2012, 16:07   #16
AS936
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mboonman Beitrag anzeigen
X6 2.0 V6 aus '99 mit 272.000km
Noch immer die originale Getriebeöl.
Nie Problemen mit den Automat gehat, fährt wie neu.
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Das gibt Hoffnung!

Xedos 6 1992-1999.
Xedos 9 1993-1997, 1999-2000, 2000-2002
Gibt es da unterschiedliche Getriebe (-Qualitäten?)

Falls es nicht daran liegt, dass die neueren Xedos ein verbessertes Getriebe haben,

dann liegt es vielleicht am Fahrstil. Bist Du wenig Stadt und wenig Autobahn-Vollgas gefahren? Hast Du die Automatik wenig selbst geschalten (L, S, Hold)?

Geändert von AS936 (16.07.2012 um 16:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service