Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.08.2012, 18:27   #11
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Ich bin kein Motorenexperte, also sichere Dich nochmal bei jemandem ab, der was davon versteht. Nicht dass ich nachher für einen Motor- bzw. Kompressorschaden verantwortlich bin.

Der Kompressor ist ja an den Motoröl Kreislauf angeschlossen. Damit werden Getriebe und auch Wellenlager geschmiert. Die Wellen sind mit Wellendichtungen zum Luftraum abgedichtet, die verhindern, dass dort Öl eindringen kann. Vergleichbar mit den Simmerringen einer Kurbelwelle, die verhindern, dass Öl nach außen dringen kann.

Die Wellen berühren sich ja nicht und müssen somit auch nicht geschmiert werden. Wenn sie es irgendwann vielleicht doch tun, weil die Lager verschlissen sind, dann ist mit Spänebildung und einem kapitalem Motorschaden zu rechnen, sprich: eh alles zu spät.

Das Problem mit den Mazda Lysholm Ladern ist ja gerade, dass diese Wellendichtungen keine ausreichende Qualität haben und irgendwann undicht werden. Dann läuft das Öl in den Verbrennungsraum und auch in die LLK. Ein Austausch der Lager ist wohl nicht so ohne weiteres möglich.

In den LLK hat Öl ebenfalls nichts zu suchen. Im Luftweg des Kompressors darf also nur das Öl auftauchen, das durch das PCV Ventil angesaugt wird. Wenn da nichts angesaugt wird, umso besser.

Also ja, ich bin der Meinung, dass der Kompressor "trocken" sein muss.

Gruß
Jürgen

Geändert von -=LuX=- (28.08.2012 um 18:46 Uhr) Grund: typos
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 28.08.2012, 18:39   #12
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Super danke. Dann kann ich beruhigt denn Öl Catch Filter wieder einbauen...
Wie gesagt bei meinem Blauen war der Kompressor voll mit Öl. Nach dem einbau des Filter's war er trocken...
Na dann kommt der Filter wieder rein^^

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 18:47   #13
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
Super danke. Dann kann ich beruhigt denn Öl Catch Filter wieder einbauen...
Wie gesagt bei meinem Blauen war der Kompressor voll mit Öl. Nach dem einbau des Filter's war er trocken...
Na dann kommt der Filter wieder rein^^

Gruß,
Alex
Wenn er trocken ist, brauchst Du doch auch keinen Oil Catch Filter, oder?

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 19:11   #14
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Zitat:
Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
Wie gesagt bei meinem Blauen war der Kompressor voll mit Öl. Nach dem einbau des Filter's war er trocken...
Kann mir garnicht vorstellen, dass über das PCV Ventil so viel Öl angesaugt wird. Ich hatte das bei mir ja gleich am Anfang der Fehlersuche ohne Erfolg ausgetauscht.

Mal eine Frage an die Experten:

Wenn das wirklich so ist, wie Alexander beschreibt, dass durch das PCV Ventil so viel Öl angesaugt werden kann, dass der Kompressor absäuft. Kann ich testhalber ohne weiteres mal das PCV Ventil abziehen, sowohl den Schlauch zum Ansaugtrakt als auch die Öffnung im Kurbelwellengehäuse verschließen und mal ein paar hundert km fahren?

Dass das alleine aus Umweltgründen nicht sinnvoll ist, ist mir klar, aber wenn es tatsächlich so sein sollte - was ich mir nun garnicht vorstelle kann - dann würde sich ja für mich auch der Einbau eines OCC lohnen.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2012, 22:14   #15
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Also ich weiß nicht wieviel Km ich gefahren bin. Aber es hat sich schon etwas Öl im Filter angesammelt. Er ist zwar trocken aber ich bau den Filter trotzdem ein. Ist besser dann braucht mein Miller nicht seine abgase einatmen

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 19:37   #16
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

es lag scheinbar doch am Bezin War nicht viel drin Man bin ich froh
Den Filter habe ich nun auch eingebaut. Alter es ist voll komisch. Jetzt läuft er so ruhig wie noch nie zuvor.

Gruß,
Alex
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 19:42   #17
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Hast ja wohl auch einen Kompressor ohne Macken.

Gruß
Jürgen
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 20:31   #18
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 20:36   #19
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Rosten an dem Teil schon die vorderen Dome durch oder was ?
Da hilft dann auch keine blauer Racing-Unterdruckschlauch mehr was.

Grüße
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 20:58   #20
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

HAHA wo siehst du Rost??????
Das ist die Dämmatte... Er hat Null Rost, ist ein Garagenauto. Ich weiß nicht aber rostet deiner nicht an der A-säule durch`?
__________________
1. Mazda 323 Bg // BLAU
2. Mazda Xedos 6 v6 // GRAU
3. Mazda Xedos 9 v6 Miller // BLAU
4. Mazda Xedos 9 v6 KL (Schlachter) // ROT
5. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum Heizen) // GRÜN

___________________________________

6. Mazda Xedos 9 v6 Miller (zum aufbauen) // GRÜN
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service