Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.01.2004, 18:58   #11
Katze
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Teilkasko

Also mit dem Wildschaden stimmt schon.
Ich war allerdings der Meinung das im letzten Jahr nur noch bei Vollkasko Wildschäden übernommen werden.

Also ich find die Krallo cool. Kein Profi klaut einen Xedos und für die dummen Bauern die nur ne Karre klauen um damit irgendwo Schnaps zu kaufen wird das wohl zu schwer. Insgesamt erwähnt, da ja nur Xedos ab 95 Wegfahrsperre serienmäßig haben

Audioanlage: Ich hab n Klopsradio (mp3) für unter 100 Euro *g* ^^
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 25.01.2004, 13:30   #12
Pedro
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kosten für Einsteiger

Hi,
ich bin nun seit ca. einem 1/2 Jahr auch ein stolzer X6 Besitzer. Und habe sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit dem Wagen gesammelt. Wobei die pos. überwiegen. Zu den ganzen Vorzügen findest Du auf dieser Site mehr als genug. In Hinsicht Fahrspaß, Ausstattung und Design ist der Wagen einfach top, keine Frage. Was ich mir an deiner Stelle aber durchrechnen würde sind die Betriebskosten die auf dich zukommen, wobei hier die Kfz-Versicherung der größte fixe Posten sein wird. Ich zahle für Teilkasko mit 150€ Selbstbeteiligung 660€ im Jahr und das mit 55% (bei der DEVK). Im schlimmsten Fall wirst du mit der max. Versicherungseinstufung (ohne Prozent-übernahme, kein Zweitwagen etc.) vielleicht das 4-fache bezahlen müssen. (siehe auch Christians Kommentar) Das ist schon recht ordentlich, umso mehr falls Du noch ein Berufsanfänger sein solltest. Und zu der Versicherung kommt noch die Steuer, Sprit, etc. Und was Du ebenfalls nicht unterschätzen solltest sind die Kosten für Reparaturen und Ersatzteile, die sind nämlich auch recht happig. Exklusivität hat eben ihren Preis. Das musste ich leider selber erfahren, hatte einen Auffahrunfall (war auch noch selbst Schuld, so 'ne Schei....). Gott sei Dank konnte ich das ohne Versicherung regeln, so dass ich nicht hoch gestuft wurde! Aber der ganze Spaß hat mich ca. 400€ gekostet. Eigentlich war der Wagen ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ich hätte ca. 2000-3000€ für eine komplette Instandhaltung bezahlen müssen!!! Weitere Details findest Du im Forum und in der Kosten-DB unter "Auffahrunfall".
Also um die Sache abzuschließen:
1) Rechne dir mal alle Finanziellen Posten durch:
Lass dir z. B.von der Kfz-Versicherung mal ne Beispielrechnung machen (müsste auch übers Internet gehen). Zu den weiteren Kosten findest hier auf der Site auch genügend Infos.
2) Zum Thema Reparaturen wäre es natürlich auch vorteilhaft, wenn Du soviel Ahnung hast, dass Du vieles selber reparieren könntest, bzw. Bekannte hast die dir Reparaturen zum Freundschaftspreis anbieten. Da könntest Du ne Menge Geld sparen.
3) Deine Fahrweise spielt hier natürlich auch ne große Rolle. Thema Sprit und mögliche Reparaturen:
Fährst du lieber schnell, oder willst du lieber schön relaxt cruisen. Der X6 bietet dir beides. Günstiger und sicherer wäre es natürlich wenn du eher der relaxte Typ wärst.

Wenn Du unterm Strich ein negatives Ergebnis hast, würde ich mich ehrlich gesagt nach 'ner günstigeren Alternative umschauen. Und nach ner gewissen Er"fahr"ungszeit und mit der entsprechenden Versicherungsabstufung, kannst Du dir den Wagen immer noch holen.
Solltest Du aber ein positives Ergebnis haben, dann willkommen im Club.

Ciao
Pedro
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 21:45   #13
The_NEW_ONE
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kosten für Einsteiger

Hab jetzt mal die Kosten bei HUK für nen Zweitwagen Teilkasko 150 berechnen lassen und bin bei 1500 euro gelandet. Mein Vater hat mir aber schon vorher versichert, dass man ungefähr 2000 euro für Versicherung und steuern einplanen müsste. Wenn also der Verbrauch keinen Ärger macht könnte ein X6 V6 schon DRINN sein .Ich hoffe nur, dass ich genügend Kohle für Den Kauf zusammenkratzen kann.
DANKE für eure Hilfe, denn mir liegt Sehr viel daran nen XEDOS 6 zu fahren , Seid ich ihn vor 2 Jahren zum ersten mal gesehen habe. Ich wusste am Anfang nicht einmal ,dass es ein Mazda Ist!!!!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 22:30   #14
Tobias
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kosten für Einsteiger

Wenn du schon beim Zusammenkratzen bist, kratz besser etwas mehr zusammen. Kann ja mal ein Schaden kommen... musst ja nicht mal selber schuld sein. Wäre nämlich schade, wenn dir einer nen Außenspiegel kaputt fährt und du dann keine Reparatur bezahlen kannst...
Also nich mir dem letzten Euro zuschlagen...
Aber das weißt du sich er auch

Und schon mal viel Spaß bei der Suche nach dem passenden Xeods
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2004, 23:01   #15
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Kosten für Einsteiger

Nunja, zum Verbrauch nochma ..... Im "normalen" Alltagsbetrieb werden es beim V6 vermutlich mindestens 9-10 Liter ++ sein. Meine 1.6er Carina II hat unter gleichen Bedingungen knapp 7-7,5 genommen. Momentan bin ich knapp über 9. Wobei bei mir noch zu sagen ist das 90 % davon Landstrasse mit 25-30 % Berganteil(ca. 600 m hoch und wieder runter) ist. Ich habe ihn aber auch nie über 11 gekriegt. Im allgemeinen fahre ich recht vorausschauend. Mein Vorbesitzer hat laut Auskunft immer zwischen 10 und 11,5 gebraucht. Hat man sich aber damit abgefunden tut es irgendwie nicht so weh. Der Kaufpreis, das Auto, das zufriedene Brummeln entschädigt das ganze. Kraft kommt von Kraftstoff

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 12:26   #16
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Kosten für Einsteiger

Kaufe Dir den V6 den nur der ist für mich der wahre Xedos6.
Die 6 sagt es doch schon.
Und mit der kleineren Maschine hast Du kein Spaß,glaube es mir.Habe beide gefahren.Der mehrverbrauch an Sprit ist 1 liter auf 100 km.
Gerade weil Du Dir in nächster Zeit kein anderes Auto kaufen wirst.
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2004, 23:59   #17
Matze
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kosten für Einsteiger 1.6

Hallo zusammen,

jetzt habe ich das Bedürfnis hier meinen 'Senf' dazuzugeben

Zum Thema 1.6: Fahre seit fast einem Jahr denselbigen mit 113 PS und bin mit den Fahrleistungen echt zufrieden, solange ich allein am Steuer sitze. Naja, zwei Personen sind auch noch ok, solange da kein 150 Kilo Klops neben dir sitzt. Der Motor dreht willig hoch und entwickelt dabei so gar ein wenig Temparament.
Ab drei Personen bleibt der Fahrspaß (Beschleunigungsvermögen) definitiv auf der Strecke. Da ist der 1.6 einfach zu schwach.
Aber es kommt, wie hier schon mehrfach gesagt, immer drauf an, was man machen und haben will. Ich fahr meistens allein und dann Autobahn und das ziemlich zügig. Öfter auch 200 (eher zu oft

Spritverbrauch:
Bei 200 zieht er sich 12-13 Liter.
Bei 140 -150 km/h um die 8-8.5L.
Und im Sparmodus konstant 110 km/h waren es 6.3 L.
Auf derLandstraße ist's noch weniger, bei entsprechender Fahrweise. Das günstigste war 5.9 Liter.
Stadt: 8-10 L Könnte weniger sein, aber man gewöhnt sich dran.

Fazit:
Den V6 bin ich nie gefahren und kann daher die Fahrleistungen nicht vermissen. Ist wahrscheinlich auch besser so. Einen überarbeiteten 1.6 mit 107 PS möchte ich aber auch nicht, das wär mir dann doch zu wenig. Lieber im Sommer schwitzen mit Schiebedach und 113 PS.
So, euch noch eine gute Nacht...

MfG
matze


P.S. Das beste zum Schluß...
Versicherung:
insgesamt 490€ bei Haftpflicht (35%) und Vollkasko (30%)
über Muttern, sonst wärs mir zu viel *fg*
  Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 02:50   #18
fränk
Benutzer
 
Benutzerbild von fränk
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: 54595 Prüm/eifel
Alter: 57
Beiträge: 262

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Kosten für Einsteiger

mal ein tipp wo ihr euren wagen günstig versichern könnt.
schaut euch mal die tarife von der DEBEKA an.
günstiger geht es nicht,selbst die huk kann da bei weitem nicht mithalten.
gruss:fränk
p.s. ich verkaufe keine vericherungen noch bin ich sonst irgendwie in dieser branche tätig
__________________
Die Wahrheit ist variabel. Je mehr wir von ihr Wissen, desto unglaubwürdiger wird sie.
fränk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 22:29   #19
38Atäk
Benutzer
 
Benutzerbild von 38Atäk
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: 38
Alter: 38
Beiträge: 515

Xedos 9 2.5 V6 facelift schwarz

Re: Kosten für Einsteiger

n kumpel von mir ist finanzoptimierer und er hat mir aml für nen x6 V6 und nen X9 V6 2.5 die günstigste versicherung rausgesucht.
war beide male die DEVK.
P.s. auch ich habe nischt mit der branche zu tun!

Machts gut leute
der jay
38Atäk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2006, 23:15   #20
fk1
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Kosten für Einsteiger

naja das wechselt ja alles auch noch über die jahre also ich bin bei der huk, habe aber gemerkt das die europa billiger ist im moment... ich werde mich auf jeden fall zum jahresende schlau machen wer aktuell am billigsten versichert als blind zu hören "da hat MAL jemand gerechnet"
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service