Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2007, 12:13   #11
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von 2St0ned Beitrag anzeigen
So hab jetzt versucht was zu messen, aber ich hab nur ein stecker gefunden der dazu noch 1-polig war! Vielleicht hab ich ja auch am falschen Aggregat gesucht Der Kompressor ist doch von vorne auf den Motor betrachtet, die hinterste und unterste Riemenscheibe oder?
Wo hast Du diesen 1-poligen Stecker gefunden? An der Magnetkupplung?
Wenn ja, kannst Du schon mal was eingrenzen;
Bei der Seite, die aus dem Kabelbaum kommt, sollten +12V anliegen, wenn die A/C eingeschaltet wird.
Auf die andere Seite, die aus der Magnetkupplung kommt, kannst Du mal +12V draufgeben, die Kupplung sollte sich dann zuschalten.
Sonst sollten aus der Kupplungs-/ Kompressor-Baugruppe keine Kabel kommen.
Hast Du eigentlich eine Klimaautomatik? Wenn ja, solltest Du mal den Fehlercode im A/C-Steuergerät auslesen lassen.
so long,
John

Geändert von JWBehrendt (11.06.2007 um 12:20 Uhr)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.06.2007, 12:48   #12
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
1-polig kann gut sein, da die Masse dann das Gehäuse ist.

JWBehrend 's tipp mit dem manuellen bestromen der Magnetkuplung war ganz gut.
Wenn die Kupplung dann nicht anzieht, ist sie defekt.
Wenn sie arbeitet (klacken zu hören) ist irgend etwas mit der Stromführung nicht i.o. Wenn die Sicherung heile ist, könntest du z.B. ein Kabelbruch haben.

Ansonsten fahre halt mal zum Boschdienst.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 16:10   #13
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja alles klar, hab bei Mazda angerufen ob die sich dem Problem mal annehmen können. Soll morgen nachmittag mal antanzen. Ich hoffe das wird nicht zu lange dauern und ich hoffe auch dass Mazda-Mechaniker gleich wissen wo sie suchen müssen!

Gruß


Ach apropos....wie war das Treffen?? Ich arme Sau musste Geld verdienen
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 16:28   #14
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von 2St0ned Beitrag anzeigen
Ja alles klar, hab bei Mazda angerufen ob die sich dem Problem mal annehmen können. Soll morgen nachmittag mal antanzen. Ich hoffe das wird nicht zu lange dauern und ich hoffe auch dass Mazda-Mechaniker gleich wissen wo sie suchen müssen!

Gruß


Ach apropos....wie war das Treffen?? Ich arme Sau musste Geld verdienen
Hast Du denn nu' 'ne Klimaautomatik oder nich'?
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 17:11   #15
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja ich hab ne Klimaautomatik aber das hilft mir leider auch nicht weiter, zumal weil ich nicht mal weiß wo ich anfangen soll zu suchen.
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 19:19   #16
Mista Matze
Benutzer
 
Benutzerbild von Mista Matze
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Stralsund
Alter: 36
Beiträge: 647

Xedos 9 2.5l 24V

Xedos 6 1.6 16V (Serie 2)

Ich kann leider nicht wirklich was produktives beitragen, jedoch kann ich jedem nur ans Herz legen, mind. alle 2 Jahre seine Klimaanlange reinigen und auffüllen zu lassen! Ich hatte 2005 schon das Problem das meine Klima nicht kühlte und in diesem Jahr genau das selbe! In beiden fällen war es halt mangel an Kühlmittel Und nun kühlt Sie wieder einwandfrei!

Hab jetzt 59 € bezahlt (schwiegerelterns Mazda u. Renault Autohaus ) und 2005 ca. 75 € beim Boschservice.
__________________

Mista Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2007, 23:39   #17
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Also wenn Dein Kältemittel regelmäßig nach 2 Jahren entfleucht ist, wird das einerseits recht teuer, andererseits ists für die Umwelt nicht besonders optimal. Denn auch die "klimafreundlichen" Kältemittel sind alles andere als ozonfreundlich bzw. treibhausfreundlich...
Ausserdem ists nicht normal. So hoch liegt die Diffussionsrate auch nicht, dass nach 2 Jahren das meiste weg ist. 8 Jahre mit der ersten Füllung sind bei Neuwagen durchaus keine Seltenheit. Das mit den 2 Jahren ist eine nette Erfindung der Industrie.

Oder wechselst Du jährlich Deine Scheibenwischerblätter?
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 06:35   #18
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Zitat:
Zitat von MX5-Driver Beitrag anzeigen
Oder wechselst Du jährlich Deine Scheibenwischerblätter?
Na klar in jedem Herbst kommen neue drauf.
Besser ist das in der neblig/nassen Zeit.

CU
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 07:13   #19
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von 2St0ned Beitrag anzeigen
Ja ich hab ne Klimaautomatik aber das hilft mir leider auch nicht weiter, zumal weil ich nicht mal weiß wo ich anfangen soll zu suchen.
Ja, dann laß doch mal die Fehlercodes auslesen, da bekommt man doch schon einige Hinweise, wenn da was ist.
Hast Du, wie vorgeschlagen, das mit diesem 1-poligen Steckverbinder mal probiert? War das der an der Kompressor-/ Kupplungseinheit?


edit=on
Zitat:
Zitat von MX5-Driver Beitrag anzeigen
Also wenn Dein Kältemittel regelmäßig nach 2 Jahren entfleucht ist, wird das einerseits recht teuer, andererseits ists für die Umwelt nicht besonders optimal. Denn auch die "klimafreundlichen" Kältemittel sind alles andere als ozonfreundlich bzw. treibhausfreundlich...
Ausserdem ists nicht normal. So hoch liegt die Diffussionsrate auch nicht, dass nach 2 Jahren das meiste weg ist. 8 Jahre mit der ersten Füllung sind bei Neuwagen durchaus keine Seltenheit. Das mit den 2 Jahren ist eine nette Erfindung der Industrie.

Oder wechselst Du jährlich Deine Scheibenwischerblätter?
Vollkommen richtig! Nach 7-8 Jahren sind i.A. die Schläuche hin. Alles was früher ist, sind Undichtigkeiten im System, meist nicht erneuerte Dichtungen bei den Wartungsarbeiten.
edit=off

so long,
John

Geändert von JWBehrendt (12.06.2007 um 07:19 Uhr)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 10:07   #20
2St0ned
Gast
 
Beiträge: n/a
Nein ich hab noch nichts probiert, weil ich doch um 13 Uhr ein Termin hab in der Wekstatt...und ich hoffe dass das bei denen besser klappt, die haben ja auch ne Hebebühne und da geht das schon mal wesentlich einfacher
...ich sag später bescheid was dabei rausgekommen ist.

Gruß
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service