Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.04.2005, 15:40   #11
ernest
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Neu mit LPG

Hallo!
Ausdrücke vom Leistungsprüfstand habe ich leider nicht. Habe nicht danach gefragt (Urlabsstress) ). Wegen TÜV mache ich mir keine Sorgen, da ich selber in einer Werkstatt arbeite. Die Eintragung kann ich leider nicht machen, aber dafür habe ich keine Probleme bei HU und AU. Eintragung soll ich in Bautzen machen (kosten ca. 130€). Eko-Car macht bald eine Werkstatt in Deutschland (Amberg) auf und dann versuche ich - wenn nicht zu viel arbeit macht - das mit der Eintragung zu klären. Für den Tankstutzen habe ich zwei Adapter bekommen: für Deutschland und den für Italien / Polen. Für die Eintragung habe Dichtheits- und Einbaubescheinigung(ECE) auf deutsch und eine Bedienungsanleitung. Das ist für mich ausreichend, weil es mir bescheinigt, dass der Einbau in EU zulässig ist. Es klingt vielleicht etwas naiv, was ich da schreibe aber so bin ich eben )) . Ich habe ein 60l Tank. Man merkt, dass die bei Eko- Car ziemlich im Stress sind und vielleicht nicht zu viel Zeit für den Kunden haben, sind aber immer freundlich und wenn man zeigt, dass man sich auskennt, dann erklären sie auch alles wissenswerte. Gleichzeitig mit meinem Xedos haben die noch Jaguar X-Type und Renault Laguna umgerüstet - alles neuwertige Fahrzeuge.
Ich mache noch die Fotos und stelle sie in Gallery.
Gruß
Ernest
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 04.04.2005, 19:59   #12
Toni
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: LPG-News

moin

ach soooooo viele sind das doch garnich
8o ui 8oein (ex)leipziger seit wann bist du nicht mehr in leipzig und wo hast du gewohnt und wo wohnst du jetzt und und und *heschel*

ups schon wieder so viele ich bin ja ein BBB
:lachen2::lachen2::lachen2 ::lachen2:
Tschööö
  Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2005, 11:56   #13
ernest
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Neu mit LPG

Hallo!
Im Bilder kann man sich jetzt Fotos von Gasumbau anschauen.
Gruß
Ernest

http://www.mazdaxedos6.de/userpix/userdetails.php?user=ernest
  Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 13:28   #14
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Re: Neu mit LPG

Hallo also auf dem bild wurde ja der Ansaug zerschnitten, bitte was soll denn der mist.Hallo ja gehts denn noch? Die ventile kann mann aber auch woanders verbauen!
Das hätte mann sich bei meinem X6 mal trauen sollen!!!!!
Aber der Tankstuzen ist super genial!!
Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2005, 17:17   #15
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Re: Neu mit LPG

Ja, das mit den Injektorrails ist recht unglücklich gelöst. Bei mir wurde auch mal ein Stück in selbiger Größenordung weggesäbelt um dem Problem der "Ausgeher" der Polaris Herr zu werden. Witzigerweise hat dass sogar das Problem gelindert, aber nicht gelöst. Der unschöne Nebeneffekt dabei ist dass der Wagen danach obenrum erheblich weniger Bums hatte. Darum habe ich bei mir den Rest des Ansaugrohres wieder drangefummelt. Die unglückliche Positionierung ist ein Tribut an die bescheidenen Platzverhältnisse im Motorraum. Die Schläuche sind ebenfalls unglücklich lang geworden, bei mir leider auch Viele Anlagen passen aufgrund der grossen Injektorrails nicht ohne weiteres in den Xedos rein. Die Prins eigentlich auch nicht, sonst wäre wahrscheinlich eine andere Lösung gewählt worden. Sehr gut reinzupassen scheinen die BiGas Anlagen wie beim WebmasterXP. Der Tankstutzen ist einfach genial gemacht, das ist total geil .. auch haben will

mfG

Hans
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2005, 14:36   #16
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Neu mit LPG

Also das sieht ja schon recht wüst aus unter der Haube!! Der Platz beim Xedos is nu mal wirklich eng, nicht umsonst war bei mir bis kurz vorm (hoffe ich!!) Schließen der Motorhaube zuerst eine EMME-Gas verbaut, bevor auf Stargas gewechselt wurde. Am Ende bleibt immer noch die Variante die kleinen Rails der Stargas drin zu lassen und durch eine funktionierende Steuerung/Gaszuführung eines anderen Herstellers zu beaufschlagen...
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 10:52   #17
ernest
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Neu mit LPG

Hallo!
Sicher ist mein Umbau nicht zu 100% perfekt gelöst aber mir war der Preis sehr wichtig. Da ich selber Mechaniker bin, kann ich jetzt kleine Verbesserungen selber durchführen. Der Einbau der Ventile wie bei H@ns ist aus meiner Sicht bei der Anlage nicht möglich. Wichtig das sie einwandfrei funktioniert. Würde mich sehr intressieren wie die Anlage von Webmasterxp und Blade1200C verbaut ist.
Gruß an Alle.
Ernest
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 12:24   #18
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Re: Neu mit LPG

Dann guck mal bei den Bildern von Gotha2 da siehste meine Anlage und Preis war 2285 Euro
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2005, 14:23   #19
ernest
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Neu mit LPG

Danke!
So ungefähr habe ich mir das vorgestellt. Werde evtl. einige Schläche anders verlegen. Das Ergebnis präsentiere ich dann Euch.
Gruß
Ernest
  Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2005, 11:09   #20
Blade1200C
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Neu mit LPG

So, hab den Wink verstanden und mal Bildchen der Schlauchverlegung in meiner Gallery eingestellt!
Es gibt wohl auch von Zavoli eine Anlage mit kleinen Rails die unter die Haube passen, kommen evtl. bei Gelegenheit bei mir zum Einsatz.
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service