Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.10.2005, 16:42   #11
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Ruckeln

Man kann das allerdings bei den handgeschalteten Modellen mit etwas Übung und Gefühl für Kupplungs- und Gaspedal sehr sanft und praktisch unmerklich gestalten...

Gruß,
Christian

___

`92 Xedos 6 V6 Serie 1 @ LPG/Autogas =>
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 05.10.2005, 16:59   #12
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Ruckeln

Also man müsste mal klärern, welches Ruckeln genau gemeint ist.

Meiner ruckelt manchmal nach längerer Gefällestrecke, wenn ich wieder aufs Gas gehe. Der Motor verschluckt sich klein wenig und braucht ne Gedenksekunde, eh er wieder ganz da ist.
Als Ursache vermute ich folgendes:
Nach längeren Gefällestrecken hab ich bei anschließendem Gasgeben manchmal eine kleine blaue Wolke im Spiegel. Das ist das Öl, was verbrennt, was während der Gefällestrecke über die Ölabstreifringe oder Ventilkappendichtungen in den Brennraum gesaugt wird und beim Gasgeben verbrannt wird.
Das Öl stört somit eine normale Verbrennung des Benzins und führt zum kurzen Ruckeln.

Defekte oder ausgeleierte Motorlager müssten aber bei JEDEM Gasgeben in Erscheinung treten...




Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 18:02   #13
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Ruckeln

Ein bischen mehr oder minder starkes Rucken ist beim Eintritt in die Schubabschaltung (Cut-Off) und beim Austritt aus selbiger Phase eigentlich üblich. Habe ich auch, nur ganz ganz minimal.

Im Gas-Betrieb merke ich das aber auch, dass er sich merklich verschluckt, wenn ich aus dem Cut-Off heraus Vollgas gebe.

Übrigens, wen es interessiert: die Schubabschaltung beginnt nicht sofort beim Loslassen das Gaspedals, sondern erst ca. 5 Sekunden danach, daher merkt man davon nichts. Unterhalb 1250 Umdrehungen wirkt die Schubabschaltung nicht. Ich hatte mir das nämlich bei der Abstimmungsfahrt mit meinem Gasumrüster auf seinem Notebook genau betrachtet und ausprobiert.

Gruß,
Christian

___

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 18:15   #14
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Ruckeln

>>Übrigens, wen es interessiert:

MICH!

>> die Schubabschaltung beginnt nicht sofort beim Loslassen das Gaspedals,
>>sondern erst ca. 5 Sekunden danach, daher merkt man davon nichts.

Aha, gut zu wissen.

>> Unterhalb 1250 Umdrehungen wirkt die Schubabschaltung nicht.

Tja, das will ich jetzt aber noch etwas genauer wissen.
Wenn er also von oben kommt und unter die 1250 fällt, setzt die Schubabschaltung aus und er spritzt wieder ein, richtig?

Bei welcher Drehzahl jedoch setzt die Schubabschaltung ein, wenn der Wagen mit eingelegtem Gang von untern heraus Berg runter von alleine immer schneller wird?

Diese Drehzahl liegt mit Sicherheit höher, denn wenn diese identisch mit der CutOff Drehzahl wäre, gäbe es in manchen Fällen ein unschönes Ein- und Ausschalten der Schubanschaltung.

Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:02   #15
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Ruckeln

> Wenn er also von oben kommt und unter die 1250 fällt, setzt die
> Schubabschaltung aus und er spritzt wieder ein, richtig?

Exakt.

> Bei welcher Drehzahl jedoch setzt die Schubabschaltung ein,
> wenn der Wagen mit eingelegtem Gang von untern heraus
> Berg runter von alleine immer schneller wird?

Ist egal. Die Schubabschaltung wirkt unter 1250 Umdrehungen gar nicht, darüber wird automatisch die Spritzufuhr gekappt, wenn kein Schub benötigt wird. Und das ist auch dann der Fall, wenn die Masse des Autos selbiges dank Gefälle ohne Zutun des Motors beschleunigt.

Gruß,
Christian

___

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:11   #16
XXM
Benutzer
 
Registriert seit: 26.01.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 282

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)
Re: Ruckeln

Das mit den 1250 U/min kann man auch bei jedm Gaswegnehmen am Drehzahlmesser sehen. Der hängt dort (vielleicht aber kürzer als 5 sec) und fällt dann sanft ab.

9,0 L/ 100km
XXM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2005, 19:34   #17
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Re: Ruckeln

Das hat aber eher einen anderen Grund. Davon abgesehen, dass im Leerlauf bzw. nach dem Auskuppeln die Schubabschaltung nicht greift, weil sonst der Motor schlicht ausgehen würde. Will heißen: vor der Ampel Motor aus, weil dann schluckt er wieder selbiges.

Gruß,
Christian

___

wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 18:05   #18
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Ruckeln

"Nach längeren Gefällestrecken hab ich bei anschließendem Gasgeben manchmal eine kleine blaue Wolke im Spiegel. Das ist das Öl, was verbrennt, was während der Gefällestrecke über die Ölabstreifringe oder Ventilkappendichtungen in den Brennraum gesaugt wird und beim Gasgeben verbrannt wird"

also sehe ich das richtig wenn ich regelmäßig gefälle strecken fahre (was bei mir der fall ist, habe auch immer eine wolke nach längerer bergabfahrt) verbrenne ich mein motoröl?

mfg
fuchs

Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\"
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 18:09   #19
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Re: Ruckeln

>>also sehe ich das richtig wenn ich regelmäßig gefälle strecken fahre (was bei
>>mir der fall ist, habe auch immer eine wolke nach längerer bergabfahrt)
>>verbrenne ich mein motoröl?

Jepp.
Durch den Unterdruck im Brennraum bei Schubabschaltung wird in geringen Mengen Motoröl in den Brennraum gesaugt.
Beim Gasgeben verbrennt das dann, frag mich jetzt nicht ob im Zylinder oder erst im Kat. Wahrscheinlich aber in beiden etwas.

Solang der Ölverbauch jedoch akzeptabel bleibt, seh ich da keinen Handlungsbedarf.
Und 0,3l/1000km bei 210.000 Laufleistung können auch für den Kat nicht sonderlich schädlich sein, da die AU-Werte immernoch problemslos waren, weit weit unter dem zulässigen Grenzwert...



Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB
91er Miata NA
92er Xedos 6 V6
62er SR-2
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2005, 18:14   #20
Kollege_Fuchs
Benutzer
 
Benutzerbild von Kollege_Fuchs
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 405

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Re: Ruckeln

alles klar danke
habe eben grade erst wieder nen halben liter öl nachgefüllt
seid ich diese strecke fahre hab ich so ca nen halben liter auf 1.000 km

da nützt dann wohl auch nicht einer diesen tollen zusätze wo "ölverlust stop" drauf steht

mfg
fuchs

Super / Xedos 6 V6 2.0 Baujahr 1996

\"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum\"
__________________
mfg
Fuchs

"Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, bei manchem ist es andersrum"

Kollege_Fuchs ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service