Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2006, 16:18   #11
Hatschi
Benutzer
 
Benutzerbild von Hatschi
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: Kärnten
Beiträge: 2.571

Xedos 9 2.0 V6; Xedos 9 2,5 V6; Rexton 2,7XDi

Re: Getriebe Ablass- und Einfüllschraube Xedos 9

Halli Hallo

Hmmm, da muß ich mal stark nachgrüblen, ist schon lange her...

1. Batterie ausbauen

2. Batterieschale ausbauen

3. Strebe ausbauen



Sensor und wo er zu finden ist



das ganze größer



4. Sensor losschrauben und herausziehen. Ging bei mir suamäßig schwer.



5. Ölablassschraube öffen

Verkehrte Reihenfolge für Zusammenbau.

Hatschi

Ps.: Ach ja, die 2 schwarzen Schläuche plus dem kleinen sind von der Standheizung!
__________________
Hatschi ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 22.07.2006, 18:11   #12
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Re: Getriebe Ablass- und Einfüllschraube Xedos 9

hi,
also hab jetzt ölwechsel gemacht. verdammt ich hab den falschen stecker gezogen. ich hab die schraube gelöst, wo der gelbe stecker hingeht auf der linken seite (vorletztes bild von dir). naja füllmenge waren bei mir 2,7liter !! ist das zu viel ? was kann passieren wenn zu viel öl drin ist ?
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2006, 13:14   #13
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 39
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Ölwechsel bewirkt ware Wunder !

also hab jetzt das öl abgesaugt !!! jetzt sind ca. 2,1 liter drin, der tachogeber ist fast koplett in öl. also das zahnrad, so wie es auf dem getriebe gekennzeichnet ist. die kupplung geht jetzt total leicht und die gänge schalten sich voll super !!! kann ich nur jedem weiterempfehlen. ich werde noch demnächst getriebeadditiv reinkippen, damit es länger hält und sich noch ein tick besser schalten lässt.

Ach ja mir ist aufgefallen, dass vorher wo mehr öl drin war sich die gänge noch leichter schalten liesen. wie groß ist nun die füllmenge ??? ich habs so gemacht wie auf dem motor gekennzeichnet ist. also dass das zahnrad vom tachogeber komplett mit öl bedekt ist, das sind 2,1 liter. hab aber oft was von 2,7 liter gelesen. was ist jetzt richtig ??
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service