Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.11.2006, 22:09   #11
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

So, ich habe mir heute ein Getriebeöl-Additiv von LiquiMoly mit MOS2 geholt. Werde es innerhalb der nächsten 2 Wochen mal einfüllen und dann natürlich berichten.

Das mit der SuperPlus-Treibstoff hat leider nichts außer ein subjektiv ruhigeres Motorengeräusch bewirkt.

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 21.11.2006, 18:37   #12
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Das mit dem Additiv hat leider auch nichts bewirkt.

In einem anderen Forum habe ich noch etwas anderes gelesen.

Dort wurde auch ein ähnliches Geräusch beschrieben und Grund war ein Auspuffrohr, das nur im Schubbetrieb eine Undichtigkeit aufwies.
Sobald der Motor im Leerlauf lief oder ohne Gang hochgedreht wurde, bewegte er sich ja nicht großartig und alles war wunderbar dicht. Aber im Schubbetrieb geht der Motor in eine andere Position und das Auspuffsystem wurde durch den Lagewechsel an einer Stelle in der Nähe vom Flexrohr, wo 2 Rohre miteinander verbunden sind, undicht und es gab dieses Geräusch.

Was haltet ihr von dieser Möglichkeit? Wäre das in meinem Falle theoretisch auch möglich?

Ich habe letztens nochmal genau hingehört und das Geräusch kommt ganz sicher aus der rechten Hälfte der Front des Autos. Da verläuft ja auch das Abgasrohr, oder? Was gibt es in diesem Bereich noch für theoretische Ursachen?

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 18:58   #13
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Du meinst die Motorlager, ist auch möglich. Hattest du dich schon einmal bei Mazda erkundigt? Das Hilft dir villeicht auch. So aus der Ferne läuft es meist nur auf Vermutungen hinaus. Besser ist es das Geräusch direkt zu hören. Ist es immer im Schubbetrieb, sollte man es lokalisieren können.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 19:43   #14
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Naja, Motorlager wären dann vielleicht die Auslöser. Aber die Undichtigkeit war ja an einer Schelle bei den Auspuffrohren. Das müsste ja mit Erneuern oder Schweißen,... der selbigen zu beheben sein.

Mazda-Autohaus will bis zu 500€ nur für die Diagnose.

Gruß Georg

Geändert von XG86 (21.11.2006 um 19:57 Uhr)
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 20:22   #15
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
? Woher wollen die denn den Preis nennen, ohne schon einen Fehler gefunden zu haben. 500 € zur lokalisierung des Fehlers ist nicht gerade wenig. Versuche es mal bei einer anderen Werkstatt.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2006, 20:26   #16
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Eine Diagnose gehört ja eigentlich zum Kundenservice ... Wenn die Jungs keinen Bock haben .. dann versuch es doch mal woanders. Die letzte Werkstatt war bei meinem Xedos auch bald soweit dass sie Geld für eine Diagnose haben wollten. Da habe ich den Laden gewechselt und bin im Moment sehr glücklich.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 09:39   #17
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
Geld für ne Diagnose ist eine Frechheit. Sowas muss Mazda kostenlos machen. und wenn die schon geld verlangen dann nicht mehr wie 20 -30 € ! es könnten auch irgendwelche hitzebleche sein, die im schubbetrieb vibrieren. auf einer hebebühne wäre es schon gut, da könntest das auto mal an lassen und hören wo es herkommt
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 11:59   #18
bats
Benutzer
 
Benutzerbild von bats
 
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 42
Beiträge: 328

X9, 2,5, was will man mehr??

apropo Hizteblech

mach mal das hitzeblech ab.
Bei mir waren zwei risse links und rechts am auspuff, keine ahnung woher.
Die wurden zugechweisst, dann lief mein auto 1a.
bats ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 12:01   #19
Daniel Froehlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
Hallo XGB!

habe genau dassselbe geräusch bei halb bzw vollgas. ich höre es im 2 ten bis 4 ten gang, aber auch nicht immer. wenn er kalt ist überhaupt nicht.

zu der sache mit dem auspuff kann ich nur sagen das ich einen neues remus sport endtopf hab, inkl. neuem mittelrohr.
Daniel Froehlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2006, 12:21   #20
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
am krümmer gibts noch genügend hitzebleche einfach mal alles kontrollieren, ob eins lose ist. ist das geräusch auch da wenn das auto steht und du gas gibst ??? oder nur unter last ? bei meinem alten 323 wars ein hitzeblech, das bei einer bestimmten drehzahl (da eine resonanz entsteht) angefangen hat gegen die karosserie zu schlagen. bist du dir sicher das es vom getriebe kommt ? es könnte ja auch am antriebsstrang was sein. sprich antriebswelle oder so, wenns nur unter last auftritt. denn dort sind empfindliche kugellager, die bei einem schaden hörbar sind
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service