Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Fahrwerk

Fahrwerk

Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.01.2007, 12:20   #11
Madferret
Gast
 
Beiträge: n/a
also vorsicht jungs mit derm austauschen der bremssattel ich hatte das problem auch mir hing die bremse rechrs vorne

dann fuhr ich zu mazda die meinten keine chance neuer sattel muss her

falsch gedacht habe mir einfach neue dichringe gekauft und die bei denn kolben eingesetzt und das war es auch schon denn der sattel selber wird ja ned so schnell kaputt

die dichtung dagegen schon!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.01.2007, 17:05   #12
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Zitat:
Zitat von Madferret Beitrag anzeigen
also vorsicht jungs mit derm austauschen der bremssattel ich hatte das problem auch mir hing die bremse rechrs vorne

dann fuhr ich zu mazda die meinten keine chance neuer sattel muss her

falsch gedacht habe mir einfach neue dichringe gekauft und die bei denn kolben eingesetzt und das war es auch schon denn der sattel selber wird ja ned so schnell kaputt

die dichtung dagegen schon!
Na, wenn die Kolben & Gleitführungen noch sauber sind, ok!
Normalerweise hängen die nämlich fest, weil die Dichtringe / Faltenbälge hin sind. Die Faltenbälge für die Gleitstücke gibt's bei Mazda für ca. 20 Teuronen / Achse. Für die Dichtringe des Kolbens gibt's bei Mazda nichts. Früher gab's mal komplette Repairkits, die hab' ich aber seit Jahren schon nirgends mehr gesehen.
Wenn man's also rechtzeitig merkt, die Korrosion grade angefangen hat, kann man noch was machen. Wenn's allerdings schon weiter fortgeschritten ist, hilft nur noch der Austausch.
so long,
John
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2007, 20:05   #13
Lou
Benutzer
 
Benutzerbild von Lou
 
Registriert seit: 19.05.2005
Ort: Neuwied
Alter: 59
Beiträge: 194

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Böse

Also ich habe beim ersten mal die Bremsen reparieren lassen und nicht tauschen. Das hat genau 2 Wochen funktioniert dann war Sie wieder fest.
Meine Meinung zu den Xedos-Bremsen ist, die sind "Schrott".
Mein 626 ist 16 Jahre alt geworden, davon hatte ich ihn 13 Jahre und da mußte ich keinen Bremssattel tauschen lassen.

Lou
__________________

Lou ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 00:06   #14
MX5-Driver
Benutzer
 
Benutzerbild von MX5-Driver
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 1.444

Mazda MX-5 99er NB, 10th Anniversary

Mazda Xedos 6 V6 98er CA, blaumetallic, @ LPG

Bei der ganzen Diskussion "Bremssattel fest" sollte man unterscheiden, WAS genau fest gegangen ist.
Ein fester und vergammelter Gleitbolzen ist ärgerlich, aber immer noch zu beheben. Vor allem, weils das Teil als Ersatzteil gibt. VORSICHT: Den kleinen Faltenbalg gibts meines Wissens nicht einzeln, nur im teuren Kit..
Und wenn man einmal im Jahr die Gleitbolzen schön mit der blauen ATE-Paste bearbeitet, passiert nichts. Am besten beim Räderwechseln, dauert paar Minuten.


Wenn der Kolben fest ist, naja, passiert halt.
Wie John schon gesagt hat, früher hat man das Rep.-Kit genommen. Und John, das gibts sogar noch. Nur kostet das irgendwas über 60,-€. Dafür stell ich mich aber nicht hin, zahl 60,-€ und frickel dann am alten, vergammelten Sattel rum.
Lieber gleich für 80,-€ nen überarbeiteten nehmen, der auch alle Dichtungen neu hat.
Mein alter X6 hatte keinen festen, sondern einen leckenden Bremssattel (am Kolben).
Hatte mit einem aufbereiteten Sattel keinerlei Probleme. Nur zu empfehlen.
__________________
Thomas
Sig? Wozu!? Man kennt mich hier...

99er MX-5 NB, 10th Anniversary, 1.9
91er Miata NA, 1.6
98er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,17l/100km, Öl Mobil 1 5W-50 0,370l/1000km
92er Xedos 6 V6 LPG, LPG@10,06l/100km, Öl Mobil1 5W-50 0,256l/1000km (RIP)
62er SR-2
MX5-Driver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 09:45   #15
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Die 70 € Sättel für vorne vom Hersteller NK die ich drinne habe, erfreuen sich seit 65000 Kilometern bester Gesundheit. Ich habe damals bei www.kfzteile-guenstig.de bestellt. Die gehen immer als Telefon und sind schnell, dabei erheblich günstiger als DuWRepair. Bevor man bestellt sollte man aber dort anrufen, denn nicht alles was dasteht ist auch schnell verfügbar. Mein Vorbesiter hat die Sättel hinten vor 180000 Kilometern machen lassen, bis jetzt gibt es noch keine Probleme. Ich benutze übrigens immer die Handbremse. Der Esal hat jetzt 260000 rum. 151000-196000 Kilometer waren eine Katastrophe, wo 5000 Lappen in Teile und Reperaturen verpufft sind. Ich dachte zeitweise, ich würde ein italienisches Fabrikat oder einen Jaguar besitzen. Einzig hatte ich nach Kilometer 196000 zwischendurch mit dem Bosal Gelumpe Stress und der Antriebswelle, die man für 210 € beschaffen kann. Jetzt kommen langsam aber sicher die guten Gene durch und es gibt kaum noch Probleme. Reparieren kann sich durchaus lohnen

Geändert von H@ns (15.01.2007 um 09:51 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service