Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2007, 13:46   #11
Colty
Benutzer
 
Benutzerbild von Colty
 
Registriert seit: 12.02.2006
Ort: Oranienburg
Alter: 47
Beiträge: 353

Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top

323 CBG

Zitat:
Zitat von Skylinesusky Beitrag anzeigen
jetzt muss ich nur noch rausbekommen, wo der Motor undicht ist, ich kann erst nächste Woche mal auf ne Bühne...
Was ist denn nun dabei rausgekommen?
__________________
X6 1,6l Serie 2:


Mazda 6 Sport Kombi 2,3l Top:


jetzt neu:
525i A Touring E61
Colty ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 18.03.2007, 22:58   #12
Skylinesusky
Gast
 
Beiträge: n/a
Also,

gute Nachrichten, es war nicht die Kopfdichtung, und auch nicht das Entlüftungsventil.

Es war der Öldruckschalter, der über dem Ölfilter platziert ist. Der hat so ne Art Gummidichtung, die porös, und dadurch undicht geworden ist. Ein neuer hat gerade einmal 7 Euro (!) gekostet!

Hier noch Bilder

Ob das auch der ganze Grund für den hohen Ölverbrauch, war kann ich noch nicht sagen, wird sich in den nächsten Wochen rausstellen. Aber auf jeden Fall war das der Grund für den verölten Unterfahrschutz. Tropfen tut er jedenfalls net mehr.

Und wegen verbrauch meld ich mich nochmal...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Öldruckschalter erneuern.JPG
Hits:	236
Größe:	90,7 KB
ID:	567  
  Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2007, 17:23   #13
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Oh, könnte man ja bald FAQ draus machen.

Woran kann ein hoher Ölverbrauch liegen?

A) Ventildeckeldichtung
B) Dieses Entlüftungsdings oder sonstwas Stöpselchen da auf dem Motorblock, was bei Highscore der Fall war
http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=37689
C) Unten der Öldruckschalter wie eben
D) Ventilschaftdichtungen

Hilfe mein Wagen ruckelt:

A) Zündkabel, Zündkerzen, Ansaugschlauch zwischen Drosselklappe und LMM prüfen sowie generell Falschluft, z. B. Ansaugtrakt
B) Gibt es den Fehlercode LMM defekt dann ist es garantiert:
http://www.xedos-community.de/showth...t=34275&page=2
C) Ist es weder A noch B, so ist es mit megahöchster Sicherheit ein Problem mit der Zündspule

Ich finde solche Infos könnte man mal kurz und knapp zusammentragen, da kann ja bald gar nix mehr schiefgehen bei der Fehlersuche

Naja, bissl Einfach ist das Geschreibe von mir hier schon, aber warum immer gleich alles kompliziert rangehen?

Was ist dei Moral von der Geschicht´: Verkauf wegen nem 7 € Teil Deinen Xedos bei eBay nicht

.... Darauf kommen ist natürlich leider was anderes

Geändert von H@ns (19.03.2007 um 17:31 Uhr)
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service