Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.03.2007, 10:18   #11
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
ja MoS2. in vielel Leichtlaufölen ist es schon mit drin, einfach mal auf der packung lesen. Im motor hat es schon was zu suchen. senkt den verbrauch und den verschleiss... bloß nicht jeder glaubt daran. in hochleistungsgetriebeölen wie das valvoline ist es auch schon mit beigemischt ! musst halt schauen ob das getriebe dafür gebaut wurde, meinst ist für ATF gebaut deshalb ist das 75w90 "leichtlauf" öl dort nichts besonderes und bringt nicht wirklich abhilfe bei schwergängiger schaltung. deshalb liegen 2l Dexron III bei mir rum die demnächst rein kommen.
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 29.03.2007, 11:30   #12
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Mazda meint wenn das Automatiköl schwarz oder schlecht aussieht. Aufjedenfall wechseln. Meine jetzt automatikgetriebeöl.
Bmw meinnt jede 80000 ölwechseln. Ich schliesse mich da eher BMW an...

Vorallem bei miller gehen am meisten die Automatikgetriebe kaputt. Ist zwar meine Analyse, aber ich schaue regenmässig bei mobile und co. wegen interesse nach und das schon über 5 Jahre. Habe bis jetzt nur 1en X9 2,5er gesehen mit Getriebeschaden. Miller kann ich nicht mehr zählen... Ist bestimmt auf die brutale leistung des millers zurückzuführen mit den Getriebeschäden. Motore gehen auch gerne kaputt bei Miller und Kompressoren.

Deswegen fahre ich keinen mehr )))

Auf jeden fall so schnell wie möglich Ölwechseln!!!
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 21:27   #13
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Aber das Sieb nicht vergessen und auch die Ölwanne säubern+ Magneten.

Bei mir war da alles voller Ölschlamm (nach 80tkm), das kann nicht gut fürs Getriebe sein.

Ich hatte das Valvoline Maxlife ATF (Dexron III) zum Wechsel (komplett mit Wanne) genommen (rote Farbe), soll ganz gut sein und die Dichtungen des AT pflegen. Das gleiche Öl hab ich auch für den Austausch in der Servolenkung genommen. Zum weiteren Wechsel des AT Öls nehm ich Liqui Moly ATF III (Dexron III) (nur über Ablassschraube), soll noch besser sein das Zeug und ist durchsichtig.

Ich kann auch jedem raten mal Öl komplett mit Sieb zu wechseln, was sich da unten in der Wanne an Schlamm ansammelt ist schon heftig.

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 21:50   #14
38Atäk
Benutzer
 
Benutzerbild von 38Atäk
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: 38
Alter: 38
Beiträge: 515

Xedos 9 2.5 V6 facelift schwarz

also da ich demnächst beide öle wechseln will und euch gerade nichtmehr so ganz folgen kann, was muss ich für meinen X9er 2,5er handschalter sagen damit ich richtig gutes öl ins getriebe und in den motor bekomme.
was sind die wichtigen daten die ich denen nennen sollte??
38Atäk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 22:40   #15
Webmasterxp
Benutzer
 
Benutzerbild von Webmasterxp
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Auf der der schönsten Insel der Welt
Alter: 45
Beiträge: 1.213

Volvo V70 2.5 TDi 5 Zylinder... Firmwagen...
Nabend,

also mein alter X6 hat ca. 245.000TKM gelaufen und die Automatik war einwandfrei!
Er hat auch etwas hart geschaltet aber er lief und lief immer Autobahn....

Bis meine EX Ihn an so einen Kartenklemmer verkauft hat
damit er nach Russland geht.
Ich habe bei dem Wagen das Öl bei ca. 170TKM wechseln lassen incl. Filter reinigen.

ich bin der Meinung das Automatikgetriebe je nach fahrweise leben bzw. überleben!!!

Mein nächster X wird auch wieder ein Automatik werden( Vielfahrer ca. 70.000TKM /Jahr ).

Man wird älter und bequemer....

Mfg
Webmasterxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 23:33   #16
Adam Stawinoga
Gast
 
Beiträge: n/a
werde dann mal einen Termin mir schon mal machen für einen Getriebeöl wechsel ... was das Getriebe angeht, da hab ich noch Gebrauchtwagen Garantie auf dem Motor und Getriebe. Vor ca. 10.000 km war ich zwar in der Werkstatt und denen auch gesagt was los ist, doch die sagte einfach nur "IST NORMAL" ! Also, wenn es tatsächlich nur an dem liegt, kann sich die Werkstatt auf einen Besuch von mir gefasst machen !!!

Da sieht mal man wieder das die Mazda Werkstätte eigene Fahrzeuge nicht kennen!?

Gruß, Adam

P.S. wenn ich richtig verstanden habe, sollte man das Dexron III rein machen, richtig? Gilt das auch für den Miller? (leider habe ich kein Handbuch!)
  Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2007, 23:54   #17
Streethawk
Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
Zitat:
Zitat von Webmasterxp Beitrag anzeigen
Nabend,

also mein alter X6 hat ca. 245.000TKM gelaufen und die Automatik war einwandfrei!
Er hat auch etwas hart geschaltet aber er lief und lief immer Autobahn....

Bis meine EX Ihn an so einen Kartenklemmer verkauft hat
damit er nach Russland geht.
Ich habe bei dem Wagen das Öl bei ca. 170TKM wechseln lassen incl. Filter reinigen.

ich bin der Meinung das Automatikgetriebe je nach fahrweise leben bzw. überleben!!!

Mein nächster X wird auch wieder ein Automatik werden( Vielfahrer ca. 70.000TKM /Jahr ).

Man wird älter und bequemer....

Mfg

Du fährst ja heftig viel

Beim Thema Filter würd ich nicht reinigen, lieber wechseln.
Motorölfilter reinigt ja auch niemand oder?

Gruß
Streethawk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 06:06   #18
38Atäk
Benutzer
 
Benutzerbild von 38Atäk
 
Registriert seit: 02.04.2006
Ort: 38
Alter: 38
Beiträge: 515

Xedos 9 2.5 V6 facelift schwarz

Zitat:
Zitat von 38Atäk Beitrag anzeigen
also da ich demnächst beide öle wechseln will und euch gerade nichtmehr so ganz folgen kann, was muss ich für meinen X9er 2,5er handschalter sagen damit ich richtig gutes öl ins getriebe und in den motor bekomme.
was sind die wichtigen daten die ich denen nennen sollte??
kann mir da evtl jemand weiterhelfen? steh diesbezüglich ja mal total auf dem schlauch
38Atäk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 14:42   #19
MillyMan
Benutzer
 
Benutzerbild von MillyMan
 
Registriert seit: 01.03.2005
Ort: Stuttengarten
Beiträge: 323

Millenia M25
Bei mir war mal Wackelkontakt zu der Hold Funktionstaste. Effekt war auch dieser Harter gangwechsel bei Ex Miller. Als ich anrufte sagte mein Mazda meister komms so schnell wie möglich her ))))) Zum Glück war es kostenlos die kleine Reparatur......

Den wenn das Getriebe kaputtgeht oder aussenanderfliegt dann wars das.....

Ich denke das es nicht normal ist! Die wollen eventuell die Garantie ablaufen lassen ))))))))))))))))))

Am besten wie von fasst allen empfohlen schnellstmöglichst Ölwechseln!!!

Und nimm Valvoline Dextron3 nicht 2........auch wenns im buch anders steht )

Das buch muss halt ein kleines Update verpasst werden )

Ein Miller schaltet sehr sanft und fasst ruckelfrei also ich kapiere gar nicht wie kann man da noch sagen es sei Normal. Lieber sagt man ich weiss es nicht......hmm

Cu
MillyMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2007, 20:37   #20
Adam Stawinoga
Gast
 
Beiträge: n/a
ja, wie gesagt, ich hatte das Aúto ca. 3-4 Tage in der Werkstatt da auch noch andere Sachen gemacht werden mußten und nachdem ich es wieder geholt habe, hat man mir gesagt das alles in Ordnung sei und das diese "Harten" Übergänge gerade vom ersten in den zwieten Gang "NORMAL" seien!!! Werde mir also das Öl besorgen und den Filter, anschließen werde ich die Werkstatt nochmals aufsuchen und mal schauen was draus wird.

Derzeit steht mein Miller in der Garage da ich diverse Ein,- und Umbauten dran vornehme und ich eh kein Führerschein habe (aber das ist eine andere Sache) ...

also, ich werde auf jedenfall Berichten was draus wird ...

Danke schon mal und Gruß
Adam
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service