Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2008, 13:40   #11
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Zitat:
Zitat von Toschy Beitrag anzeigen
Habe den Schlauch gefunden. Leider, ist der heile. also muss der Kupplungsgeber/nehmerzylinder kaputt sein.
Hat von euch schon mal so ein Teil auseinandergebaut?
Theoretisch sind doch nur die O-Ringe abgenutzt und müssen erneuert werden oder sehe ich das falsch?
hi ,
Wie kannst du fesstegeslt haben das der heile ist ? Es kann auch ein ganz kleines loch sein das man mit dem Auge nicht sieht !
Ist es nass in der nähe des Schlauchst ? ..... Wenn nicht dann ist der heile

Gruß,
Alex
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 13.06.2008, 20:37   #12
topsa
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,

also habs jetzt reparieren lassen.
Der Hydraulikschlauch hat 28 Euro gekostet..
Das ist ja ok, + Arbeit halt..

grüße
  Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2008, 23:53   #13
Toschy
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja der ist trocken. daher gehe ich halt von dem zylinder aus, dass der kaputt ist.
ich werde das teil bei schönem wetter mal ausbauen und zerlegen. mal sehen wie weit ich kommen werde.
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 20:33   #14
Toschy
Gast
 
Beiträge: n/a
Habe heute den Kupplungsnehmerzylinder abgebaut und auseinander genommen. Leider bekommt man die Kolbendichtung nirgends zu kaufen.
Mir blieb nichts anderes übrig, mir einen neuen Zylinder zu kaufen.
Durch Firmenprozente habe ich das Teil für 45€ bestellt. Dachte das Teil wäre teurer. Morgen müßte ich ihn bekommen.
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 13:17   #15
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi, hatte letzten Samstag abend die schlimmste panne mit meinem auto, hatte ich erst gedacht. das kupplungspedal kam nicht mehr zurück als ich bei hohem verkehr bei einer ampel losfahren wollte. ware erstmal voll geschockt. hab mit dem schlimmsten gerechnet. konnte ja keinen gang einlegen. also blieb mir nichts anders übrig einen gang bei ruhendem motor einzulegen und dann zustarten. dann konnt ich schonmal langsam vom fleck kommen und den verkehr nicht aufzuhalten ^^ . dann musste ich aber irgedwann mal schalten. aber ohne kupplung ging das nicht so einfach also hab ich versucht die drehzahl anzupassen und vorsichtig in einen hohen ganz zu schalten. hat sogar funktioniert ist zwar jetzt nicht so super fürs getriebe.aber soweit ich weiss kam dadurch nix zu schaden. ja als ich dann zuhause war hab ich dank des super forums hier auch schon direkt den richtigen fehler gefunden. es war der hydraulikschlauch der geplatzt ist. für alle die nicht wissen wie der aussieht. der sieht so aus wie ein bremschlauch. man kommt auch super dran wenn man lufiltergehäuse und batteriehalteplatte ausbaut.
Mfg. FLO3rp
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 17:28   #16
XeDoS_V6
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von FLO3rp Beitrag anzeigen
Hi, hatte letzten Samstag abend die schlimmste panne mit meinem auto, hatte ich erst gedacht. das kupplungspedal kam nicht mehr zurück als ich bei hohem verkehr bei einer ampel losfahren wollte. ware erstmal voll geschockt. hab mit dem schlimmsten gerechnet. konnte ja keinen gang einlegen. also blieb mir nichts anders übrig einen gang bei ruhendem motor einzulegen und dann zustarten. dann konnt ich schonmal langsam vom fleck kommen und den verkehr nicht aufzuhalten ^^ . dann musste ich aber irgedwann mal schalten. aber ohne kupplung ging das nicht so einfach also hab ich versucht die drehzahl anzupassen und vorsichtig in einen hohen ganz zu schalten. hat sogar funktioniert ist zwar jetzt nicht so super fürs getriebe.aber soweit ich weiss kam dadurch nix zu schaden. ja als ich dann zuhause war hab ich dank des super forums hier auch schon direkt den richtigen fehler gefunden. es war der hydraulikschlauch der geplatzt ist. für alle die nicht wissen wie der aussieht. der sieht so aus wie ein bremschlauch. man kommt auch super dran wenn man lufiltergehäuse und batteriehalteplatte ausbaut.
Mfg. FLO3rp

Ja das kommt mir sehr sehr bekannt vor ,mir ist genau das selbe mit meinem 323 ´bg Turbo passiert .

Da ist mir auch der Kupplungsschlauch geplatzt bei der Ampel,war ne riesen sauerei im Motorraum,alles voller Bremsflüssigkeit

Lg Andi
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 20:05   #17
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

mein schlauch laut rechungen war bei 289tkm hin.
lt. damaliger rechnung 279eur
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 21:33   #18
-=LuX=-
Benutzer
 
Benutzerbild von -=LuX=-
 
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525

Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
Da ich micht ja gerade wg. Bremsen mit Stahlflex-Bremsschläuchen beschäftige.. sowas gibt es ja für die Kupplung auch (wenigstens für den MX-6 fix und fertig im fordprobestore).

Würde das nicht Sinn machen? Bei den Bremsschläuchen gab es wohl öfter mal schwerwiegende Probleme, weil diese Schläuche in der Nähe der Befestigung durch Bewegung beim Lenken irgendwann geplatzt sind. Das wäre ja beim Kupplungsschlauch nicht der Fall.

Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
-=LuX=- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:15   #19
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
also meiner ist jetzt bei gut 180tkm geplatzt. da spar ich mir lieber das geld für einen stahlflexschlauch. zur not würd ich mir sogar einfach irgendeinen bremschlauch dran machen der die richtige länge hat ^^
mfg FLO3rp
  Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2011, 23:51   #20
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von FLO3rp Beitrag anzeigen
also meiner ist jetzt bei gut 180tkm geplatzt. da spar ich mir lieber das geld für einen stahlflexschlauch
Richtig und genau so kann man das auf die Bremschläuche übertragen.
Man bekommt original Qualität zum Preis von 40% der Stahlflexdinger.
Wenn die unschätzbare Vorteile hätten, müßte man auch sicher nicht nach Infos suchen oder hier einen Fred aufmachen. Ist aber nicht negativ gemeint, denn jede Frage (Bremsschläuche) hat ihre Berechtigung.

LG
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service