Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.05.2008, 09:53   #1
topsa
Gast
 
Beiträge: n/a
Kupplungspedal - defekt

Hallo liebe Xeden!

Also mir ist gestern was ganz komisches passiert. Bin grade von zuhause losgefahren, wollte von dem 1. in den 2. Gang schalten, da blieb auf einmal das Kupplungspedal hängen. Ich habe es durchgedrückt um den Gang einzulegen, jedoch kam das Pedal nicht mehr zurückgefedert. Den Gang konnte ich auch nicht einlegen. Das Pedal "klebte" quasi in durchgedrückter Haltung fest.
Meine Frage: Ist da die komplette Kupplung kaputt oder nur das Pedal? Und was kann sowas kosten? Ich hab jetzt 220 000 km... Naja vor nem Monat habe ich erst Zahnriemen gewechselt, das wär jetzt echt bitter...

Grüße topsa
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 31.05.2008, 10:15   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Na ja, das hatte ich erst kürzlich selbst erlebt, allerdings bei Kilometerstand 279.000. Du kannst das Kupplungspedal per Hand wieder nach oben holen, was aber nichts daran ändert, dass die Kupplung nicht mehr trennt. Den Gang solltest Du mit etwas Gefühl im Stand bei stehendem Motor oder während des Anlassens einlegen können. Besser wäre es aber, Du lässt es.

Diagnose durch den ADAC war zuerst Kupplungsgeber- oder Kupplungsnehmerzylinder defekt. Bei solchen Laufleistungen durchaus ein zu erwartender Defekt und auch nicht wirklich sonderlich aufwändig oder teuer. Wir haben halt schon eine hydraulische Kupplung.

Bei mir war es lustigerweise "nur" der gerissene Hydraulikschlauch. Das "nur" steht in Anführungszeichen, weil man an diesen Schlauch nur ran kommt, wenn man wieder den halben Motor zerlegt, weil das Teil sich irgendwo tief unter Luftansaugsystem und Anlasser versteckt. Mein Mech hat sich wieder mächtig die Greten verrenkt

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 10:24   #3
topsa
Gast
 
Beiträge: n/a
Hey,

danke für die schnelle Antwort. Genauso ists bei mir auch, habe das Pedal wieder rausgezogen, es hat aber keinen Gegendruck mehr, wenn ich es wieder durchdrücke. Zum Glück hört sich das jetzt nicht sooo schlimm an, hoffe mal dass es eben nicht die Welt kosten wird

Will meinen Xedos eigentlich fahren bis er den Geist aufgibt, das Auto ist echt genial...

Naja ich werde dann heute auch mal bei einem Kumpel vorbeilaufen, der soll sich das mal anschauen.

Grüße topsa
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 10:25   #4
klose
Benutzer
 
Benutzerbild von klose
 
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 36
Beiträge: 1.033

Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V

meistens ist es auch nur der schlauch, der zum nehmzylider geht!!(nehmzylinder ist das teil da am getriebe.. oder??!)

mfg klose
__________________


V6 rockzzz


stolz, stolzer, Xedos!
klose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 19:40   #5
topsa
Gast
 
Beiträge: n/a
huhu,

also ihr hattet recht. Hab es am Montag zu meinem Kumpel gebracht.. der hats durchgechecked und es lag tatsächlich am hydraulikschlauch.. der ist aufgerissen.
Wisst ihr denn wie man die luft aus dem Schlauch lässt, nachdem man den neuen eingesetzt hat? Oder läuft das irgendwie über die Bremsflüssigkeit?!

mfg topsa
  Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 07:34   #6
xedos9@graz
Benutzer
 
Benutzerbild von xedos9@graz
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 42
Beiträge: 260

MX-5 NA 1.6 / B6ZE

Vorne am Getriebe am Nehmerzylinder im Motorraum...ist wie am Bremssattel ein Nippel - über diesen entlüftest die Kupplung!
xedos9@graz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2008, 15:14   #7
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

hi ,
Jup das war mit meinem x6 auch !
Dafür brauchst 2 personen wenn ich mich nicht irre ! einer für entlüften und den anderen für kupplung tratten .........,
bei meinem X habe ich vom schrottplatz von einem anderen mazda den Schlauch genommen der war zwar bisschen dünner als der vom xedos , aber der X fährt ja noch .

gruß,
Alex
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2008, 22:45   #8
Toschy
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo,
das Problem habe ich auch seit kurzem.
habe heute mal den luftfilterksaten ausgebaut, um den Spritfilter zu wechseln.
Wollte auch gleich nach dem Schlauch gucken. Will aber nicht allzulange nach ihm Suchen.
Kann man das auf dem Foto hier irgendwie erkennen?
Macht mal bitte einen Pfeil hin.

Danke schon mal
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0115.jpg
Hits:	339
Größe:	149,7 KB
ID:	1911  
  Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2008, 06:48   #9
H@ns
V.I.P.
 
Benutzerbild von H@ns
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 1.489

Toyota Prius II EZ 2007

Hallo, das Problem hatte ich bei ca. 265000 Kilometern auch. Auto Stehengeblieben und Kupplungspedal macht nix mehr. Musste abgeschleppt werden, war Gott sei dank nicht wei von zu Hause weg. Ich wusste schon wo er stehengebliben ist, was es war, da schon öfters dieses Thema ein Thema war. Der Kupplungsnehmerzylinder - Schlauch gerissen, wie bei allen anderen auch. Wohl dem, der weiss, dass das bei der Laufleistung und dem Alter auftritt. Einem bekannten hat man bei gleicher Symptomatik bei einhundertpaarundsechzigtausend Kilometern eine komplett neue Kupplung verbaut .... ....... in einem X6 V6 natürlich. Der Spass hat seinerzeit ca. 130 € gekostet.
H@ns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2008, 23:17   #10
Toschy
Gast
 
Beiträge: n/a
Habe den Schlauch gefunden. Leider, ist der heile. also muss der Kupplungsgeber/nehmerzylinder kaputt sein.
Hat von euch schon mal so ein Teil auseinandergebaut?
Theoretisch sind doch nur die O-Ringe abgenutzt und müssen erneuert werden oder sehe ich das falsch?
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service