an alle die das vllt auch machen möchten, es bringt was bei den steuern, nur ein freund bzw. ein bekannter in der werkstatt wäre sehr sehr gut, wegen der AU später, nur ich verstehe mich selbst i-wie nicht.
dachte mir selbst, da es ja nicht eingebaut worden ist, dass ich damit auffliegen kann, ABER wo steht das dass der mini-kat haben sollte habe ich nirgendswo gefunden. steht nur statt E2 -> D3
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
Also ich hab zwar auch nen nachgerüsteten Kaltla0ufregler aber leider nur Euro 2.Der Wagen kostet mich somit 147Euro Kfz-Steuer im Jahr.Wie teuer und wo her krieg ich denn den D3 und was bringts in der Steuer???In Duisburg ists doch wie im Ruhrpott allgemein kein Thema mit Tüv und Asu.
Mich würde es sehr wundern, wenn eine Umstufung nach D3 korrekt und ohne Tricks und Fehler möglich wäre. D3 entspricht steuerlich Euro3 und die dafür nötigen Voraussetzungen (OBD2, "Check Engine" Warnlampe, etc.) erfüllt bekanntlich der Xedos 6 gar nicht.
Alle mir bekannten Mini-Kats und Kaltlaufregler dienen der Umschlüsselung von E2 nach Euro2. Ich habe noch kein entsprechendes Teile gesehen, wo D3 oder gar Euro3 angegeben wäre.
Und selbst wenn: wegen möglicher 12 Euro Steuerersparnis noch den Aufwand für D3 betreiben, wo möglicherweise - wenn es dumm kommt und die Politik dergleichen beschließt - das ganze Euro- und Schadstoffgeraffel für alte Autos gegen eine pauschale Besteuerung entfallen könnte?!
Mich würde es sehr wundern, wenn eine Umstufung nach D3 korrekt und ohne Tricks und Fehler möglich wäre. D3 entspricht steuerlich Euro3 und die dafür nötigen Voraussetzungen (OBD2, "Check Engine" Warnlampe, etc.) erfüllt bekanntlich der Xedos 6 gar nicht.
Alle mir bekannten Mini-Kats und Kaltlaufregler dienen der Umschlüsselung von E2 nach Euro2. Ich habe noch kein entsprechendes Teile gesehen, wo D3 oder gar Euro3 angegeben wäre.
genau, mich hats auch gewundert, und ob 117€ oder 108€ jukt mich auch nicht sonderlich, hauptsache keine 242€.
ich denke es ist nicht jedem fachmann bekannt, dass der X diese Voraussetzungen nicht erfüllt, deswegen hat er bei mir D3 angekreuzt.
Zitat:
Gibt es diese Möglichkeit der Mini-Kat Nachrüstung auch für die 1.6er Maschine Serie 1 mit 83kw ?
weiss ich nicht mehr, aber kannst ja gerne einfach nach nem "mini-kat xedos 6" gucken.
Zitat:
Also ich hab zwar auch nen nachgerüsteten Kaltla0ufregler aber leider nur Euro 2.Der Wagen kostet mich somit 147Euro Kfz-Steuer im Jahr.Wie teuer und wo her krieg ich denn den D3 und was bringts in der Steuer???In Duisburg ists doch wie im Ruhrpott allgemein kein Thema mit Tüv und Asu.