@harry: kann es sein, dass beim neueren Modell andere Koppelstangen verbaut wurden die günstiger sind?!
Also zum Ausbau:
Ich fürchte man bekommt den Konus tatsächlich nur mit einem Spezialwerkzeug gelöst!

Und was macht man an einem Sonntag, an dem man weder die Möglichkeit hat sich sowas sünd teuer bei Mazda zu kaufen noch dass man das aus einer Werkstatt ausborgt?! Man baut sich sowas selbst!!
Hier die Teile:
So sieht das dann eingebaut aus: (ich denke eine Erklärung ist überflüssig, oder?!

)
Die hintere Schraube (im Foto links) zieht man fest. Dann zieht man auch die Schraube in der Mitte ordentlich fest. Somit wird ein stetiger Druck auf den Bolzen des Kugelgelenkes ausgeübt. Dieser Druck alleine reicht aber meist noch nicht aus.
Daher nimmt man zwei Fäustlinge (nicht die zum anziehen, sondern Hämmer!!

) und prellt damit das ganze ordentlich durch. (einen auf einer Seite des Achsschenkels, zwischen den Klammern, anhalten und mit dem anderen kräftig auf der anderen Seite drauf schlagen)
Irgendwann löst sich dann das Ganze in Wohlgefallen auf!
Das Teil sieht dann so aus:
Man kann den Gummipuffer (links) auch relativ leicht auspressen. Davon hab ich jetzt aber kein Foto gemacht.
Wenn erwünscht kann ich das nachliefern.
Noch Fragen?
Mfg