|
           |
|
|
Elektrik Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ... |
 |
|
12.04.2009, 18:57
|
#11
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Naja, Wolfgang dann brauchst du sicher einen zweiten Mann/Frau um mal am Kabel zu wackeln und die Reaktion der Lampen zu beobachten.
Gegenbenenfalls leuchten die ja nur bei laufendem Motor, hatte ich gerade mit den H1 des Abblendlichtes durch. Osram Nightbreaker 
Hab die Birnchen ausgewechselt nachdem ich 2 Bier getrunken hatte und wollte die Funktion prüfen, aber nach deutschem Recht gilt das Einstecken des Zündschlüssels schon als "Fahren" ... habs dann sein gelassen und werde es morgen schecken.
Geb nicht auf, soviele Möglichkeiten gibt es da nicht.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
12.04.2009, 18:59
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: Graz
Alter: 44
Beiträge: 260
MX-5 NA 1.6 / B6ZE
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
aber z.B. der X9 hat auch nur links eine aktive Nebelschlussleuchte - rechts ist nicht mal ein Loch für die Glühlampe vorhanden
|
Aha...da habens dann wohl ab 98 was geändert... mein 94er hat das Loch und hab dieses natürlich auch gleich verwendet.
|
|
|
12.04.2009, 23:16
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von xedos9@graz
Aha...da habens dann wohl ab 98 was geändert... mein 94er hat das Loch und hab dieses natürlich auch gleich verwendet.
|
Sind bei dir auch die Kabel vorhanden oder siehts aus wie bei mir?
(Sockel zwar vorhanden aber weder im männlichen noch im weiblichen Teil des Steckers sind die Kontakte)
mfg, Wolfgang
|
|
|
13.04.2009, 08:55
|
#14
|
Benutzer
Registriert seit: 06.04.2006
Ort: Hagen
Alter: 37
Beiträge: 1.033
Mazda Xedos 6 2.5i 24V Business

Mazda Xedos 6 1.6i 16V
|
die 2 unteren birnen sind fürs rückwärtsfahren und der bein linken oben ist nebelschlussleuchte! und rechts oben is für die rechtslenker, den bei dennen kommt da die nebelschlussleute rein!
mfg klose
__________________
V6 rockzzz
stolz, stolzer, Xedos!
|
|
|
13.04.2009, 11:12
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Gut, ich fahr am Mittwoch sowieso zu Mazda wegen meinem neuen Antennenstab, da werd ichs gleich mal ansprechen. Denn ohne Rückfahrlichter ist halt doch etwas blöd. Vor allem wenn die Rennleitung hinter dir steht während du rückwärts einparken willst, so wie gestern...
mfg, Wolfgang
|
|
|
13.04.2009, 12:02
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Moin,
wenn du das mit dem löten nicht hin bekommst dann lass es machen. Für die Zeit bis dahin aknnst du es auch mit einem Kabel überbrücken.
Zum Thema NSL: Ich bin ein Freund von Symetrie, daher Rücklicht aus GB besorgt, einen Lampenhalter umgebaut und nun habe ich zwei Nebelschlussleuchten.  Das es nicht so in Deutschland abgenommen wurde dürfte der TÜV nicht sehen, zu selten.
Bei der gelegenheit habe ich aber noch ein paar Kabel mehr gezogen und link und rechts zusätzliche Bremslichter eingebaut, d.h. wo original nur NSL sind habe ich zusätzlich Bremslichter.
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
13.04.2009, 19:27
|
#17
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Moin,
wenn du das mit dem löten nicht hin bekommst dann lass es machen. Für die Zeit bis dahin aknnst du es auch mit einem Kabel überbrücken.
Zum Thema NSL: Ich bin ein Freund von Symetrie, daher Rücklicht aus GB besorgt, einen Lampenhalter umgebaut und nun habe ich zwei Nebelschlussleuchten.  Das es nicht so in Deutschland abgenommen wurde dürfte der TÜV nicht sehen, zu selten.
Bei der gelegenheit habe ich aber noch ein paar Kabel mehr gezogen und link und rechts zusätzliche Bremslichter eingebaut, d.h. wo original nur NSL sind habe ich zusätzlich Bremslichter.
LittelSix
|
Das würd ich auch gern machen, also alles was du gemacht hast, wobei die NSL nicht so vorrangig ist, aber die Bremsleuchten wären doch gut, vor allem weil ich keine 3. Bremsleuchte habe. Aber wenn ich das mach muss ich sowieso die NSL auch machen. 
Ist das erlaubt? Und wie kann ich den Stecker ändern, da dieser rechts ja nur die Kontakte für die Rückfahrleuchte hat?
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.04.2009, 01:11
|
#18
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Hab heute (gestern  ) bei Mazda gefragt:
-neuer Kabelbaum -> 600-700€   
mfg, Wolfgang
|
|
|
17.04.2009, 08:04
|
#19
|
Benutzer
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 432
|
Dann frag mal den Peter Willer   
Der müsste welche für deutlich wenniger € haben
|
|
|
19.04.2009, 00:10
|
#20
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 36
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Ich werd morgen mit einem Kumpel (Mechatroniker) mal drangehen und die defekten Kabel reparieren. Nur eine Frage (hab die Verkleidung noch nicht runter, deshalb weiß ich nicht wies aussieht): Kann ich den Kabelstrang zu den inneren Heckleuchten einzeln abnehmen und so reparieren oder muss man das überkopf machen?
mfg, Wolfgang
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|