Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.02.2010, 19:08   #11
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

wechselt man immer mit ! alle rollen !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.03.2010, 16:40   #12
QE.2
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Sachsen
Beiträge: 309

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
So, habe nun heute auf Anraten der Werkstatt mal Silikonöl auf die Keilriemen gesprüht und das Geräusch ist weg. Ein Glück.

Gruß QE.2
QE.2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 16:40   #13
QE.2
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Sachsen
Beiträge: 309

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Hi

Habe doch mal noch eine andere Frage. Irgendwie könnte es ja sein, daß einer der beiden Keilriemen zu schwach gespannt ist. Wie könnte ich feststellen, ob ich da nachspannen muß.

Gruß QE.2
QE.2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 17:37   #14
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von QE.2 Beitrag anzeigen
Wie könnte ich feststellen, ob ich da nachspannen muß.
Vorweg, lieber einen Tick zu locker als zu straff. Ein zu straff gespannter Riemen ist nicht gut für die beteiligten Lager der Aggregate und der Spannrolle.
Such dir einfach eine Stelle wo die Riemen einen möglichst langen Weg zwischen 2 Rollen haben und wenn du dort rankommst sollte man die Riemen so 0,5 bis max. 1cm durchdrücken können.
Wenn du schon Silikonspray benutzt hast ist wohl die Gefahr sehr gering das ein Riemen Schlupf hat.

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2010, 18:48   #15
QE.2
Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort: Sachsen
Beiträge: 309

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)
Sehe ich mit der Spannung ja genaus so, nur muß das Geräusch ja eine Ursache gehabt haben. Das mit der Spannung prüfen, kenne ich auch so. Ich dachte nur, da gibt es noch eine konkretere Möglichkeit.

Gruß QE.2
QE.2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service