Zitat:
Zitat von Xedos9
...
Allerdings werde ich keine Stahlleitungen mehr verwenden, sondern Kunifer. Ist eine sehr rostarme Legierung...ich weiß Du sagst jetzt "die ersten haben 22 Jahre gehalten und die neuen halten auch so lange...". Dennoch nehme ich Kunifer.
...
|
Richtig Klaus, das würde ich auch sagen. Ich will in 1,5 Jahren noch einmal durch den TÜV dann hat der X6 seinen Zweck für mich erfüllt.
Soll dann doch kein Oldtimer werden. Aber warten wir ab. Ist nur meine momentane Meinung und die darf ich ja später auch ändern.
Zitat:
Zitat von Xedos9
Du solltest auch den Tank runternehmen. Die Benzinleitungen gehen bis zum Tank.
|
Du hast recht aber den Tank lass ich dort wo er ist.
Die Leitungen dort oben sehen noch relativ gut aus und werden diese 3,5 Jahre überstehen. Die Befestigungsbänder sind ja nun neu und er wird mir nicht verloren gehen.

Die Leitungen gehen ja auch bis in den Motorraum und bis dort hin soll es dann schon getauscht werden. Aber eben sinnvoll und nur mit vertretbaren Aufwand.
Falls du dein Projekt fertig hast, wirst du ihn dann sicher nicht als rund_um_die_Uhr-Alltagsprügel fahren. Da lohnt sich das dann sicher für dich.
Aber dann würde ich ja wieder sagen "Da halten auch die Stahlleitungen 40 Jahre" ... *lach*.
Wie auch immer. Es ist halt ein (unser) Hobby.
LG
Edit: Ich vergaß zu erwähnen das meine hinteren Türen an der Unterkante jetzt nach 22 Jahren Anzeichen für Rost von innen aufweisen. Und diese Reparatur wird der X6 definitiv nicht mehr bekommen.
Hab das jetzt schon alles mit Hohlraumwachs geflutet, aber mehr wird da jetzt nimmer dran gemacht.