Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.05.2008, 22:19   #21
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Ja, der rote Bereich beginnnt bei 7000 rpm, und einen Drehzahlbegrenzer hat er nicht.
An der Stelle wo ich im dritten Gang die Sau raus lasse geht es sogar bergauf.

Bei 7500 Umdrehungen hab ich dann aben Mitleid, weil der, welcher das Ding eingefahren hat ein Rentner war

Übrigens .... Ölverbrauch NULL
Nee oder...das kommt mir bisschen merkwürdig vor der hat genauso rote bereich aber hat kein Begrenzer??!sehr merkwürdig....das verstehe einer
Normalerweise darf der genauso nicht überdrehen..!
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 30.05.2008, 12:08   #22
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Zitat:
Zitat von Björn Beitrag anzeigen
Also von meinem kann ich sagen er dreht weit über die 8000 raus musste ich leider schoneinmal unfreiwillig erfahren als ich mich verschaltet hatte.
ich denke nicht das serie 1 nen begrenzer hat zumindest meiner nicht.
Beim Verschalten zwingst du den Motor zu einer hohen Drehzahl. Der Begrenzer wirkt nur, wenn der Motordurch eigene Kraft an die kritische Drehzahl kommt.
Habe eben gelesen, das es XG86 auch schon geschriebem hatte.
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 16:19   #23
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
....das verstehe einer
Normalerweise darf der genauso nicht überdrehen..!
Definitiv tut er dass und es braucht dafür nur wenige Sekunden.
Ich habs bisher aber nur im 3. Gang (und sehr kurzzeitig) gemacht - ich glaub da tut es ihm am wenigsten weh (Gefühlssache).
Aber das ist eher nicht so wichtig, ein X ist kein Auto um Gummi zu geben, der ist eher zum entspannten Gleiten (in meinen Augen) geeignet.

Der Xedos hat ja (meine Einbildung jetzt) auch verdammt wenig Schwungmasse, deshalb zerfliegt der nicht so schnell bei hoher Drehzahl.

Ich wohne an einem sehr steilen Berg und ich muß mich immer wieder gut beim losfahren konzentrieren - zu sensibel reagiert das Gaspedal.
Und ja, nach 26 Jahren Fahrpraxis mit dem Auto (7 mit dem X), geht er mir auch heute (selten) nochmal beim anfahren aus.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 16:36   #24
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Zitat:
Zitat von XG86 Beitrag anzeigen
Naja, falls dem wirklich so sein sollte, dass Serie 1 500 U/min mehr dreht, dann kann das beim Ausfahren der niedrigeren Gänge höhere Geschwindigkeiten bewirken. Trotzdem hat der Wagen ab 6000 Umdrehungen immer weniger Leistung.

Gruß Georg
HI , also mein roter bereich beim x6 fieng bei 7000 an !
Und bei mir ging der X komischerweise bei 4000 erst richtig los (ausdauer wie verrückt hatte er) bis weit über dern roten bereich (ausversehen /musste sogar fast weinen )...hehe!
ich kamm im erstem gang bis 60Kmh und im 2tem gang bis knapp 100 +/-....

Gruß,
Alex
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 17:30   #25
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
HI , also mein roter bereich beim x6 fieng bei 7000 an !
Und bei mir ging der X komischerweise bei 4000 erst richtig los (ausdauer wie verrückt hatte er) bis weit über dern roten bereich (ausversehen /musste sogar fast weinen )...hehe!
ich kamm im erstem gang bis 60Kmh und im 2tem gang bis knapp 100 +/-....

Gruß,
Alex
ja was ist daran so verwunderlich?!das der erst ab 4000 richtig geht ist typisch für ein vierventiler!
Dafür geht es halt bis 4000 zwar nicht langsam...reisst aber auch nicht den Belag von der Strasse... aber wenigstens entschädigt es ab 4000u/min bis zum Drehzahlbegrenzer...munter wenn es sein muss!
Allerdings ist mein xedos untenrum deutlich langsamer geworden...da ich jetzt 225/40 18 Reifen drauf habe (das drückt sich in gemessene 0,4 sec. aus!)
mit den orig.Reifen u. 15"Zoll hatte ich gemessene durchschnitt von 8,5sec. jetzt habe ich so zwischen 8,9sec.-9,1 sec.
Aber der xedos soll ja nicht rennen,sondern gleiten...höre ich manche sagen...stimmtsNaja...für sowas habe ich immer noch mein Honda
Aber dafür geht es im oberen Drehzahlbereich recht schwungvoll vorwärts u. auf der Autobahn scheint er mir sogar schneller zu sein wie vorher mit 15"Zoll
erreicht die Geschwindigkeit schneller...
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 18:19   #26
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
...
Allerdings ist mein xedos untenrum deutlich langsamer geworden...da ich jetzt 225/40 18 Reifen drauf habe (das drückt sich in gemessene 0,4 sec. aus!)
mit den orig.Reifen
....
Die original Alus sind sicher nicht soooo schlecht, was die Ökonomie anbelangt.
Bei mir sind die Straßen auch so schlecht, dass ich gerne auf Tieferlegung verzichten kann

seit ich die Winterreifen (Stahlfelge) runter habe, geht das Auto ganz anders.

1.5 Liter weniger Sprit auf 100 sind da schon drin.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 19:12   #27
xedosoliker39
Benutzer
 
Benutzerbild von xedosoliker39
 
Registriert seit: 20.02.2007
Ort: BaWü
Beiträge: 1.188

Xedos 6 2.0 V6

HONDA ACCi Typ R -Matiz Alfa 166 3.7 V6 LAGUNA GT

Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Die original Alus sind sicher nicht soooo schlecht, was die Ökonomie anbelangt.
Bei mir sind die Straßen auch so schlecht, dass ich gerne auf Tieferlegung verzichten kann

seit ich die Winterreifen (Stahlfelge) runter habe, geht das Auto ganz anders.

1.5 Liter weniger Sprit auf 100 sind da schon drin.
Naja was den Verbrauch angeht.....habe ich noch nicht gemessen...!wird aber warscheinlich etwas mehr verbrauchen...denke ich so ca.0,2liter
Gruss xedosoliker39
__________________
Der XEDOS ist die ruhe selbst in seiner Klasse,die heute noch die Konkurrenz zur verzweiflung bringt..!
....eben ein XEDOS..der einfach zu früh kam..


Mein Sprach tel/ Fax Nr 03222 1445 556-Anrufen oder per email Fax senden...!
xedosoliker39 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2008, 19:28   #28
Alexander
Benutzer
 
Benutzerbild von Alexander
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Karlsruhe
Alter: 36
Beiträge: 1.146

Mazda Xedos 9 , Miller

Zitat:
Zitat von xedosoliker39 Beitrag anzeigen
Naja was den Verbrauch angeht.....habe ich noch nicht gemessen...!wird aber warscheinlich etwas mehr verbrauchen...denke ich so ca.0,2liter
Gruss xedosoliker39
HI ,
also meiner (X9) jetzt mit den 17 " ern verbraucht einiges mehr als 0,2liter,
schliesslich wiegt mein X knapp 2 tausend kG ( leergewicht )

Gruß,
Alex

Geändert von Alexander (01.06.2008 um 12:07 Uhr)
Alexander ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 18:38   #29
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Alexander Beitrag anzeigen
schliesslich wiegt mein carre knapp 2 tausend kG ( leergewicht )
Interessant, das Leergewicht sollte bei dir zwischen 1415 und 1482 kg liegen. Was fährst du denn im Kofferraum spazieren?
  Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 19:31   #30
David
Benutzer
 
Benutzerbild von David
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Wuppertal
Alter: 43
Beiträge: 432
Einen X9 Miller
David ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service