Ich merk schon, das wird ein Glaubenskrieg
Zitat:
Zitat von wirthensohn
@profy: als überzeugter Gasfahrer - immerhin seit 13 Monaten und 37.500km - muss ich H@ns voll und ganz beipflichten. Von den von Dir angesprochenen "Nachteilen" trifft auf eine kompetent und korrekt verbaute Gasanlage aber auch rein gar nichts zu!
|
Der LPG Gläubige nimmt sich ein paar unwichtige Argumente und behauptet dann, dass NICHTS war wäre. Dann mache ich das auch mal so:
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Als Öl verwende ich das Öl, das ich schon seit über 3 Jahren verwende.
|

, 3 Jahre mit dem selben Öl - das sind Pommesbudenwerte
Zitat:
Zitat von wirthensohn
- auch ich habe einen realistischen und über Monate verglichenen Mehrverbrauch von knapp 15%, teilweise darunter. Bei mehr als 15% passt mit der Gasanlage etwas nicht.
|
Dann sehen wir uns doch mal beim Tracktest wieder.
Auch ich habe nur einen Mehrverbrauch von max. 15%, aber LPG hat nun mal eine geringere Dichte von ca. 25%. Aber das muss auch nicht jeder wissen
Zitat:
Zitat von wirthensohn
- Meine Versicherung hat die Gasanlage mit Interesse (wie billig, wie toll) zur Kenntnis genommen und nur bestätigt, dass sie automatisch mit dem Fahrzeug mitversichert sei. Kein Vor- und kein Nachteil im Beitrag.
|
Ich musste auch nicht mehr bezahlen, war aber eher Glückssache, weil man eine bestimmte "Wertsteigerung" nicht überschreiten durfte. Das machen aber alle Versicherungen unterschiedlich. Trotzdem muss man die Anlage bei Nachrüstung bei der Versicherung anmelden und wer das nicht macht, weil der Umrüster z.B. das nicht erwähnt, kann ganz schön wie ein Idiot dastehen
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Der einzige thermische Unterschied zwischen Gas und Benzin ist, dass Benzin eine kühlende Eigenschaft auf Ventile und Kolben hat - diese Eigenschaft fehlt Autogas. Das ist aber ausschließlich bei Motoren mit nicht gehärteten Ventilen relevant (Ford Zetec/Duratec, Mazda Z5 1.5i 88PS).
|
Ah, noch ein Nachteil, danke
Zitat:
Zitat von wirthensohn
- Zum Kofferraum äußere ich mich mal nicht. Oder nur soviel: mein Subwoofer raubt mir erheblich mehr Kofferraumvolumen als der Gastank.
|

Das führt ganz klar zum Umkehrschluss:
wer einen Subwoofer im Kofferraum hat, kann sich ohne Bedenken eine LPG Anlage einbauen