Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2006, 22:42   #21
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Erstmal danke für die vielen Vorschläge!

Also bei Mazda hieß es ungefähr so: Lieber Herr Votteler, das Geräusch könnte alles sein [hat sich das Geräusch kurz angehört mit dem Kommentar: Ist doch ein altes Auto, was erwarten Sie!?] Es könnte sein, dass das EGR-Ventil nicht richtig schließt, etwas im Auspuff oder etwas ganz anderes. Wir suchen Ihnen den Fehler natürlich gerne, aber die Frage ist, ob es sich lohnt. Denn wenn wir mehrere Stunden dafür brauchen, können das schon ca. 500€ werden. Vielleicht finden wir aber auch garnichts.

Also nicht wirklich hilfreich, das Autohaus.

Ein Kugellager der Antriebswelle wäre ja theoretisch möglich, aber dann müsste das Geräusch doch auch auftreten, wenn ich zum Beispiel bei 80km/h in den 3. oder 2. Gang schalte. Dann ist es ja auch unter Last und müsste das Geräusch machen. Außerdem wurde die rechte Antriebswelle vor ca. 1 Monat erneuert.

Ich bin mir ja nicht sicher, dass es das Getriebe ist, vor allem weil es eher links im Motorraum liegt. Der Auspuff wäre mir natürlich am liebsten. Das Loch finden und einfach zuschweißen.
Das Problem ist jedoch, jemanden zu finden, der eine Hebebühne hat und das Auto im angehobenen Zustand auch anmachen würde und in verschiedenen Gängen Gas gibt. Das soll angeblich nicht so unproblematisch sein.
Machen das freie Werkstätten?

@ Daniel Fröhlich: Bei mir tritt das Geräusch immer im 3-5. Gang auf, egal ob warm oder kalt.

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 23.11.2006, 09:56   #22
Xedos9_1
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9_1
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Regensburg
Alter: 38
Beiträge: 599

Xedos 9 2.5i
ja es machen freie werkstätten ! dein mazda autohaus ist ja nicht gerade das beste. mein x9 ist gerade bei der reparatur, ich habe eine kostenlose fehlerdiagnose bekommen. der schaden wird zum teil über garantie und der andere teil vom autohaus erstattet. dazu habe ich noch einen leihwage kostenlos bekommen weil die gestern nicht mehr fertig geworden sind ! einen mazda 6 diesel! den x9 kann aber nichts ersetzten. sparsam ist der diesel auch net ! 7,5 liter bei tempo 120 laut bordcomputer. mein x9 braucht da gerade mal 8,3 BENZIN !
Xedos9_1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 16:28   #23
Daniel Froehlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
Sers,

XG hart sich die Lage bei dir gebessert? Hab meinen grad von der Insp. geholt, alles im dunkelgrünen Bereich. Aber das Geräusch wird irgendwie immer lauter. 2-5 Gang zw 3000-5000 Umdrehungen, danach bzw davor ist es weg.

Bei Autobahnfahrten ohne Musik ist es extrem laut.
Daniel Froehlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 11:00   #24
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Hey!

Also wirklich gebessert hat sich die Lage nicht. Das Geräusch wird nicht lauter oder leiser, bleibt immer konstant und geht mit höherer Drehzahl in ein Pfeifen über. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich eine kurze Strecke (vielleicht 1 km) mit viel Gas und unter hoher Last mit hoher Drehzahl fahre, das Geräusch danach eine Weile weg ist und dann langsam wieder kommt. Komisch, nicht?

Aber bevor ich all mein Geld für (vielleicht erfolglose) Fehlersuchen ausgebe, dämme ich meine Motorhaube und den Bereich zwischen Innen- und Motorraum (besonders in der Nähe des Handschuhfachs) mit BASOTECT. Hab dann gerade mal 80 € ausgegeben und insgesamt ein leiseres Motorgeräusch im Innenraum.

Ich denke, das Geräusch, welches du hast, ist ein anderes als das von mir. Denn meins wurde im letzten halben Jahr nicht lauter und fängt schon bei 1500 rpm an. Bei 3000 höre ich es nicht mehr.

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 17:08   #25
Daniel Froehlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
jo kann sein, ich tippe aufs getriebe, wirds wohl nicht mehr allzulang machen.
Daniel Froehlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 19:53   #26
Daniel Froehlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
hat noch jemand eine idee? ich versuch das geräusch mal aufzunehmen und hierrein zu stellen.
Daniel Froehlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 00:49   #27
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Du könntest dein Getriebeöl mal wechseln. Dann kannst du erstens schauen, ob vielleicht kleine Partikel oder sogar Späne im alten Öl sind und zweitens kannst du dann ein neues Öl reinmachen und eventuell auch ein Leichtlaufzusatz. Dann kannst ja nochmal mit dem Zustand davor vergleichen.

Ist das Geräusch ab 5000 Umdrehungen weg oder hörst du es nur wegen dem Motorlärm nicht mehr?

Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2007, 01:43   #28
Daniel Froehlich
Benutzer
 
Registriert seit: 14.07.2004
Beiträge: 409
hmm getriebeöl wurde von meiner werkstatt erst letzte woche gewechselt. ich nehm morgen das geräusch mal auf und stell die soundfile hier rein.
Daniel Froehlich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 17:17   #29
XG86
Benutzer
 
Benutzerbild von XG86
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Stuttgart-West
Alter: 37
Beiträge: 306

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 2)

Heute ist mir folgendes aufgefallen:

Wenn ich in einem Gang bin und fahre und dann während des Gasgebens versuche, mit leichtem Druck den Gang rauszuholen (oder auch weiter reinzudrücken), entsteht genau dieses Geräusch, was ich im 4. und 5. Gang beim Gasgeben permanent habe. Das manuell herbeigeführte Geräusch ist aber ein wenig lauter.
Könnt ihr ja alle mal ausprobieren.

So, da ihr ja nun alle wisst, wie sich mein Geräusch anhört, kommen wir zur Ursache. Meine Vermutung ist das Getriebe. Wenn ich ja mit dem Schalthebel diese Geräusche verursachen kann, verändere ich ja auch etwas im Getriebe. Dass es nur im 4. und 5. Gang und ein gaaanz kleines bisschen im 3. auftritt und nich stets in allen, spricht ja auch für das Getriebe.

Wenn ich also nun am Schalthebel herumziehe und diese Geräusche provoziere, ändere ich doch die Reibung zwischen den Zahnrädern, oder? Könnte da somit ein Ölwechsel mit einem besser schmierenden Öl helfen?

Kann es auch sein, dass ich mit dem Herumdrücken am Schalthebel irgendein Lager besonders belaste und dieses dann defekt ist?

Experten, ich brauche eure Hilfe!


Gruß Georg
XG86 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2007, 22:02   #30
merlin.r
Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Salzgitter
Alter: 65
Beiträge: 700

Xedos9 Mod.TC93 00-02 Ausst. Exclusiv LPG

In Restauration: Honda SS50 & JAWA350(640)
Hi XG86

Die Geräuschursache ist das Getriebe.
Du hast das Auto, wie die meisten Fahrer, hauptsächlich im 5. oder 4. und weniger im 3. Gang gefahren (normales Fahrprofil).
Und das schon ich weiß nicht wie viele Km schon. Meiner Meinung nach ist der Verschleiß der Zahnflanken der Grund für dein "Getriebesingen".
Begründung:
1. Im Zugbetrieb haben sich die Zähne eingearbeitet und einen Grat gebildet.
Im Schiebe Betrieb verlaufen die Kräfte entgegengesetzt und erzeugen durch den Grat Geräusche.
2. Durch die Betätigung des Schalthebels (unter Last) veränders du die Positionierung der Zahnräder, sie kommen aus dem eingelaufenen Bereich heraus -> Getriebesingen

Eingelaufene Gleitlager sind aber auch nicht auszuschließen.

Deshalb Glaube ich, das du dich mit dem Gedanken einer Überholung des Getriebes vertraut machen solltest. Es kann aber, trotz "Radau", noch etliche 10km halten.

(Basiert auf eigene Erfahrung mit einem 75er Celica GT)

mfG
merlin.r
__________________
LPG
"Alle Lebewesen außer den Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen." Samuel Butler
merlin.r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service