|
           |
|
|
Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... |
 |
|
17.12.2008, 11:07
|
#21
|
Benutzer
Registriert seit: 24.02.2004
Ort: Leverkusen
Alter: 43
Beiträge: 328
X9, 2,5, was will man mehr??
|
Zitat:
Zitat von Rooz21
unglaublich, hätte nich gedacht dass der 1.6er so gut mithält
|
Das aber auch nur, weil die antiquierte Automatik so ziemlich viel Leistung schluckt...
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
17.12.2008, 14:47
|
#22
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
genau das ist es der 1.6 hält nicht mit sondern die automatik aus dem v6 kastriert das ganze auto
__________________
|
|
|
17.12.2008, 16:51
|
#23
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
@Björn
Stimmt nicht, Sie macht nur aus einem stilvollen Gleiter einen noch stilvolleren Gleiter.
|
|
|
17.12.2008, 17:03
|
#24
|
Benutzer
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975
Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz
|
hast recht ne automatik is schon was feines (hätte auch gern eine) aber ich finde das nur ein wenig au das sie nur 4 gänge hat und in der beschleunigung soviel boden verliert... da ich bei meinem aus dem 2ten gang heraus gern mal vollgas gebe wird die automatik in einem x6 wohl ein traum bleiben
__________________
|
|
|
17.12.2008, 18:29
|
#25
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Björn
Der Schalter ist mit ner Höchstgeschwindigkeit von 216 mit Heckspoiler und 214 ohne angegeben.
|
Das hat nichts mit Heckspoiler zu tun, sondern damit, dass die Serie 1 4 PS mehr hat. Habe nun meinen zweiten Serie 2 X6 mit Heckspoiler und beide sind mit 214 km/h angegeben.
|
|
|
17.12.2008, 18:35
|
#26
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Zitat:
Zitat von Kenny
Das hat nichts mit Heckspoiler zu tun, sondern damit, dass die Serie 1 4 PS mehr hat. Habe nun meinen zweiten Serie 2 X6 mit Heckspoiler und beide sind mit 214 km/h angegeben.
|
Da muss ich Dich leider korrigieren, Kenny, denn Björn hat mit seiner Aussage schon recht. Das liegt tatsächlich am Spoiler.
Es steht sogar so in meinem Fahrzeugschein drin: bei Höchstgeschwindigkeit ist bei mir "214" eingetragen und unten im Zusatztextfeld steht wörtlich "ZIFF.6:AUCH 216 M. HECKSPOILER".
Siehe -hier-.
Gruß,
Christian
|
|
|
17.12.2008, 18:41
|
#27
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
Normalerweise kenn ich es so daß die Höchstgeschwindigkeit durch den Heckspoiler herabgesetzt wird anstatt umgekehrt.
Naja die geringe Differenz liegt auch im Bereich der Toleranz.
Wie auch immer, wirklich schnell ist kein Xedos, schon gar nicht in der Beschleunigung. Das soll er ja auch gar nicht, er hat andere Qualitäten.
Gruß
|
|
|
17.12.2008, 18:51
|
#28
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Die Japaner, und insbesondere Mazda, haben noch nie sonderlich großen Wert auf eine hohe Endgeschwindigkeit gelegt. Wozu auch? Außer für Deutschland sind Geschwindigkeiten um die 200 km/h weit jenseits des Erlaubten und im eigenen Land sind die Autos per Selbstverpflichtung der Hersteller ohnehin auf 180 km/h begrenzt - selbst die mit 600 PS.
Auch die ersten Generationen des Mitsubishi Evo sind nicht schneller gerannt als unser Xedos 6 - und die haben je nach Generation immerhin 280 bis 300 zwangsbeatmete Pferdchen. Selbst der neueste Evo bringt es mit gut 300 PS gerade mal auf etwa Tempo 240.
Der Heckspoiler kann schon auch die Geschwindigkeit minimal erhöhen, wenn er die Luftströmung am Heck verbessert bzw. die Verwirbelung hinten verringert. Das tut unser Spoiler offensichtlich.
Klar, normalerweise soll ein Spoiler hauptsächlich den Anpressdruck erhöhen, was automatisch zu einer Verschlechterung der Aerodynamik und zur Verringerung der Höchstgeschwindigkeit führt. Aber bei einem Auto, das mit Müh und Not 220 rennt und nicht wie ein Audi TT wegen zu leichtem Heck bei der Vollbremsung in den Straßengraben schleudert, ist das nicht wirklich erforderlich.
Gruß,
Christian
|
|
|
17.12.2008, 19:03
|
#29
|
Benutzer
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 715
|
Ja wahrscheinlich erhöht er den Anpressdruck nicht obwohl er danach aussieht. Brauchen tut der Xedos das wahrlich nicht.
Das mit Japan stimmt, die Autos haben ne Blockade eingebaut.
Viele entfernen diese jedoch.
Ab und zu gibt es einige die mal nachts schnell gas geben und dann wieder runter aber die Masse fährt echt langsam. Deswegen lieben sie die Autobahn in D.
|
|
|
17.12.2008, 19:47
|
#30
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
...
Klar, normalerweise soll ein Spoiler hauptsächlich den Anpressdruck erhöhen, was automatisch zu einer Verschlechterung der Aerodynamik und zur Verringerung der Höchstgeschwindigkeit führt.
...
|
Da kann ich so nicht mitgehen.
Sportflugzeuge heben in der Regel so zwischen 90 und 130km/h ab und da spielt der Anstellwinkel der Flächen schon eine erhebliche Rolle, wenn der Spoiler nun den Wagen hinten 2 Zentimeter reindrückt, verändert sich die gesamte Aerodynamik des Fahrzeuges positiv, oder umgedreht.
Es kann also schon möglich sein, dass der Wagen mit oder ohne Spoiler bei 200 Sachen .. weniger oder mehr Windwiederstand hat.
Kann man als Laie aber nicht beurteilen, da müßten Experten und ein Windkanal her.
Außerdem kann man darüber streiten, ob es in bestimmten Situationen besser wäre ein (aerodynamisch) leichtes oder schweres Heck zu haben.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|