Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Sonstiges

Sonstiges

Alles, was mit Xedos zu tun hat, aber in keine andere Kategorie passt


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2009, 13:52   #21
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Klose und Peter ham doch nen Tausch gemacht oder?

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.07.2009, 14:55   #22
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 36
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

jap
da ist aber nicht viel dabei was ich weiß(hoffe rede jetzt keinen blödsinn, bitte berichtigen wenn ich was falsches sage)
da muss nur die ansaugbrücke vom 2.0l genommen werden,
und die aufhängungen ansonsten plug and play. ich glaub das steuergerät gehört auch noch getauscht bin aber nicht sicher.
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 14:57   #23
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Interessant für mich wär ein 1.6->2.5 Tausch.
Da muss doch sicher einiges mehr geändert werden oder?
Aufhängungen werden doch sicher andere sein...?

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 16:40   #24
Elsi
Gast
 
Beiträge: n/a
Klar ein Tauschmotor mit 2,5l hat definitiv seinen Reiz,
doch wer hat einen zum Tauschen ...?

Und kann man überhaupt einen 2,5l einfach so in den Xedos V6 einbauen ?

Ich hatte mit Peter W. vom Xedos-Shop gestern telefoniert und nach unserem Telefonat und den Beiträgen hier in der XEDOS-Community den Eindruck von hoher fachlicher Kompetenz

Herzliche Grüße nochmals auf diesem Wege.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 17:01   #25
Kenny
Gast
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Xedos_motz Beitrag anzeigen
jap
da ist aber nicht viel dabei was ich weiß(hoffe rede jetzt keinen blödsinn, bitte berichtigen wenn ich was falsches sage)
da muss nur die ansaugbrücke vom 2.0l genommen werden,
und die aufhängungen ansonsten plug and play. ich glaub das steuergerät gehört auch noch getauscht bin aber nicht sicher.
Also wenn man sich den Thread von Peter und Klose so durchliesst, sieht es nicht ganz nur nach Plug and Play aus
  Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 18:35   #26
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 36
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

Zitat:
Zitat von Kenny Beitrag anzeigen
Also wenn man sich den Thread von Peter und Klose so durchliesst, sieht es nicht ganz nur nach Plug and Play aus
klar sind ein paar kleinigkeiten zu ändern aber nichts grobes wo zu schweißen wäre oder ähnliches
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 20:37   #27
Zombie
Benutzer
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: Duisburg
Alter: 45
Beiträge: 323

X6 V6 2,0
MX-6 V6 2,5

Dazu sei gesagt das es bei Serie 1 einfacher funktioniert als bei Serie 2 (Kabelbaum anpassen etc.pp.), legal ist keines von beidem und was schlimmer ist in Deutschland, ist die Steuerhinterziehung!

Allerdings um mal von der rechtlichen Geschichte wieder weg zu kommen...
Der 2,5 V6 ist schon ein Monster was die Leistungsentfaltung angeht, hab ihn zwar "nur" im MX 6 aber der Druck reizt schon wirklich

Allerdings wenn ich schon so einen "Spaß" mache dann nehm ich das maximum was verfügbar ist und bau nen KLZE mit 200 PS ein oder?
Wenn, dann mit Sack !!!

Also am günstigsten kommste an so einen Motor indem du ein paar Schrottplätze in der umgebung abklapperst (fragst dann am besten auch nach 2,0 V6 aus nem 323 oder MX3, da der Xedos eher selten rumsteht, die motoren aber identisch sind) Neumann-Japanteile hat auch welche allerdings für 1090 € dafür hast du aber auch 2 Jahre Garantie, hab selber einen von denen genommen und der läuft immernoch

Oooooder das altbewährte http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/it...augruppe=Motor
mfg: Dat Zombie

Geändert von Zombie (12.07.2009 um 20:46 Uhr)
Zombie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 06:49   #28
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
@Zombie: wie man aber in diversen MX3-Kreisen (die ja die KL(DE) und KL(ZE) mit Vorliebe statt des K8 einbauen!) hört, soll der tatsächlich spürbare Leistungsunterschied zwischen DE und ZE (auch diese Bezeichnungen werden immer wieder angezweifelt!! ) nicht den Mehrpreis des ZE rechtfertigen!!

Soll heißen: lieber einen günstigen, gut erhaltenen KL(DE) als einen sehr teuer importierten KL(ZE).

Aber bei diesem Thema scheiden sich wohl die Geister...

Mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 08:04   #29
Björn
Benutzer
 
Benutzerbild von Björn
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Seevetal
Alter: 39
Beiträge: 975

Mazda RX8 Revolution Reloaded Brilliantschwarz

Angeblich soll der ZE (der eigentlich kl-31) heißt gute 30ps mehr haben als der DE (kl-30) man hört aber immer wieder davon das die ZE Motoren nicht wirklich viel besser ziehen als die DE`s.
Also frag ich mich ob die Motoren wirklich die Versprochenen 30 Ps mehr haben..wenn er sie hätte wären die 400-500€ mehr für diese Motoren ja vielleicht gerechtfertigt aber so sollte man sich das denke ich überlegen.
__________________
Björn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2009, 08:20   #30
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596

Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Der KL hat 167 PS und 211 Nm, der KL-ZE hat 200 PS und 224 Nm.

Haken dabei: schaut man sich die Drehmoment- und Leistungskurven beider Motoren an (habe sie leider gerade nicht zur Hand), stellt man fest, dass der KL-ZE seine Mehrleistung und das zusätzliche Drehmoment erst oben raus haben. Bis über den mittleren Drehzahlbereich sind beide Motoren nahezu identisch, erst bei hohen Drehzahlen (auf der Autobahn) legt der KL-ZE noch mal zu, wo der KL allmählich aufhört.

Wer immer schnell fährt, dem bringt der KL-ZE etwas. Für den normalen Fahrbetrieb in der Praxis bringt der Motor nix. Zumal er nicht gerade als sehr haltbar gilt. Alle, die bereits mal mit einem KL-ZE experimentiert hatten (z.B. einige Jungs aus der Mazda-Community), raten immer wieder dazu, doch besser den KL zu nehmen.

Den KL muss man ja auch nicht umständlich importieren. Dafür sucht man einfach einen verunfallten oder zu schlachtenden 626, MX-6 oder Xedos 9.

Gruß,
Christian


*EDIT* P.S.: laut Spezifikation von Mazda hat der KL-03 doch 221 Nm, der KL-ZE 224 Nm. Das ist ein kaum spürbarer Unterschied...

Geändert von wirthensohn (14.07.2009 um 08:31 Uhr)
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service