Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2010, 10:46   #31
mnoormann
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich glaube ich habe ein Deja vu....
Kuck doch mal auf BeitragNr #24 ....
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 23.02.2010, 20:26   #32
mnoormann
Gast
 
Beiträge: n/a
So heute haben Wir den Zündverteiler getauscht ... Leider ohne Erfolg. Der Xedos will einfach nicht abspringen...
Also Stand der dinge:
Fehlerspeicher: leer
Zündspule und Verteiler getauscht.

Wir bekommen einfach keinen Zündfunken ...
Für Ideen währen wir sehr verbunden
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2010, 20:38   #33
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Die Wegfahrsperre?

Kanns am Zündschloss liegen?

Gibt's für die Zündung eine eigene Sicherung?

Gruß, Xedos9
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 22:41   #34
mnoormann
Gast
 
Beiträge: n/a
Sicherungen sind alle ok...
Wegfahrsperre .... ist nachträglich eingebaut worden ... bin gerade dabei sie zu deaktivieren ...
Der Kurbelwellensensor ist btw. i.O....
Zundschloss... glaube ich nicht der Anlasser geht ja..

Hat jemand einen Stromlaufplan von Xedos 6 ? Das würde uns helfen!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 20:05   #35
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Und Fehler gefunden ?

Nebenbei mal eine Frage an die Profis - kann man den ZV eigentlich irgendwie warten (also sein Dasein verlängern) ?
Irgendwelche Kontakte reinigen, Verteilerfinger schmieren oder sowas, oder sollte man den lieber in Ruhe lassen bis er irgendwann von allein aufgibt ?

Gruß
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 21:53   #36
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Gift,

ich weiß es zwar nicht genau (vielleicht sollte ich daher auch nicht schreiben - tu's aber trotzdem), aber ich würde nichts am Zündverteiler tun. Meiner hat400tkm runter und da war keiner mit seinem Fingern drinnen.

Früher, bei den "alten" Autos (unser X gehört da nicht dazu), hat man die Nocke gefettet und wegen Abbrand nachgesehen. Regelmäßiges tauschen des Zündunterbrecherkontakts war auch angesagt. Aber das gibt's ja nicht mehr.

Ich glaube unser X hat ein optisches System. Vielleicht kann (sollte) man das System mal ganz vorsichtig reinigen, aber ich würde eben nichts machen.

Aber wie Du schon schriebst, vielleicht meldet sich hier mal ein echter Spezialist.

Schöne Woche
Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2010, 22:13   #37
mnoormann
Gast
 
Beiträge: n/a
Also die Wegfahrsprerre ist ausgebaut ... hat leider auch nichts gebracht ... Jetzt tausch ich das Motor-Steuergerät (Peter sei dank) aus ...
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 16:28   #38
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Nochmal ein ziemlich naiver Hinweis - ist die Sicherung "Engine" (K) im Sicherungskasten Fahrerseite OK ? Blau (15 Ampere)

@Klaus
Danke für den Hinweis zum ZV, wenn du noch den ersten drinne hast (bei 400tkm) lasse ich da auf jeden Fall mal schön die Fingerchen davon.

Grüße
Gift

EDIT: sorry, 4 Beiträge weiter oben schreibst du ja dass alle Sicherungen OK sind

Geändert von GIFT2 (08.03.2010 um 16:34 Uhr)
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 19:58   #39
tomek81
Gast
 
Beiträge: n/a
Hast du auch die Stecker am Zündverteiler überprüft, ob da auch die benötigten Spannungen anliegen?
Ich hab jetzt leider nicht die Belegung der Stecker hier, aber im Ford Probe Forum sollte sich was finden lassen, schliesslich ist der KF und der KL ziemlich baugleich, und bei den Probes liest man öfters von defekten Zünverteilern.
Also schau mal hier vorbei http://forum.ford-probe-driver.de/index.php
  Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2010, 20:14   #40
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von tomek81 Beitrag anzeigen
schliesslich ist der KF und der KL ziemlich baugleich, und bei den Probes liest man öfters von defekten Zündverteilern.
Scheint beim Probe bei manchen Baujahren die absolute Seuche zu sein, auf den Xedos trifft das nicht zu.
Warum, weiß ich nicht ist aber so.

Wenn unser Klaus (Xedos9) den schon 400tkm drinne hat dann habe ich dazu keine Fragen mehr.
Man muß sich ja nun nicht auch noch Gedanken über Sachen machen, die mehr als hervorragend funktionieren

Aber @tomek du hast schon recht, man könnte die Eingangssignale des ZV schon mal checken, wenn man weiß wie das geht
Das benötigt sicher etwas Fachwissen, sonst kann man dort auch mal was verschlimmbessern, denke ich.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service