Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.02.2010, 20:22   #41
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

das holdlicht hat aber nichts mit dem anspringen zu tun ! das ist 100%tig
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 11.02.2010, 20:40   #42
Tosalo
Gast
 
Beiträge: n/a
Die Hoffnung stirbt zuletzt!
Wäre doch schon ein krasser Zufall, wenn 2 X6 in 2 verschiedenen Werkstätten mit dem gleichen Problem den gleichen Fehler ausgelesen bekommen... Kurbelwellensensor...
In der Betriebsanleitung ist beim Blinken der Holdlampe lediglich von einem Problem in der Getriebeelektrik die Rede - was immer das heißen soll...

Bleibt trotzdem noch die Frage der Kosten für den Austausch des Sensors...

Unabhängig davon werde ich natürlich trotzdem das Getriebeöl wechseln. Denke, dass man damit wirklich nichts verkehrt machen kann...

Liebe Grüße

Thomas
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 21:21   #43
Carolus
Gast
 
Beiträge: n/a
Hallo nochmal,

das blinkende Hold zeigt nur an, das es einen Fehler im Fehlerspeicher gibt. Der Fehler Kurbelwellensensor "stört" sowohl den Motorelektronikspeicher, als auch (beim X6) das Getriebemodul, denn auch die Hold-Funktion an sich funktioniert nicht mehr, und der Fehler ist sozusagen doppelt hinterlegt.
Die Frage ist wo bei Dir der Fehler steckt? Im Kabelbaum, oder an den (es sind denke ich zwei) Sensoren. Die funktionieren wohl elektromagnetisch. Das heißt sie können nur locker sein. Mehr als das kann man wohl mit Bordmitteln nicht prüfen. Mazda hat mir einen KV in Höhe von 700 EUR gemacht.
Wenn Du jemanden findest, der das prüfen und richten kann- Natürlich zu einem vernünftigen Preis - schicke ihn bitte auch zu mir...

Grüße
Carolus
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 21:35   #44
Tosalo
Gast
 
Beiträge: n/a
Na dann starten wir doch einfach mal einen Aufruf hier!
Wenn also jemand seine Hilfe anbieten kann, möglichst für'n schmalen Euro... Oder einfach nur eine technische Anleitung zum Selbermachen? Mindestens 2 X-Fahrer wären unendlich dankbar (sorry, denke mal, dass Carolus ebenfalls dankbar wäre)!!!

Mal sehen, wo sich das Ganze hinentwickelt...

Liebe Grüße

Thomas
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 21:57   #45
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

wie soll ich das verstehen ? der sensor sitz unten an der riemenscheibe ! wenn der locker sein soll zieht ihn an ! 3 min arbeit !

prüfen kann jeder boschdienst ob der geht !

ein tip ! verfolgt mal das kabel ! und zieht den stecker ! versucht zu starten läuft er dann noch ?? wenn er defekt ist auch ??

Vorsicht der Fehler wird gespeichert !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 22:03   #46
Tosalo
Gast
 
Beiträge: n/a
Ich werd das morgen mal probieren. Oder einfach mal zum Boschdienst fahren... Und nicht lachen - es gibt tatsächlich auch Leute, die so gut wie keine Ahnung von technischen Dingen haben. Wie teuer ist denn so ein Sensor, sollte er defekt sein?
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 22:14   #47
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

bekommst garantiert nur über Mazda sagemal 150 - 250 euro ! sehr teuer
weil es fast nie gebraucht wird !
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 22:18   #48
Tosalo
Gast
 
Beiträge: n/a
Was für eine Preispolitik...
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 22:25   #49
x9 millercycle
Benutzer
 
Benutzerbild von x9 millercycle
 
Registriert seit: 25.12.2008
Ort: Immendingen
Alter: 46
Beiträge: 660

ab Montag Legnum VR4 kombi

du glaubst nicht was manche teile kosten ! war nur ne schätzung !

ich kann mich erinnern ! hatte 1997 an einem mitsubihi Ganlant 2,5 v6 2 Clips bestellt kann ja nicht teuer sein so ein kleines ding dachte ich !

18,80 DM unglaublich
x9 millercycle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 22:51   #50
Tosalo
Gast
 
Beiträge: n/a
Und diese Preispolitik setzt sich leider auch im Zubehörsektor fort... Teilweise echt unverschämt.
Hab mich mal erkundigt, was neue Scheinwerfer kosten, weil die X-Scheinwerfer ja so super blind werden. Traue mich garnicht, die Preise hier niederzuschreiben, weil ich allein beim Gedanken daran wieder so einen komischen Würgereiz bekomme. Das Schlimme daran ist, dass Du für jeden anderen 0815Wagen im Zubehör diese ganzen Angeldinger nachgeschmissen bekommst... Einfach nur ärgerlich - aber dafür fährt man ja nun einen Exoten
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service