|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
04.01.2010, 19:09
|
#41
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von w00lf
Und wenn die Kugelköpfe mal eingerastet sind, dann lassen sie sich nicht mehr drehen (nur noch bewegen), was aber notwendig wäre um sie ans Gewinde der zwei kleinen Motoren zu schrauben. Irgendwie logisch.
|
Der Motor ist das weiße Ding und der wird bei der Gelegenheit nicht zerlegt.
Sollte so ein "schlauer" Mensch das gemacht haben, dann kann ich dir jetzt erstmal auch nicht weiterhelfen.
Mußt halt mal schauen.
Die Kugelköpfe lassen sich natürlich mit sanftem Druck wieder aus dem Spiegelgehäuse hebeln, kein Problem.
Hab aber mein gesamtes Werkzeug noch im Auto liegen - ach du kriegst das schon hin, aber keine Gewalt bitte.
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
04.01.2010, 19:14
|
#42
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Der Motor ist das weiße Ding und der wird bei der Gelegenheit nicht zerlegt.
Sollte so ein "schlauer" Mensch das gemacht haben, dann kann ich dir jetzt erstmal auch nicht weiterhelfen.
Mußt halt mal schauen.
Die Kugelköpfe lassen sich natürlich mit sanftem Druck wieder aus dem Spiegelgehäuse hebeln, kein Problem.
Hab aber mein gesamtes Werkzeug noch im Auto liegen - ach du kriegst das schon hin, aber keine Gewalt bitte.
|
Wie gesagt, die Dinger sind schon draußen. Jetzt wird bei einem der kleine Zapfen oben geflickt, der dafür sorgen soll, dass der Bolzen sich nicht mitdreht.
Der ging leider kaputt. Aber wird schon halten.
Jetzt muss ich mir nur noch überlegen, wie ich das weiße Gelenkhalbkugelteil wieder am Rahmen festmache. So wie bei dir gehts ja leider nicht.  Werds wahrscheinlich einfach mit dem Lötkolben drankleben.
mfg, Wolfgang
|
|
|
04.01.2010, 19:21
|
#43
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Siehs mal so, du hast wieder was gelernt  und Wissen kann Geld sparen.
Leg dir das Teil als Anschauungsmaterial hin, deinen X wird es wohl nie verschönern.
|
|
|
04.01.2010, 19:27
|
#44
|
Benutzer
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220
Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Siehs mal so, du hast wieder was gelernt  und Wissen kann Geld sparen.
Leg dir das Teil als Anschauungsmaterial hin, deinen X wird es wohl nie verschönern. 
|
Ich bin sogar sehr froh, denn jetzt kann ich mich mit Wissen schmücken, das nicht viele haben.  Wer zerlegt schon freiwillig einen Xedos-Spiegel?
Außer uns.
Jetzt wo ich weiß wies funktioniert und wo ich was nicht machen darf, glaub ich, dass er sogar sehr bald meinen X verschönern wird.
Jetzt brauch ich nur noch ein neues Spiegelglas und ein bisschen Pfusch und Geduld und das Teil funktioniert wieder. Zusammengebaut ist er schnell, wenn man weiß wie.
mfg, Wolfgang
|
|
|
28.01.2012, 23:07
|
#45
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Ich habe mal eine Anleitung geschrieben, wie man die Xedos Außenspiegel zerlegt. Damit man das auch findet, wenn man auf diesen Thread gestoßen ist, verlinke ich das hier mal.
Die ultimative, bebilderte Anleitung befindet sich hier.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.01.2012, 08:48
|
#46
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Danke für die Mühe die du dir damit gemacht hast.
Spitzenmäßige Anleitung.
Gruß, Gift
|
|
|
29.01.2012, 15:14
|
#47
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
Danke für die Mühe die du dir damit gemacht hast.
Spitzenmäßige Anleitung.
Gruß, Gift
|
Du hattest ja genau in diesem Thread mit w00lf und anderen dafür bereits die Grundlagen erforscht und mit Deiner Vermutung, dass als erstes das Spiegelglas raus muss, auch von Anfang an richtig gelegen.
Ich hab's halt zu Ende geführt.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
29.01.2012, 15:23
|
#48
|
Benutzer
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 63
Beiträge: 3.418
|
Zitat:
Zitat von -=LuX=-
Ich hab's halt zu Ende geführt. 
|
Und das mal in einer spitzenmäßigen Art und Weise.
Wird sicher dem einen oder anderen noch viel Geld sparen.
Vor allem linke Spiegel werden wohl irgendwann sehr rar werden *lach* und was kostet eigentlich so ein beheizbares Glas beim Freundlichen ?
Gruß, Gift
|
|
|
29.01.2012, 15:47
|
#49
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Zitat:
Zitat von GIFT2
...was kostet eigentlich so ein beheizbares Glas beim Freundlichen ?
|
Ohne jetzt nochmal genau nachzusehen, so rund 50 Euro (ich hatte einen etwa gleich teuren Spenderspiegel).
Es gibt aber noch ein anderes Problem: Wenn ein Spiegel(-gehäuse) einen Zusammenstoß überlebt hat, halte ich es für äußerst wahrscheinlich, dass bei einem Serie 2 Spiegel ein bis 2 der 3 Halterungen des Rahmens abgerissen sind.
Das war bei meinem Spiegel so und auch beim Spenderspiegel von Peter. Den Rahmen kann man aber bei Mazda nicht separat kaufen.
Ich hatte den Spiegel zunächst zusammengebaut, obwohl eine Halterung abgerissen war. Im ersten Anschein ist das egal, Spiegelkappe und Rahmen halten trotzdem gut zusammen. Erst am Auto montiert stellte ich dann mit Schrecken fest, dass sich Spiegelkappe samt Rahmen ein paar mm gegenüber dem am Fahrzeug montierten, feststehenden Teil bewegen lies.
Also das ganze nochmal zerlegen, Anatomie erforschen und einen zusätzlichen improvisierten Halter basteln..
Vielleicht sollte ich in meinem Beitrag auch dazu noch was ergänzen.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|