Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.08.2011, 12:38   #41
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
???6 Monate um 1mal das Pickerl zu bekommen?! Andere Leute kriegen in der Zeit ein Kind!!

Ich mach das beim ÖAMTC ^^ Hatte ja heute einen Stand-By-Termin - hat halt 3 Stunden gedauert, aber was solls Der Typ war aber von einem anderen Stützpunkt und er hat gemeint es wäre ihm lieber, wenn er die Nachkontrolle (obwohls sowas ja offiziell nicht gibt ) an seinem Heimatstützpunkt machen könnte. Hab jetzt seine Handynummer und sobald ich fertig bin melde ich mich bei ihm. Er weiß, dass ich das Auto am Montag nächste Woche brauche, also wird er sich irgendwie die Zeit für mich nehmen...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.08.2011, 19:59   #42
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
sooooo
4 tage später und über 1.000€ ärmer habe ich 10 minuten bevor der nette öamtc-mitarbeiter sich ins wohlverdiente wochenende verabschiedet hat nun doch noch den heiß ersehnten positiven prüfbericht bekommen!!!! (=
insgesamt habe ich in die sanierung des wagens in den vergangenen 7 wochen ca. 2.000€ und rund 200 stunden investiert.
was tut man nicht alles um so ein schönes auto am leben zu halten?!
natürlich werden jetzt einige sagen: das ist doch wirtschaftlich gesehen totaler blödsinn! einen x9 bekommt man ja schon unter 2.000!
ja, mag sein, nur sind bei einem x9 unter 2.000€ für gewöhnlich auch einige sachen zu machen - also sinds dann bald doch wieder 2.500 oder 3.000 - oder noch mehr! außerdem weiß ich so, was alles gemacht wurde - und dass es GUT gemacht wurde!
bilder kommen dann, wenn ich endlich mal zeit dazu finde. muss jetzt packen und alles für den road-trip nach schweden vorbereiten...
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 20:06   #43
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
???6 Monate um 1mal das Pickerl zu bekommen?! Andere Leute kriegen in der Zeit ein Kind!!
Ja gab einige Probleme, deshalb mach ich heuer das Pickerl erst gar nicht. Interessiert mich nicht.
Hab erst ca. 3 Monate nach einem Kühler gesucht, der passt, haben aber alle nicht gepasst, dann original bestellt, über ein Monat gewartet, eingebaut, dann gingen nach der Reihe alle Kühlmittelschläuche in Ar***... Wieder kein Pickerl.

Und ganz zu Anfang war die Sache mit dem Motor, dann waren die Ansaugkrümmer- und Einspritzdüsensichtungen defekt, weshalb der Wagen kein brauchbares Standgas hatte und die Abgaswerte jenseits von Gut und Böse waren. Dann war der Abgaskrümmer defekt, dann die Pendelstützen....

Alles in allem so einiges, alleine das Pickerlmachen hat mich locker über 1500-2000€ gekostet.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 20:30   #44
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
autsch, da hast du ja auch das halbe fahrzeug neu aufgebaut... :/ da sind dann die wiederholten kosten für die überprüfung noch das geringste problem...

meiner hat auch noch probleme mit dem standgas - ich denke jedoch, dass es am benzinfilter liegt. ich hab ihn schon und werde ihn noch vor der abreise tauschen. vielleicht hilft es ja...

übrigens: die abgsawerte waren am montag KATASTROPHAL!! schlimmste werte: über 2% O2 und über 260 (mg?) HC im agbas bei standgas.
aufgrund des hohen sauerstoffgehalts dachte ich, dass der auspuff irgendwo luft "zieht" (was ja eigentlich nicht sein kann, weil er höchstens irgendwo die abgase rausdrückt...)
nach dem tauschen der zündkabel (habe jetzt einen nagelneuen ngk-satz um 82€) und ca. 100km fahrt sind die werte nun völlig normal.
mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 20:44   #45
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von neo303 Beitrag anzeigen
autsch, da hast du ja auch das halbe fahrzeug neu aufgebaut... :/ da sind dann die wiederholten kosten für die überprüfung noch das geringste problem...
Ich hab fürs Pickerl in meiner Werkstatt für die ganzen Besuche nichts gezahlt, nur fürs Pickerl im Endeffekt so um die 35€.

Das fürs Pickerl waren nur Peanuts im Vergleich zu dem Geld, das ich sonst schon in den Xedos gesteckt habe. (die Kosten dafür liegen weit, weit im 1xxxx€ Bereich)

Naja, solange die Werte jetzt passen ists doch in Ordnung. Trotzdem würde ich nichtmal mit einem Neuwagen fürs Pickerl zum ÖAMTC fahren.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 20:50   #46
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
...Trotzdem würde ich nichtmal mit einem Neuwagen fürs Pickerl zum ÖAMTC fahren.

mfg, Wolfgang
ein bekannter hat auch gemeint, ich soll doch in die kleine werkstatt in der nachbarortschaft gehen und dort das pickerl machen, "weil die icht so genau hinschauen". er hat dann eine kurze pause gemacht... und dann gemeint "ok, beim lezten mal waren sie dann auch schon etwas pingelig. ich hab die gummischläuche bei den bremsen tauschen müssen. mein schwiegervater, der das gemacht hat, hat dann gesagt, dass die nur minimal porös waren..."
also ich hab die erfahrung gemacht, dass es heute schon ziemlich egal ist, in welche werkstatt man fährt - die finden immer was! und selbst wenn man den mechaniker kennt lassen die sich auf nichts mehr ein. der einzige, wo ich immer problemlos mein pickerl bekomme, ist mein motorrad-mechaniker. der schreibt den prüfbericht noch bevor er das motorrad gesehen hat...

mfg
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2011, 21:34   #47
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

Ich bekam mein Pickerl nicht weil ich meinen Subwoofer nicht befestigt hatte, war ein schwerer Mangel. Hehe ohne Witz, musste Extra diese Gummischnüre nehmen.
Auf meinem Prüfbericht stand dann behoben
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2012, 22:32   #48
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
so, mal wieder zeit für ein kleines update ^^
für die probleme, die ich letztes jahr in schweden hatte, hab ich ja damals ohnehin einen eigenen thread geführt...
heute stand mal wieder eine "kleinigkeit" an: in den letzten 2 wochen wurde meine diva sukzessive lauter. schuld war ein riss von ca. 4x1cm an der unterseite in längsrichtung des rohres nach dem mittelschalldämpfer, inetwa dort wo der stab zur gummiaufhängung angeschweißt ist (also kurz vor dem "knick" am ende des mittelschalldämpferrohres richtung endschalldämpfer). außerdem hatte auch das rohr des endschalldämpfers schon ein loch.
wie alle x9-besitzer wissen ist es ja fast unmöglich im ersatzteilhandel einen mittelschalldämpfer zu bekommen - und bei preisen ab 150€ vergeht einem auch schnell das lachen (wenn man weiß, dass andere max. 50€ für so ein teil hinlegen). zusammen mit dem endschalldämpfer ist man so schnell mal auf 250€ und mehr (sofern überhaupt verfügbar). (übrigens: auskunft eines mazda-händlers: beide schalldämpfer zusammen kosten ca. 600€ plus steuer )

langer rede kurzer sinn: anstatt mir neue töpfe zu goldpreisen zu besorgen habe ich das rohr zwischen mittel- und endschalldämpfer durch ein durchgehendes niro-rohr ersetzt, das ich "zufällig gerade rumliegen" hatte
tipp für eventuelle "nachahmer": wenn das rohr einen innendurchmesser von ca. 53mm hat kann man es über das alte rohr drüberschieben und so leichter verschweißen!!
fotos hab ich davon nicht gemacht - würde wohl niemandem weiterhelfen und wenn man das so nachmachen möchte muss man ohnehin "vor ort einpassen". nur soviel noch: eine spezielle rohrbiegemaschine hab ich nicht benötigt - 2 stk. 90°-bögen sowie ein (teilweiser) gehrungsschnitt haben ausgereicht.

mfg
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2012, 21:39   #49
neo303
Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 1.319

Xedos 9 KL (2.5) '96
mal wieder was neues von meiner diva: diese woche hab ich die edelstahlverrohrung ab auslasskanal (also inkl. krümmer) bis direkt vor den kat angepasst und eingebaut. dafür habe ich den haltebügel vom flexrohr auf den kat umgeschweißt, sodass das neue flexrohr samt hosenrohr in einem stück über den querträger in den tunnel eingefädelt werden kann.
weiters habe ich neue, originale bremsbacken für die feststellbremse sowie rauchgraue seitenblinker (in den kotflügeln) verbaut.
bei den arbeiten ist mir auf der rechten motorabdeckung etwas kühlflüssigkeit aufgefallen und ich musste fast einen ganzen liter nachfüllen - ich hoffe, dass nicht die wapu hinüber ist, die ich erst vor einem jahr eingebaut habe. das ding kostet ja kein vermögen, aber die arbeit das alles abzubauen... :/
der ersatz-zündverteiler ist auch endlich eingetroffen. er war natürlich gleich wieder fürn eimer - der motor springt nur sehr widerwillig und unter starker belastung von starter und batterie an, nur um dann gleich wieder auszugehen. also gleich wieder raus das ding und zurück an den händler. an der alternative wird weiter gearbeitet...

PS: ich habe auch eine brauchbare lösung gefunden, wie man die automatik-antenne wieder gangbar machen kann, wenn sie nichtmehr vollständig ein/aus fährt. ich hab sie ausgebaut, wieder angesteckt und das radio angemacht, sodass sie ausfährt, wieder abgesteckt und alles ordentlich mit universalverdünnung gewaschen. einen lappen mit unversalverdünnung getränkt und die metallröhrchen vorsichtig mehrmals von hand zusammengeschoben und wieder auseinandergezogen, dabei immer fleißig mit dem lappen abgewischt. zum schluss auch noch universalverdünnung von hinten in die röhrchen eingefüllt und wieder mehrmals auseinander- und zusammen-geschoben. da ging ordentlich dreck raus... alles wieder zusammengebaut - und läuft!
__________________
wenn der xedos ruckelt: http://www.xedos-community.de/showth...842#post121842

Geändert von neo303 (17.08.2012 um 22:12 Uhr)
neo303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2012, 21:37   #50
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Hallo Neo,

was macht eigentlich Dein Pickerl-Erledigungsgrad? Hat's hingehauen?

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service