Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2007, 11:27   #1
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Drehzahl fast auf Null

Mal ne Frage wißt ihr was das sein könnte?

Also jedesmal sinkt die Drehzahl fast bis auf Null ab wenn ich auskupple und dann an Ampel ran rolle.Ist bein einparken das gleiche stabilisiert sich aber gleich wieder und leuft ruhig im Stand.Beim einparken ist halt blöd wenn der Motor fast am absterben ist wegen kurz zu geringer Drehzahl das merkt man dann auch gleich in der Servolenkung die dadurch kurzweilig schwergängig ist.


Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 01.10.2007, 11:41   #2
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
Such mal hier im Forum nach 'Ansaugschlauch'. Du wirst auf Unmengen entsprechender Problembeschreibungen stoßen...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2007, 20:39   #3
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

der ist bei larsi neu,aber nur mal so nebenbei war mal deine Batterie leer oder wurde sie mal vor kurzen abgeklemmt?<Vielleicht bei der AU ???
Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 18:37   #4
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

weis nicht hab aber das Problem seither.warum?



Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2007, 20:15   #5
Doce
Benutzer
 
Benutzerbild von Doce
 
Registriert seit: 05.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 49
Beiträge: 1.174

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

weil dies ein tüpisches syntom dafür ist.ich würd sagen versuche mal etwas längere fahrten zumachen und wenn sich das ganze in den nächsten 500 Km nicht regelt sollte man mal deine Motor einstellung über prüfen
Doce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 14:54   #6
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Hallo

Also es lag an der Motoreinstellung (Drehzahl) die war total verstellt.Was ich bloß blöde finde das er jetzt im Leerlauf im warmen zustand bei 1200 dreht.Ist das nicht ein bißchen viel?
Unter anderen wurde festgestellt das die Drosselklappe kein guten Wert hatte sie wurde dann noch gereinigt.


Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 21:12   #7
Olli
Benutzer
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 02.09.2003
Ort: Düsseldorf
Alter: 39
Beiträge: 603

Xedos 6 V6 (Serie 1, BJ 1992)
smart ForTwo pulse (451, BJ 2008)
Das mit der Drehzahl ist nicht in Ordnung.
Vermutlich haben die dir die einfach so hoch gedreht, dass es nicht so stark absinkt.

Mir wurde in der Werkstatt mal gesagt, dass die Leerlaufdrehzahl bei warmem Motor nicht über 800 rpm liegen sollte.

Ich hatte eine Zeit lang das gleiche Problem, dass nach einer Grundeinstellung bei Mazda die Drehzahl immer über 1000 rpm lag.

Als ich dann die Werkstatt gewechselt habe, haben die mir dann gesagt, dass da was nicht stimmt...
Als die das ganze wieder eingestellt haben, war die Drehzahl erst okay, so etwa bei 700-800 rpm.
Aber schon nach kurzer Zeit ist die Drehzahl bei mir so, wie sie will. Mal sackt sie oft ab, dann ist sie wieder über 1000, dann mal normal. Die in der Werkstatt sind ratlos. Aber er fährt sonst problemlos, deshalb lebe ich erst mal damit.

Gruß, Olli
Olli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 21:12   #8
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
hey ich habe das gleiche Problem dass die drehzahl sinkt und die servolenkung schwergängig geht. allerdings is es nur im gasbetrieb so. im benzinbetrieb ist alles normal. ich werde zunächst mal meine gasanlage neu kallibrieren vielleicht hab ich somit das Problem behoben.
eintrag darüber folgt!
Gruß FLO3rp
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 10:05   #9
Larsi
Benutzer
 
Benutzerbild von Larsi
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 915

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Hallo Olli

So wie Du es schreibst ist es jetzt bei mir auch.Mal über 1000 mal 700-800 wie er Lust hat.Stört aber nicht ist halt nur ungewöhnlich.Vielleicht stellt er sich ja mit der Zeit von selber richtig ein.Aufjedenfall stottert er nicht und ich kann wieder wunderbar einparken.


Gruß Larsi
Larsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2007, 16:39   #10
FLO3rp
Gast
 
Beiträge: n/a
habe heute meine gasanlage neu kallibriert, muss sagen hab zwar noch net viel eingeparkt heute aber so wies ausieht bleibt die drehzahl jetzt konstant.hoffentlich bleibt es auch so in der nächsten zeit
Gruß FLO3rp
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service