Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2010, 17:41   #1
juerobe
Gast
 
Beiträge: n/a
Ölkontrolle flackert

Hallo,

als ich heute unterwegs war und den Xedos auf einem Parkplatz abstellte ging die Ölkontrolllampe an und ein Warnton piepste kurz. Ich bin sogleich an die nächste Tankstelle (ca. 500 m)) und habe beim Ölmesstab nachgesehen. Es hat Öl gefehlt und ich habe erst mal einen halben Liter nachgefüllt. Danach war der Stand beim Ölmessstan zwischen den beiden Markierungen und ich habe nochmals einen halben Liter nachgefüllt. Jetzt ist der Ölstand beim oberen Strich. Trotzdem flackert nun die Ölkontrollleuchte im Leerlauf und auch kurz bei sehr niedriger Tour.
Was kann noch sein?


Gruß Jürgen
_______________________
Xedos 6, 2.0 V6
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 23.06.2010, 17:49   #2
bymarek
Benutzer
 
Benutzerbild von bymarek
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Wien
Beiträge: 642

Xedos 9 2.5 KLZE!

Tribute 3.0i V6 AT 4x4

Hatte ich letztens auch, hast du eine Öllacke unterm Auto??
Wenn ja kann es wie bei mir der Öldrugsensor sein, Kosten hmm ca. 20 euronen
Hatte einen riesiegen Ölverlust und immer eine Lacke.
Lege dich mal unters auto und seh nach woher es kommt
__________________
Xedos... hmm dass ist nicht nur ein Auto... dass ist ein LEBENSTIL!


Ex Autos:
Suzuki Vitara1994Bj 35-56tkm(gehört Mutter jetzt)
Peugeot 406 SW 2.2 HDI 2001 Bj (153tkm-248tkm)
Xedos 6 V6 S1 1993bj (170-220)
Xedos 9 2.0 V6 bj 2000 298-382
Laguna 2.2dci initiale 153-168

Jetzt: Tribute 3.0 V6 AT
Xedos 2.5i Schalter 2000
bymarek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2010, 18:05   #3
juerobe
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,

nee, ist alles trocken und auch kein Ölverlust.
  Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 11:12   #4
JWBehrendt
Benutzer
 
Benutzerbild von JWBehrendt
 
Registriert seit: 07.04.2006
Beiträge: 1.159
Ist ein Zeichen für zu niedrigen Öldruck. Wann hast Du denn das letzte mal Motoröl & Filter gewechselt?
Wenn das vor weniger als 10tkm bzw. 1 Jahr war, gibt es folgende Möglichkeiten:
Dickeres Öl nehmen. Wenn der Fehler damit behoben ist, schnell verkaufen.
Ansonsten:
1.) Die billige Variante: Öldruckschalter hat 'ne Macke, austauschen.
2.) Die teure Variante: Ölpumpe ist verschlissen, austauschen.

so long,
John
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
Leonardo Da Vinci (1452 - 1519)
JWBehrendt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2010, 20:43   #5
Xedos9
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos9
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 1.861

Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
Die ganz teure Variante:
Kapitaler Motorschaden, alle oder einige Lager mit zu viel Laufspiel, Öldruck kann nicht mehr aufgebaut werden --> dann Empfehlung 0) v. JWB anwenden.

Nein, ich glaub mal an den Schalter

VG, Klaus
__________________
Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
Xedos9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2010, 18:43   #6
juerobe
Gast
 
Beiträge: n/a
Hi,

erst mal danke für Eure Beiträge, die mich z.T. doch etwas gerüttelt haben.
Ich hoffe, dass es nur der Schalter ist und werde dies gleich am Montag beim Händler prüfen lassen. Der Motor leistet einwandfreie Arbeit und die Kontrolllampe flackert wirklich nur ganz leicht im Leerlauf.

Gruß
Jürgen
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service