Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Exterieur

Exterieur

Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2010, 18:07   #1
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Heckstoßstange klappert extrem

Hallo,

prinzipiell ist es mir ja egal, wollte nur mal wissen woran das liegen kann.
Ich vermute ja, dass sie beim Wiederanbau nach den Radlaufarbeiten nicht gscheid festgemacht wurde. Wie könnt ich das ein bisschen dämmen?

Hier das Video.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 06.02.2010, 18:39   #2
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Hallo,
Wie könnt ich das ein bisschen dämmen?
Also ich vermute mal, dass denen auch (wie bei mir) die beiden M8 Bolzen, eine von unten unmittelbar über dem Auspuff und das gleiche auf der anderen Seite, flöten gegangen sind und das dort nicht mehr befestigt wurde.
Wenn ich mich recht erinnere ist es kein Akt dort wieder Schrauben anzubringen und das mit Unterlegscheiben wieder bombenfest zu verschrauben.
Da es aber wirklich der Horror war die Dinger zu killen und ich vielleicht die Stoßstange irgendwann nochmal runternehmen will, habe ich die Befestigungspunkte dort nicht mehr verschraubt.

Ich habe aber auch keine Schallwellenerzeuger im Kofferraum.
Die Entlüftungsöffnung für die Türen und den Airbag findest du hinten links in der Außenmulde, aber das weißt du sicher selbst.
Mach die mal mit Klebeband zu und schau wie es dann ist.
Nö *Scherz* ich kann dir da wirklich nicht helfen.

Mußt halt mal richtig Druck an verschiedenen Stellen der Stoßstange ausüben um ungefähr die lose Stelle zu lokalisieren.
Wenn die Stoßstange durch die Vibrationen am Kotflügel anschlägt - wirds irgendwann wieder rosten.

Grüße
Gift
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:42   #3
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Wenn die Stoßstange durch die Vibrationen am Kotflügel anschlägt - wirds irgendwann wieder rosten.
Na hoffentlich nicht.

Aber danke für den Tipp, werd das gleich mal checken, wenn der X wieder auf einer Hehebühne ist. Kommt man zu den (fehlenden) Bolzen gut dazu oder muss ich die erst suchen?

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:02   #4
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Na hoffentlich nicht.
Kommt man zu den (fehlenden) Bolzen gut dazu oder muss ich die erst suchen?
Das kann man jetzt mit Worten schlecht beschreiben, Bilder wären optimal - hab ich aber nicht.

Die Bolzen 50-1B0B
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5010.jpg
Hits:	274
Größe:	74,2 KB
ID:	3698  
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:13   #5
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Ja, hab zwar ein Karosseriehandbuch, aber da ist das leider nicht zu finden.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:30   #6
GIFT2
Benutzer
 
Benutzerbild von GIFT2
 
Registriert seit: 09.11.2004
Alter: 62
Beiträge: 3.418
Naja, der Stoßfänger ist halt vom Kofferraum aus von innen festgeschraubt und hinter den beiden Rückleuchten sitzen noch Schrauben, falls ich mich recht erinnere. Unten an den Radläufen sieht man selbst.

Hatte mir auch überlegt eine Art Gummidichtung zwischen Stange und Kotflügel zu bringen, habs dann aber wieder verworfen.
Bei mir klappert nix.

So 1-2 Befestigungspunkte hab ich dann mit Kabelbindern fixiert, die rosten nicht und sind schnell de- und wieder montiert.

Du wirst das Problem sicher finden, aber eins nach dem andren - mach erstmal Montag das Fahrwerk, denn der X soll ja entspannen und nicht zum Infarkt führen.
GIFT2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 19:41   #7
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von GIFT2 Beitrag anzeigen
Du wirst das Problem sicher finden, aber eins nach dem andren - mach erstmal Montag das Fahrwerk, denn der X soll ja entspannen und nicht zum Infarkt führen.
Ja, da hast du vollkommen recht.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:30   #8
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Hatte das an meinem 97er trotz Dämmung auch, war der Hauptgrund für einen Bandpass Sub.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 22:41   #9
w00lf
Benutzer
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 08.10.2008
Ort: Kärnten
Alter: 35
Beiträge: 5.220

Xedos 6 1.6 16V Serie 1 83kW
BMW E38 735iA V8 176kW / Toyota GT86 147kW
Zitat:
Zitat von hörnchenmeister Beitrag anzeigen
Hatte das an meinem 97er trotz Dämmung auch, war der Hauptgrund für einen Bandpass Sub.
Hmm, hatte das Problem vorher mit meinen 2 Bandpässen auch nicht, aber die waren nicht so stark wie der Hertz jetzt.
Kann aber nicht sein, dass die Stoßstange lauter klappert als das Kennzeichen.
Ich glaub da ist was faul.

mfg, Wolfgang
__________________
Xedos 6 16V:
---
BMW 735i V8:
w00lf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 23:02   #10
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Ja sicherlich habe ich mehr Symtom als Ursache bekämpft, aber so http://www.xedos-community.de/showthread.php?t=41887
funktionierts prima ohne klappern.
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service