Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2005, 19:27   #1
J4r0d
Gast
 
Beiträge: n/a
Motor geht aus im Standgas

Wenn ich die Kupplung drücke und an der Ampel stehe, oder kein Gang drin ist. Dann sinkt die Drehzahl so weit bis er ausgeht.

Warum?
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 12.01.2005, 19:40   #2
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Motor geht aus im Standgas

Schau mal ob der Ansaugschlauch hinterm Luftfilter dicht ist und keine risse drinn hat.

Meistens haben die unten wo man es nicht sieht einen kleinen riss.

Dadurch ist meiner auch im Mai letzten Jahres immer wie du beschrieben hast abgestorben.

Zur Not kannst du das Standgas höher einstellen damit kannst du wenigstens zur nächsten Werkstatt.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 08:39   #3
J4r0d
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor geht aus im Standgas

Wie stell ich den das Standgas hoch?
Muss ich da die eine Mutter ein bisschen rausschrauben?
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 09:07   #4
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Motor geht aus im Standgas

Hallo,
im Motorraum am Gaszug, dort obn drauf ist eine verstellschraube die mit gelbe Farbe Mackiert ist. Diese kannst du etwas drehen bis die Drehzahl leicht erhöht ist.
Bei mir hat der Adac das damals auch gemacht. So konnte ich zur nächsten Werkstatt um den Schaden zu reparieren.
Wie gesagt es war der Luftansaugschlauch hinter dem Luftfilterkasten zur Ansaugbrücke. Der hatte unterhalb einen kleinen Riss. Dadurch zog der Motor falsch luft und ging im Stand immer aus.
Das war ziemlich unangenehm gerade da wo man an Ampeln etc. Stand.

Es könnte bei dir auch was anderes sein aber die vermutung liegt nahe das es das selbe ist wie ich es hatte.

MFG
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 16:38   #5
J4r0d
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor geht aus im Standgas

Da ist so ein plastikteil am unterdruckschlauch gebrochen und hat falschluft gezogen.
das wars.
hab da jetzt so ein winkelstück rein, und jetzt gehts wieder.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2005, 17:46   #6
mitoma
Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2004
Beiträge: 1.089

Xedos 6 2.0 V6 (Serie 1)

Re: Motor geht aus im Standgas

So kleinigkeiten können schon ärgerlich sein.

mfg
mitoma
mitoma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2005, 15:01   #7
Guido
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor geht aus im Standgas

Bei mir ist das noch immer der Fall, aber nur beim kalten Motor, sonst läuft's. Ich habe auch die Leerlaufdrehzahl auf 1000upm geregelt, aber an manchen Tagen hilft selbst das nicht. Ich persönlich tippe mal auf die Zündkabel, da er auch eine sehr schlechte und ungleichmäßige Beschleunigung hat. Wollte die am kommenden WE mal wechseln.

Guido
  Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2005, 19:05   #8
Michael
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor geht aus im Standgas

Hallo,

ich habe ein ähnliches Problem wie Guido.
Wenn es draussen kalt ist und der Motor auch noch kalt ist und ich stark Gas gebe, passiert es meistens, dass beim nächsten Auskuppeln die Drehzahl in den Keller geht und der Motor ausgeht. Wenn dies passiert, springt der Motor auch nicht mehr so ohne weiteres an. Dann muss ich zum Anlassen Gas geben und selbst dann geht es nur sehr widerwillig und nach mehreren Versuchen.
Mittlerweile bin ich dahinter gekommen, dass ich dieses Phänomen vermeiden kann, wenn ich in niedrigen Drehzahlen bis so 2500 U/min fahre und nur langsam beschleunige bis der Motor warm ist.
Danach geht alles wieder problemlos.
Ich habe übrigens einen Xedos6 1.6.

Falls jemandem was zu diesem Problem einfällt wäre es nett wenn er das mal hier reinschreiben würde.

Michael
  Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2005, 07:44   #9
Xedos
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos
 
Registriert seit: 10.03.2004
Ort: Hannover
Alter: 50
Beiträge: 1.679

Mercedes 420SE

...und einige mehr :)
Re: Motor geht aus im Standgas

Auf jeden Fall würde ich das Problem schnell beseitigen (lassen).
Unter solchen Aktionen kann der Kat leiden. Da hat man dann nichts gewonnen. Entweder sind es Probleme mit der Elektronik (defekter Sensor) oder Verunreinigung im Ansaugtrackt. Wie auch immer, am Besten mal zu Mazda bringen und dort durchschecken lassen.

MfG
Andreas
_______________________________________________
Xedos 2.0l V6
Le Baron 3.0 V6
Roller: AP50
__________________
Ich hatte meinen Xedos vom März 2003 bis zum 05.11.2008.

Derzeitiger Fuhrpark:
2.2l T2 Conv. GTC (+A555) 1989
3.0V6 Conv. LX 1990

200/8 W115 1975
280SE W116 1977
420SE W126 1988

Lotus Esprit NA 1989
Passat Variant 2.0 TDI 4Motion
Ford B-MAX für meine Frau
Xedos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2005, 22:30   #10
Norbert
Gast
 
Beiträge: n/a
Re: Motor geht aus im Standgas

Hallo Michael,

mein 1,6er hat exakt das gleiche Problem.
Zündkerzen/Kabel wechsel hat nichts gebracht.
Ich werde die Tage zu Mazda fahren zur Überprüfung und dann berichten.

Gruß
Norbert
  Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service