Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Antrieb

Antrieb

Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.12.2009, 18:00   #1
shaze
Gast
 
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen Merkwürdige Geräusche

Hallo liebe Xedos-Freunde. Mein kleiner 6er macht im Stand sehr merkwürdige "Klacker"-Geräusche unter der Motorhaube. Eben habe ich bei "Grip" auf RTL2 durch Zufall gesehen, dass es an den Hydrostößeln liegen kann, die zu wenig mit Motoröl versorgt sind. Als zweites Problem möchte ich noch ein sehr unangenehmes und lautes Quitschen nach dem Start des Motors benennen. Es hält so lange an bis ich eine bestimmte Drehzahl erreicht habe, ist der Motor warm besteht das Problem, auch nach erneuten Starten nicht mehr.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann? Der Wagen ist BJ '94 und hat 198.000km runter, Ölstand ist in der Mitte, alle Anzeigen im Cockpit sind normal.

Vielen Dank!
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 06.12.2009, 18:10   #2
hörnchenmeister
Benutzer
 
Benutzerbild von hörnchenmeister
 
Registriert seit: 22.01.2008
Ort: Glauchau
Alter: 38
Beiträge: 1.078
Hydros oder die Tellerfeder, klackerts immer?

Quietschender Keilriemen, bei 200TKM ist eh ein Zahnriemenwechsel fällig...
hörnchenmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 18:32   #3
shaze
Gast
 
Beiträge: n/a
Ja, es klackert immer - auch wenn der Wagen warmgefahren ist.

Aber warum quitscht der Riemen nur bei kalten Motor?!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 18:49   #4
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Vielleicht ist es nur der Keilriemen wo quitschen tut, entweder ist er als und sollte getauscht werden oder er sollte nachgespannt werden.

Mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 18:54   #5
shaze
Gast
 
Beiträge: n/a
Dann habe ich wenigstens schon mal einen Anhaltspunkt =) Und was ist jetzt wegen dem Klackern?
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 19:10   #6
Xedos_motz
Benutzer
 
Benutzerbild von Xedos_motz
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Lienz, im schönen Osttirol
Alter: 35
Beiträge: 745

Mazda 6 plusline

wie schon gesagt es könnten die hydros sein oder die besagte feder. von wo kommt den das geräusch?
__________________
mfg

Schraubst du Turbo auf den Diesel geht der Diesel wie ein Wiesel
Xedos_motz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 19:15   #7
shaze
Gast
 
Beiträge: n/a
Konnte ich noch nicht wirklich lokalisieren, aber denke mal direkt vom Motor..
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 19:48   #8
Alex1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Das klackern kann auch von den Spann/Umlenkrollen kommen, da ein Zahnriemenwechsel bald fällig ist.


Mfg
  Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2009, 22:25   #9
Rooz21
Benutzer
 
Benutzerbild von Rooz21
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Düsseldorf
Alter: 36
Beiträge: 777

Xedos 6 1,6 Serie 2

Zitat:
Zitat von Alex1988 Beitrag anzeigen
Das klackern kann auch von den Spann/Umlenkrollen kommen, da ein Zahnriemenwechsel bald fällig ist.


Mfg
aber das würd doch in einer anderen frequenz klackern?
oder willst du sagen dass man es gar nicht von den hydros unterscheiden kann?
__________________
6 CA B6 | 1995 | 1,6l | 107PS | A\C | 212K | Manual | 1SRS | Serie 1 Leder | Brillant black 2 (HX) | K.A.W. 50/35 | 17" |
Rooz21 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2009, 15:34   #10
Truckdriver
Benutzer
 
Benutzerbild von Truckdriver
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Volkach
Alter: 32
Beiträge: 312

Mazda Xedos 6 V6 144 PS

Schau doch mal in das Thema "Motor und das Öl"! Dort müsste wenns die Hydros sind alles geklärt sein War ja schließlich selber so ein Opfer
Gruß
Fabian
__________________
Einen Xedos fährt man nicht...man genießt ihn
Truckdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service