Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Xedos > Elektrik

Elektrik

Licht, Alarmanlagen, Fernbedienungen, ...


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.08.2011, 22:03   #1
Sandmann
Gast
 
Beiträge: n/a
Frostanzeige

Guten Abend zusammen,
bin neu hier im Forum und hab ach gleich schon eine Frage:

Habe seit heute einen Xedos 6 2.0
(werde den Wagen in kürze vorstellen)
Es ist ein 95er mit dem tollen Extra: Frostanzeige
Diese glimmte heute nach dem irsinnigem Regenschauer auf (es waren aber über 20 °C )
Denke, dass der Fühler vergrießgnaddelt ist.
Hat jemand schon mal das Problem gehabt und weiß, wie man das löst?
Schonmal Danke sagt
Sandmann
  Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Alt 03.08.2011, 22:42   #2
Marci
Gast
 
Beiträge: n/a
Erstmal Willkommen im Forum.

Zu deiner Frage, wo oder wie zeigt er das denn bei dir an?

Grüße
Marci
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 08:40   #3
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.568

Mazda 3 Fastback (2023)
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
@Marci: Serie 2 hat im Kombiinstrument eine Warnleuchte in gelb mit einer Schneeflocke, die unterhalb einer bestimmten Temperatur leuchtet. Ob diese Warnleuchte schon mit der großen Modellpflege 1994 oder erst mit den kleineren Modellpflegen 1996 oder 1998 eingeführt wurden, weiß ich nicht.

@Sandmann: ich finde, diese Warnleuchte ist komplett unnötig und verzichtbar. Wenn es frostig ist, weiß ich das in der Regel schon vor dem Einsteigen und muss mich nicht noch per Warnleuchte darauf hinweisen lassen. Daher würde ich persönlich ganz stumpf die kleine Glühlampe hinten im Kombiinstrument entfernen...

Gruß,
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 08:52   #4
Neudi1988
Gast
 
Beiträge: n/a
Frostanzeige ab 1994

Die Frostanzeige wurde definitiv ab 1994 eingebaut. Ich dachte ja immer dass die normal ist. Mein Xedos ist nämlich aus 1994, aber definitiv ein Serie 1 Xedos.
Wer mich schon länger kennt, der weiß dass ich einen Mischling fahre, bei dem beide Baureihen durchgeworfen wurden (Serie 1 Motor, beleuchtetes Zündschloss, unbeleuchtete Fensterheber, gelbe Rückleuchten etc).

Da ich aber eine Frostanzeige habe, muss die ja auch mit der Modellpflege 19994 gemeinsam gekommen sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2011, 17:07   #5
Zachi
Benutzer
 
Benutzerbild von Zachi
 
Registriert seit: 05.11.2006
Ort: Gelsenkirchen
Alter: 41
Beiträge: 708

Auris II HSD (E180, 2013)

MX-5 1.6 (NA, 1991)

Die Diskussion wann die Leuchte funktionsfähig eingebaut ist, und wann nicht, gab es ja schon ein paarmal - bei meinem 98er X6 Business war sie z.b. nicht drin

Hinter der vorderen Stoßstange sollte mittig der Fühler/Sensor dafür sitzen. Ich würde mir da mal den Zustand der Steckverbindungen und der Leitungen anschauen. Im Zweifelsfall abklemmen und gut, bevor man das Kombiinstrument ausbaut würde ich da eher die Leitung vorne im Motorraum kappen...
__________________


Xedos 6: | MX-5:
Zachi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2024 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service